Escort Diesel 1,8 TD springt bei minusgraden nicht an

Ford Escort

Hallo mein 1.8 TD Escort Express Bj 00 springt bei unter null nicht an bei 5 plus einwandfrei !!So es ist fast alles gemacht eine überholte Einspritzpumpe (von Bosch gemacht) ist drinn Glühkerzen einwandfrei neuer Dieselfilter inkl. Handpumpe Düsen überprüfenlassen wunderbar!Er bekommt auch Diesel macht schwarz beim Startversuch also Diesel ist da !Habe auch durchsichtige Dieselleitung eingebaut damit ich sehen kann ob er Luft zieht macht er auch nicht!Nur eines macht er wenn ich Ihn mit Macht nach 5 minütigem Startversuch doch anbekomme nagelt er was nicht normal seien kann !Obwohl ich mir extra einstellwerkzeug von Ford für Nockenwelle Kurkelwelle und Einspritzpumpe gekauft habe alles ordentlich eingestellt und der Karren springt unter null Grad einfach nicht an!!Nun weiß bald nicht mehr weiter eines hab ich noch vor den Dieselvorwärmer zu tauschen !So nun die große Frage kennt einer das Problem oder kann mir sagen ob die Einspritzpumpe dennoch verdreht werden muß ??Oder ob das Ventilspiel eine Ursache seihen könnte!!??

18 Antworten

Ich tippe eher auf die Motorsteuerung.
Ich würde das nochmlal prüfen, ob auch die Einstellstifte ordentlich reinpassen

Den Kurbelwellensensor wechsel ich jetz auch noch die sollen sehr Temp. anfällig seihen ich werde sehen!!!

hallo zusammen,

also ich hatte das gleiche problem bei meinem 98 express........
die km leistung des express lag bei 450.000 und schnurrte einwandfrei,
bis auf den letzen winter,je kälter es wurde, desto schlechter sprang er an, wenn ich den wagen dann doch anbekommen hatte (durch anschieben bzw parken im berg), lief er dann auch einwandfrei.....
machte man den wagen mit aufgewärmten motor aus, sprang er auch bei extremen minus graden, einwandfrei an..........
zu aller erst hatte ich die glühkerzen gewechselt, was aber keine abhilfe schaffte.......
durch zufall kam ich zu einem selbstständigem schrauber und unterhielt mich mit ihm über das problem.........
dieser sagte dann, dass die kompression quasi hinüber sei, die verdichtung nicht mehr ausreichen würde um ausreichende start drehzahl zu erreichen.........
man könnte mit weniger zähflüssigem öl und etwas zusatz von normal benzin entgegen wirken............
da hilft nur eins, mach aus dem express ein sommer auto und gib genügend öl zum fressen, dann wirste noch viel freude von deinem express haben............ :-))

gruß

hallo zusammen,

also ich hatte das gleiche problem bei meinem 98 express........
die km leistung des express lag bei 450.000 und schnurrte einwandfrei,
bis auf den letzen winter,je kälter es wurde, desto schlechter sprang er an, wenn ich den wagen dann doch anbekommen hatte (durch anschieben bzw parken im berg), lief er dann auch einwandfrei.....
machte man den wagen mit aufgewärmten motor aus, sprang er auch bei extremen minus graden, einwandfrei an..........
zu aller erst hatte ich die glühkerzen gewechselt, was aber keine abhilfe schaffte.......
durch zufall kam ich zu einem selbstständigem schrauber und unterhielt mich mit ihm über das problem.........
dieser sagte dann, dass die kompression quasi hinüber sei, die verdichtung nicht mehr ausreichen würde um ausreichende start drehzahl zu erreichen.........
man könnte mit weniger zähflüssigem öl und etwas zusatz von normal benzin entgegen wirken............
da hilft nur eins, mach aus dem express ein sommer auto und gib genügend öl zum fressen, dann wirste noch viel freude an deinem express haben............ :-))

gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen