Escort Cabrio 93 xr3i springt nicht mehr an
Hallo,
mein Auto springt nicht mehr an. Also es ist folgendes. Der Sicherungskasten war defekt, er wurde durch ein anderer (von meinem alten Auto BJ 94) ersetzt, hier sprang das Auto 3 Mal kurz an, jedoch passte der Sicherungskasten nicht zu 100%, deswegen besorgte ich mir einen passenden. Nun ist folgendes: Der Sicherungskasten ist verbaut und das Auto springt nicht mehr an (nur die Lampen an den Armaturen brennen). Nun dachten wir, dass auch mit diesem Sicherungskasten was nicht stimmt und bauten wieder den vom BJ 94 ein und trotzdem sprang der Motor nicht mehr an. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Anlasser so zwar keinen Muks von sich gibt, wenn man ihn jedoch brückt , gurgelt das Auto wieder. Es hat sich herausgestellt, dass keine 12Volt Spannung auf dem Kabel vom Zündschloss ist. Was kann das sein? Hat das Auto sowas wie eine Diebstahlsicherung/Wegfahrsperre, die damit zusammenhängen könnte? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan für sowas?
Achso, Benzinpumpe kann ich auch ausschließen, das Klacken ist zu hören, die funktioniert.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Petty1989
okay, danke trotzdem. Mein Onkel ist ja der Überzeugung er hat sich alles richtig aufgemalt und ´richtig zusammengebaut, denk aber, da da auch schon ein Fehler mit der Startsperre war, dass der andere auch da zu suchen ist, aber sicher bin ich nicht, kann auch sein, dass was anderes kaputt ist.
...hi petty, wie nice schon sagt - die ZEB ist
hier im MT ein zentrales dauerthema!
wird wahrscheinlich auch so sein,
meine idee fusste auf aussage: starter dreht,
springt nicht an - dachte an modul UND DEN STECKER DAVOR.
war son impuls.
solltest du wirklich KEINE WFS HABEN(HAb au CH KEINE),
nimmst die sichrg vom anlasser in deine tasche,
WFS made by claudius!!! - probat im ausland,
da fährt kein essi!😁
(...😉man kommt schnell u gut dran - 30amp!
ok, danke. ich werds auf jeden fall mal überprüfen mit dem modul.
ist halt wirklich nur shit schwer nen fehler im zeb zu finden, wenn man nicht weiß, was falsch gesteckt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Petty1989
ok, danke. ich werds auf jeden fall mal überprüfen mit dem modul.
ist halt wirklich nur shit schwer nen fehler im zeb zu finden, wenn man nicht weiß, was falsch gesteckt ist.
...es gibt ja auch bilder von den ZEBs - problem:
muss ja genau DEINE nr sein - da die alle leicht
verschieden sind, vermute wg ausstattung???
manchmal musst auch NEU/ANDERS fragen,
hier weiss niemand was DU weisst,
u man kann nich alles antworten, u n d:
je mehr du über dein auto mitteilst,
herkunft, fahrzeit, gebrauchsdauer, gebrauchsART???
je mehr können die spezialisten hier sagen.
z.B.: gebrauchsART:
da is einer der prügelt sein essi ewig über
die BAHN, so schnell wies geht - der/die andere
fährt ewig 110km im 5.gang (z,B.),
kommen ganz andere motorzustände bei raus.
wenn man das hier mitteilt - hat der antwortende ne
bessere chance, das richtige zu treffen? o.K.?
darin besteht das problem, habe das auto am 13.04. gekauft von privat und man 15.04. gings nicht mehr. weiß so gut wie garnix über das auto.
nr des zeb (alt und neu identisch, auch wenn die Relais nicht so gesteckt haben), bj und ps hab ich ja schon gepostet.
hab jetzt mal überlegt, kann es eventuell sein, dass der zeb vielleicht in nem diesel war und meiner ist beziner? aber dann dürfte ja die benzinpumpe nicht gehen und bezin bekommt er ja.
nach bilder oder sowas ähnlichem hab ich ja schon gefragt, das wäre natürlich genial mal zu vergleichen, aber bisher gabs da noch nix
Ähnliche Themen
hi habe das gleiche Problem , bei mir blinkt eine rote Diode neben dem Uhreinstellknopf.
Ich bin ins Geschäft gefahren , und als ich abends heimfahren wollte ging der Anlasser aber der Wagen sprang nicht an.
Das ist die Leuchte für die Wegfahrsperre.
Die ist wohl aktiv. Schon mal mit nem Ersatzschlüssel versucht?
nein , aber an meinem Schlüssel ist auch der orangene Punkt.
Ich habe das Auto abgeschlossen ,und abends wieder aufgeschlossen und dann ging nix mehr . Und wärend dem Starten blinkt die rote Leuchte , und dann wird warscheinlich auch die Spritpumpe nicht laufen
Wenn die WFS aktiv ist läuft die Benzinpumpe nicht und es kommt auch kein Zündfunke.
Versuch mal den Ersatzschlüssel.
hab ich keinen , kann da beim aufschließen irgendwie ein Fehler auftreten ?
Soll ich mal die Batterie abklemmen , und dann wieder anklemmen ?
Beim Aufschließen kann man da keinen fehler machen.
Batterie abklemmen kannst du mal versuchen. Denke aber das es nichts bringt.
Wenn du keinen anderen Schlüssel hast, wird wohl nur die Fordwerkstatt helfen können.