Escort auf die Seite legen..gg

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Moin Jungs,

ich möchte meinen Unterboden auf Vordermann bringen und dazu soll der Essi auf die Seite, damit ich nicht die gesamte Zeit nur über Kopf arbeitet und ausserdem habsch das Unterbodengelumpe ungern in meinem Gesicht sowie Haaren kleben.
Hat jemand von euch ein paar nette Ideen, wie ich das machen kann ohne das es mir die Schweller sowie die Seitenwann eindrückt?

MFG DD-Essi

29 Antworten

Also auf die Seite würde ich den auch nicht legen... Man könnte es zwar machen, in den man Matratzen und Reifen unterlegt, abertrotzdem ist das nicht das wahre...
Zu Empfehlen ist da eher eine Hebebühne, wie schon häufiger erwähnt....
 
P.S.:Berichte dann mal bitte, wie du es nun gemacht hast...bin gespannt 😉

das mach ich auf alle Fälle, wenn nicht hier dann aber auf meiner Page..gg

Weil wir gerade beim Thema sind, mit welchen Materialien habt ihr bisher gute Erfahrungen gegen Rost gemacht?
Voraussetzungen am Fhz.:
- aus das blanke Blech runtergeschliffen und Sandgestrahlt
- große Roststellen ausgeschnitten und neues Blech eingeschweißt (welche Möglichkeit gibts um die Näht schon beim schweißen zu schützen?)

MFG DD-Essi

Nähte danach glatt schleifen und mit der grauen Rostschutzfarbe von Brillux streichen 2-3 mal. Es gibt zwar auch braune aber die taugt irgendwie nix. Tja und dann eben Unterbodenschutz je nach Geldbeutel.

Das auf die Seite legen geht schon, haben andere auch schon gemacht. Lass Dich nicht entmutigen!

Ähnliche Themen

Natürlich geht das, wir denken ja alle nur an seine Gesundheit mehr nicht.
Aber es kann einiges kaputt gehen oder verbeulen dabei deswegen auch die Hinweise.

gibt es nicht so en lack, den man vorm schweißen aufträgt, der dann die schweißstelle schütz?

Was würdet ihr auf dem blanken Blech auftragen?
Ich dachte mir das so:

- Zinkspray, dann Grundierung (inkl. Rostschutz), dach ne Schicht Lack (was günstiges, nur zm versiegeln) und danach Unterbodenschutz..

Einige Zinksprays die ich bis jetzt hatte sind einfach so abgeblättert deshalb lass ich diese Spielerei.
Schweißen, glattschleifen, 2-4 mal Rostschutz draufpinseln, Unterbodenschutz.
 
Hohlraumkonservierung nicht vergessen wenn diese Bleche ersetzt weren.

wenn man es richtig macht werden die neuen blanken bleche schon vor dem schweißen mit Rostschutzgrundierung bearbeitet und dann geschweißt. Nähte glattschweißen und grundierung zum pinseln drauf, kannst auch noch extra mit karosseriekleber noch abdichten wenn du nicht komplett durschweißen tuhst.

zum Zinkspray, nimm welches das direkt auf die heiße naht kommt, brennt sich dann ein und hällt auch.

Carlifter ist irgenwie verschwunden, aber es gibt noch

http://www.liqui-technik.com

mit dem man gut am Unterboden arbeiten kann.
Den habe ich gerade ins Auge gefasst.

mensch Leute....

die Tipps und Tricks zum Thema umkippen in allen Ehren, aber seit doch vernüftig und sucht euch ne Hebebühne... Was soll der quatsch mit "umkippen"??? Jede halbwegs korreckte Werkstatt lässt euch den Wagen nach Feierabend mal hochbocken, auch wenn's ne Kiste Bier kostet o.ä. Oder zumindest werden die euch einen Ort nennen können, wo das auch ohne weiteres zwischendurch geht.

Also bitte.....

Mfg

@KingKlan ... machst en Unterboden so einfach zwischen durch kompellt sauber(UBB-Schutz ab), schweiß neue Bleche ein, Grundierst alles und lackierst es?

Leute versteht ihr hier Garnix? Könnt ihr Lesen?
 
Was hat er in Ersten Treat geschrieben? Lesen, Lesen und Lesen! Wenns ihr net Könnt ich sags euch:
 
1. Er hat geschrieben warum er sein Auto beiseite Kippen will!
 
2. Er hat die Schnautze Voll von Über Kopf Arbeiten weil das total Beschissen ist und das man schnell Nackenschmerzen bekommt.
 
3. Er will keine Teile und kein Unterbodenschutz in Gesicht Kleben haben, weil wenn man überkopf Arbeitet es Tropfen Könnte. 
 
4. Es läst sich einfach in gekippten zustand besser arbeiten.
 
 
5. Waswollt ihr immer mit Hebebühne? derGute Kerl will nur bissel sein Unterboden Ausbessern auf einfache Art und Weiße und Hebebühne ist net in der Nähe... Und hinfahren ohne Räder geht schlecht. Und ne Hebebühne Benutzen ohne Räder ist auch net Möglich, er hat ausserdem net umsonst die Räder ausgebaut, das er besser arbeiten kann, die Achsen sind ja auch ab...
 
 

endlich versteht mich hier einer....😰

als ich damals an meien golf den unterboden neu gemacht habe, habe ich den golf an dem abschlepphaken der vorne ist hochgezogen. ich ahbe einen kran in der garage womit ich bis zu 5 t zeihen darf. habe ihn angehoben und handbremse gezogen. er war nicht ganz gerade aber so das man im stehen schön dran arbeiten kontte. und da verzieht sich auch nichts. man sollte es aber nicht mit eine flaschen zug oder sowas machen das ist definitiv zu gefährlich

es gibt halt Leute, die nehmen gerne den "anderen" Weg. Aber gut, ich bin bespannt auf den Thread von DD, wie es denn nun ausgegangen ist.

Viel Glück.....wird schon "schiefgehen"...:-))

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen