Escort CarHIFI

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

mir is das vorhin bei der arbeit sone idee gekommen, lest es euch einfach mal durch

zur Zeit in meinem Escort vorhanden
-4x40W Ford Original Boxen 2 vorne 2 im kofferraum
-2x40W (ca.8cm durchmesser) an der Hintersten Säule im Kofferraum befestigt (1defekt)
-alle 6Boxen normal am Radio angeschlossen

-Kiste (marke Eigenbau einer Tischlers) im Kofferraum mit
-Endstufe 1000W (leider nur bis 30dB)
-Subwoofer 1000W
-350W Hochtöner (18cm durchmesser)
-2 LED Röhren (sowie 2 vorne im Fußraum, je mit Zugschaltern neben dem Radio ein- und ausschaltbar 🙂 )

(die Kiste kann mittels Kabel-schnellkuppler innerhalt von 20sek ausgebau werden. ohne Schrauben zulösen, etc.

So nun kam mir die Idee den Turnier-Sauraum ganz zunutzen : Undzwar

-Die Kiste wird mit allem drum und dran verkauft (vll bei Ebay, Preis ca. 160EUR)
-alle weiten 6 Boxen kommen raus
- vorne und hinten an den Säulen kommen neue Hochtöner rein die normal am Radio angeschlossen sind
- im Kofferraum selbst kommen 2 kleine Subwoofer, wo vorher die Ford lautsprecher waren (gekoppelt an Endstufe)
- Wenn möglich, in den Hinteren Türen je ein Hochtöner (gekoppelt an Endstufe)
- Neue kleine(Maße) Endstufe mit extrem niedriegen Tieftöner (19dB)

Frage nun:
wohin mit der Endstufe? under den Beifahrersitz
Gibt es sokleine Subwoofer überhaupt?
Reichen 2 kleine Subs mit Endstufe für guten Tiefen "Bum"?

so das war mein Gedanken... totaler schwachsinn? oder idee unterstützenswert?

Was meint ihr? Meinungen, Tipps und verbesserungsvorschläge.... gerne gelesen!

anbei meine momentane kiste

31 Antworten

ich weiß 😁

übrigens: die richtig teuren und hochwertigen frontlautsprecher wie z.b. von hertz, rainbow usw. haben wattleistungen um die 100Watt RMS. der wirkungsgrad macht bei einem lautsprecher viel aus und nicht nur wie viel watt der kram zieht.

ich habe einen sub von bull audio dran. alle einstellungen an der endstufe auf ganz unten. bass am radio auf mittelstellung (von -10 bis +10; also 0 ) und die sublautstärke ebenfalls auf mittelstellung. ich habe dermaßen viel schalldruck im auto, dass man die bässe in der rückenlehne und im brustkorb merkt, wenn man bisschen lauter hört. und die endstufe bietet wie oben erwähnt noch einiges an reserve.

Mal ein Leistungs- und Preisbeispiel:

Helix Rs 6.3 Competition

wie tief geht deine Endstufe runter?
meine ja nur bis 30dB und das is fürn arsch...

n bekannter hat in seinem 3er BMW ne 18dB und n Magnat Sub drin, da kommt dir aufm beifahrersitz die galle hoch so ballert das..

der ist bei mir nicht so 🙁 Leider...

kack ich das geld? NEiN ! bin im 1.ausbildungjahr..

Ähnliche Themen

Meine Endstufe

mit dem beispiel wollte ich dir nur mal zeigen, dass so manch hochwertiger artikel weniger leistung bzw wattverbrauch hat als ein hochgezüchteter ebay-billig-schrott

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987


ich weiß 😁

übrigens: die richtig teuren und hochwertigen frontlautsprecher wie z.b. von hertz, rainbow usw. haben wattleistungen um die 100Watt RMS. der wirkungsgrad macht bei einem lautsprecher viel aus und nicht nur wie viel watt der kram zieht.

ich habe einen sub von bull audio dran. alle einstellungen an der endstufe auf ganz unten. bass am radio auf mittelstellung (von -10 bis +10; also 0 ) und die sublautstärke ebenfalls auf mittelstellung. ich habe dermaßen viel schalldruck im auto, dass man die bässe in der rückenlehne und im brustkorb merkt, wenn man bisschen lauter hört. und die endstufe bietet wie oben erwähnt noch einiges an reserve.

Dröhnt denn dann der wagen von auße nicht? .... Bei mir klingt das dann voll scheiße.. auch wenn ich zuviel Bass vonner Endstufe her aufdrehe klingt der bass iwann nicht mehr schön sondern so stumpf....

Grund?!.. und nun komm nicht mit "billig scheiß" 😁

achja, du hast ein bandbass gehäuse. klar, dass der weniger effektiv ist. genauer gesagt für einen kombi absolut ungeeignet. ich habe einen sub mit bassreflexgehäuse drin, für massive dröhnende frequenzen. mein bruder hat eine geschlossene subkiste drin. er hat dafür einen stärkeren kickbass.

meiner dröhnt von außen ganz schön. muss aufpassen, dass ich nicht hinten mein kennzeichen verliere, so heftig schwingt das mit. aber ganz so laut höre ich meistens dann wieder nicht. sonst haste relativ schnell den hörschaden.

bin ich so voLL? ich meine die ganze zeit natürlich Hz und nich dB 😁

Mein Sub

25-200hz ist glaube ich sein frequenzbreich

Hey also ich habe momentan weil ich ja das Auto erst seit knapp 3 Wochen habe nur Provesorisch meine Kiste drin, Bassreflex Kicker Solobaric 15L7 und die Endstufe die verbaut war ist eine kleine Sony mit 4/3 Chanel aber mein Bass ist selbst bei 300Watt schon so extrem das man das kaum aushält. Also ein Lied was mir so Sporatisch einfällt auch wenn das jetzt komisch kling von Nelly Furtado wenn dieses Lied kommt dann sind das richtige Kicks und wenn ich so LiL Jon höre dann ein extremes Dröhnen.
Musste mein Nummernschild schon fütern alles nur Provesorisch. Ich mag es aber mal garnet wenn ich dann schon so ein Bum Bum habe wie die anderen immer durch die gegend zu fahren und ein Doppelbass zu haben weil das Nummernschild so extrem vibriert.

So momentan wird eh erst bei mir meine Frontschürze und Heckschürze gemacht also alles so kleinscheiss erstmal dann die Anlage.
50mm² legen mehre schaltungen einbauen damit ich auch Optimal den Strom dann nutze.
Dann setzte ich wegen der größe einen Geschlossenen Kasten rein mit zwei Kicker Solobaric 15L7 und angetrieben wird es dann von einer Audiobahn Endstufe 2300HCT.

ja, bei LiLJohn geht meine auch richtig ab... wie groß ist denn dein Frequenzbereich deiner Endstufe?

ebenfalls 10hz-20khz

Der Frequenzgang bei der Sony weis ich net so genau angeblich habe ich wo anders jetzt gelesen kann ich mir nicht vorstelle aber naja gut 5-50000 Hz.
Meine Audiobahn hat einen von 10-20.000Hz

So habe noch mal geschaut im Handbuch auf der Sony site die Sony XM-460 GTX hat einen Frequenzgang von 20-20.000Hz

Für alldiejenigen, die es interessiert, wie man 'Druck' im Kombi haben kann und trotzdem Ladevolumen bzw schnell wieder Ladevolumen hat:

Kofferraum 1
Kofferraum 2

Die Endstufe ist auf 2 Aluwinkeln aufgeschraubt. Filz ist zum Schutz auf den Leisten drauf, damit es den Lack nicht verkratzt und scheppert. Wenn man das Reserverad rausnehmen will muss man die Endstufe (wenn überhaupt) nur bisschen anheben.
Der Sub ist entsprechend unfalltechnisch mit einem Ratschenspanngurt gesichert, damit es die Rückbank nicht rausballert.
Der Sub hat ein hochwertiges Klemmterminal, sodass man schnell die Kabel ziehen kann.

P.S. 2 Kasten Bier gehen immernoch rein 😁

Bevor hier jemand meckert oder seine Meinung äußert das das ja so schei** aussieht:

Ich habe die Karre extra fürn Umzug gekauft, da issas mir vollkommen latte gewesen wie das da unten aussieht!

Ein Thread wurde ja erst kürzlich wegen so einer Diskussion dicht gemacht.

grüssle

Deine Antwort
Ähnliche Themen