escort mk4 kupplungsrückholfeder einbauen
Hallo, ich habe mir ein schönen mk4 Cabrio von 88 gekauft, leider war der Verkäufer schwer krank und erklärte mir das die rückholfeder vom Kupplungspedal eingehängt werden müsste. Nun meine Frage wo und wie bekomm ich die Feder dran ? Und wie kann ich die Kupplung einstellen ?
10 Antworten
Habe letztes Jahr meine Nachstellvorrichtung auch tauschen müssen, habe ich noch gut vor Augen.
Wenn die Feder plötzlich daneben liegt, dann ist die Nase gebrochen, wo die eingegangen wird. Schau da erstmal genau hin. Ist aber schwer zu erkennen, da nichts rausbricht, sondern es einfach in der Nase einen Riss gibt, der sich optisch wieder schließt.
Als erstes musst du das Kupplungsseil aushängen. Dafür muss eine zweite Person das Kupplungspedal anheben. Dann kannst du den Zug im Motorraum einfach aushängen. Dann muss eine Sicherung links von der Drehachse der Pedale entfernt werden, dann geht das Pedal zur Seite raus.
Dann die ganze Mechanik mit Pedal und Feder zusammenbauen und wieder gemeinsam auf die Achse schieben. Dabei muss das ganze gespannt bleiben, weil sonst das Seil nicht einzuhängen ist.
Nachstellen musst du dann nichts, das macht die Feder bei Betätigung.
Ist ne saublöde Arbeit. Zieh eine Schutzbrille an und bau notfalls den Fahrersitz aus um dich rückwärts in den Fußraum zu legen.
Sollte noch ne Anleitung haben, bei Bedarf melden.
Zitat:@TKS2007 schrieb am 20. Juni 2025 um 20:57:15 Uhr:
Habe letztes Jahr meine Nachstellvorrichtung auch tauschen müssen, habe ich noch gut vor Augen.Wenn die Feder plötzlich daneben liegt, dann ist die Nase gebrochen, wo die eingegangen wird. Schau da erstmal genau hin. Ist aber schwer zu erkennen, da nichts rausbricht, sondern es einfach in der Nase einen Riss gibt, der sich optisch wieder schließt.Als erstes musst du das Kupplungsseil aushängen. Dafür muss eine zweite Person das Kupplungspedal anheben. Dann kannst du den Zug im Motorraum einfach aushängen. Dann muss eine Sicherung links von der Drehachse der Pedale entfernt werden, dann geht das Pedal zur Seite raus.Dann die ganze Mechanik mit Pedal und Feder zusammenbauen und wieder gemeinsam auf die Achse schieben. Dabei muss das ganze gespannt bleiben, weil sonst das Seil nicht einzuhängen ist.Nachstellen musst du dann nichts, das macht die Feder bei Betätigung.Ist ne saublöde Arbeit. Zieh eine Schutzbrille an und bau notfalls den Fahrersitz aus um dich rückwärts in den Fußraum zu legen.Sollte noch ne Anleitung haben, bei Bedarf melden.
Eine Anleitung wäre echt super
Da der Vorbesitzer ein Schlaganfall bekommen hat, hat er diese Feder nicht mehr eingebaut davor habe er die Kupplung getauscht. Nur ich bekomme eine Kriese weil ich überhaupt nicht sehe wo ne Nase sein soll oder sonst etwas ect
Hier eine Anleitung vom Nachfolger, aber im Prinzip gleich.
Ja, gesehen, war nicht dran. Schick ich dir später per PN.
Auf Bild 2 sieht man die Nase am weissen Nachsteller, in der Mitte des Bilds. Man sieht auch, dass die Nase ausgebrochen ist. Also musst du dir den Nachstellersatz als Ersatzteil besorgen. Das Gegenstück um die Feder einzuhängen befindet sich am Kupplungspedal.
LG Gianni
Zitat:@tuono 990 schrieb am 22. Juni 2025 um 22:23:18 Uhr:
Auf Bild 2 sieht man die Nase am weissen Nachsteller, in der Mitte des Bilds. Man sieht auch, dass die Nase ausgebrochen ist. Also musst du dir den Nachstellersatz als Ersatzteil besorgen. Das Gegenstück um die Feder einzuhängen befindet sich am Kupplungspedal.LG Gianni
Das hab ich auch schon gesehen, das Teil hab ich bestellt kurze Frage wo kommt den das andere Ende von der Feder rein ? Ich hab da was gefunden ich werde nachher mal ein Bild machen . Danke für die Hilfe
Zitat:
@Fangxian schrieb am 23. Juni 2025 um 09:40:42 Uhr:
Das hab ich auch schon gesehen, das Teil hab ich bestellt kurze Frage wo kommt den das andere Ende von der Feder rein ? Ich hab da was gefunden ich werde nachher mal ein Bild machen . Danke für die Hilfe
Hallo
Das andere Ende wird seitlich am Kupplungspedal montiert, wenn ich mich recht erinnere. Habe auf diesen Fahrzeugen gearbeitet, ist aber auch schon 30 Jahre her.😅
Die Feder lässt sich aber eigentlich nicht im eingebauten Zustand einhängen. Die steht stark unter Spannung. Jedenfalls nicht ohne das richtige Werkzeug und Schutzausrüstung. Und wenn die Nase gebrochen ist, muss das sowieso alles raus, um das neue Kunststoffteil einzubauen.
Die Anleitung, die ich geschickt hatte, ist im Computer sichtbar, am Handy nicht. Schau mal nach, da erklärt sich das meiste.
Zitat:
@TKS2007 schrieb am 24. Juni 2025 um 12:06:14 Uhr:
Die Feder lässt sich aber eigentlich nicht im eingebauten Zustand einhängen. Die steht stark unter Spannung. Jedenfalls nicht ohne das richtige Werkzeug und Schutzausrüstung. Und wenn die Nase gebrochen ist, muss das sowieso alles raus, um das neue Kunststoffteil einzubauen.
Die Anleitung, die ich geschickt hatte, ist im Computer sichtbar, am Handy nicht. Schau mal nach, da erklärt sich das meiste.
Bei Ford gab es ein Spezialwerkzeug, einen Dorn. Damit konnte das Ganze am Werkbank zusammengesetzt werden und dann, ganz vorsichtig, auf die Pedalwelle aufgeschoben werden. Im Normalfall brauchte es etwa 3 - 4 Versuche, bis es geklappt hat.😓