Escort für längere Zeit Ruhen lassen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Grüße, ich arbeite in diesem Jahr im Ausland und nehme meinen Escort Cabrio nicht mit. Ich möchte ihn in der Garage ein Jahr stehen lassen und möchte gern wissen was ich noch ihn gutes tuen kann.

Habe mir überlegt ihn auf zu bocken, dass die Räder diese Zeit nicht belastet werden. Oder ist das zu übertrieben? Reicht es evtl. den Reifendruck zu erhöhen oder alte Felgen drauf zu ziehen? Könnten vielleicht die Radlager schaden nehmen?

Danke schon einmal im Voraus für hilfreiche Tipps.

Lg SV

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


Mein Vorschlag:

Fahrzeug gründlich waschen inkl. Unterbodenwäsche,

Billiges öl kaufen, weit über den Limit im Motor reinkippen damit die Zylinder nicht rosten,
Katzenstreu im Fahrzeug auf den Fußboden hinschütten,(nimmt die Feuchtigkeit auf),

Nach dem Waschen würde ich ihm noch eine doppelte Wachsschicht gönnen und alle Gummidichtungen mit Graphit einreiben.

Hartplastikteile wie Armaturenbrett (auch unlackierte Stossfänger)und Lenkrad und Sitze vor starker Sonneneinwirkung schützen.

@ 300er Diesel: Zylinder nicht rosten...? Können die doch gar nicht - geschlossene Kammer,keine Feuchtigkeit...
Auch bei zuviel Öl drinnen würde doch das Öl sich in die Ölwanne absetzen,oder?

Wenn Katzenstreu, dann würde ich den aus dem Lidl empfehlen, ist das Beste was ich kenn (habe 13 Katzen,spreche aus Erfahrung).

und ob die rosten können.Wenn der Motor abkühlt (er wird den ja nu nich in die halle schieben) Bildet sich Kondenswasser an den Zylinderwänden.Dadurch kann er anfangen zu Rosten😁

Na ja, habe ich noch nicht erlebt, aber o.k.,wenn es denn so ist.

Und wenn es so ist, wieviel Öl sollte denn reingekippt werden, bis der ganze Zylinder unter Öl steht?

Dann am einfachsten Kerzen raus und gleich dort Öl rein bis es rausschwappt, oder wie?

Es wär doch dann einfacher und wohl vernünftiger vorher ein Ölwechsel zu machen und so ein Teflon Additiv hinzuzugeben,welches

an den Zylinderwänden ein Schutzfilm bildet.

Also ich überleg auch grade wieviel ÖL man dem geben sollte damit die Zylinder regelrecht absaufen...... wie war das doch. Öl darf nicht in den Verbrennungsraum gelangen und wenn doch sind die Abstreifringe hinüber

Ähnliche Themen

Ja, da haben wirs doch. Ich hatte schon das Gefühl, dass man nicht soviel Öl reinschütten darf, nur wusste ich nicht warum.

Das kann ja nicht Gesund sein soviel reinzukippen, gibt sicherlich bessere Vorsorge wie eben durch Teflon oder was anderem.

Wielange will der TE denn ins Ausland?

EDIT:
Ich lese gerade 1 Jahr.

Hast Du denn nicht die Möglichkeit, das der Wagen immer mal gestartet wird und ne runde gefahren wird?

Denn gegen das autrocknen der Dichtungen kannst so nicht machen.

Einfache und Wirkungsvolle Methode: Kerzen rausdrehen und das Zeugs da reinhauen. Kerze danach wieder eindrehen und du hast ruhe

LIQUI MOLY - Motor Innenkonservierer

Deine Antwort
Ähnliche Themen