Escort Cabrio kaufen mit Rostproblematik
Hallo liebe Ford-Gemeinde,
Ich hätte eine Bitte an euch:
Ich möchte mir ein Escort Cabrio 1,4 mit 75PS kaufen (EZ. 12/1994, HSN 0928 TSN 855) und habe zwei Fragen hierzu:
1)Lässt sich dieses Modell auf Euro 2 umrüsten? Die gängigen Hersteller Twin-Tec, Gat und HJS haben genau dieses Modell leider nicht im Angebot, nur die 71 PS Version. Gibt es da einen Unterschied, bzw. hat jemand Erfahrungen?
2) Der Wagen hat am hinteren Radlauf links und rechts starken Rost, der sich von der Zierleiste ca. 25 cm runter zieht und nicht am Rand des Radlaufs, sondern ca. 1cm vom Rand entfernt verläuft.
Weiterhin hat er vorne rechts am Schweller an der Schweißnaht zum Kotflügel (Auch an diesem) Rostspuren, die so aussehen, als ob sich der Rost schon vom Schwellerinneren nach außen an den Lack gefressen hat.
Sind diese Roststellen für den TÜV problematisch und teuer zu reparieren? Hat jemand Erfahrungen hierzu und könnte mir sagen, ob diese Roststellen ein großes Problem sind?
Sonst steht der Wagen gut da und der Preis (999,-) scheint günstig. Habe den Wagen gerade erst im Dunkeln und bei strömenden Regen angeschaut, würde den Rost aber gerne noch auf einer Hebebühne anschauen.
Danke für Eure Hilfe!
15 Antworten
Hallo Leute,
Könntet ihr mir vielleicht noch kurz Tipps geben, auf welche Stellen ich beim alten Escort (bj1989-1990) rostmäßig achten sollte? Die gleichen wie beim Nachfolger?