Escort 1.6 hat keine leistung mehr

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi,

Mein Escort (1.6 Zetec 90PS, Bj 97) hat seit gestern keine leistung mehr, also ich schätze 40-50% weniger als normal🙁. Woran könnte das liegen? Er ging zuvor öfter im kalten Zustand aus und die Temperaturanzeige kommt selten aufs normal.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Beste Antwort im Thema

So´n Kat kann auf unterschiedliche Weise defekt gehn... zum einen kann er sich ZUSETZEN... da heisst kein Durchfluss der Abgase mehr... oder die Keramik bricht im Kat... klappert... und verstopft sich dann...

Wenn dein Fahrweise nicht Dauervollgas ist, bezweifle ich mal das der Kat wieder kaputt ist...
zum Testen des Kat´s : einer sitzt im Auto, der andere hält die Hand vor´n Endschalldämpfer... und nach Gefühl entscheiden ob da was nich stimmt.

Also.... das Fzg läuft also auf alle 4 Zylinder... richtig...?
Leistung fehlt... richtig...?
ok..dann is der Fehler in der Regel nicht die Zündanlage....!

Es gibt folgende Möglichkeiten... die du soweit es geht überprüfen solltest:
1.) Luftfilter (gegebenfalls Luftansaugtrakt soweit wie möglich... ich hab schon Mäuse, Vögel und Rattennester da rausgeholt)
2.) wenn der Motor läuft im Standgas... alle Unterdruckschläuche auf Undichtigkeiten prüfen... in der Regel hört man´s pfeifen)
3.) Benzinfilter kann dicht sein (bezweifle ich zwar, da keine Leistungslöcher sind)
4.) Hast du zufällig die Zündkabel abgehabt... und durch Zufall 😉 vertauscht..???

das erstmal Prüfen... wenn alles ok... dann machen wir bei denSensoren weiter... hab alle Werte da zum Messen 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hier die versprochenen Bilder (durch Klicken werden die auch größer):

http://s3.directupload.net/images/091107/temp/p8x6fnji.jpg

http://s1.directupload.net/images/091107/temp/3yj8wfi2.jpg

Darauf kann man den Schaden ganz gut sehen. Es ist -wie vermutet- das Gaspedal. Allerdings ist weder die Welle gebrochen, noch der Sicherungssplint ab, die ganze Aufhängung, wo das Pedal dran hängt, scheint völlig ausgeleiert.
Nachdem ich mir das ganze mal genauer angesehen habe, würde ich als Laie jetzt sagen, dass ich das Pedal ausbaue (müsste mit dem Splint und der Welle getan sein, oder??), und die Aufhängung komplett ausbaue. Habe auf die Schnelle gerade 2 13er Schrauben sehen können.
Auf dem Schrottplatz suche ich dann eine neue Aufhängung, und das ganze wieder rein. Sollte damit getan sein, oder?

leider --sind einige schrauben mehr, auch im motorraum am bremskraftverstärker,kupplung und bremse mit bei----

Oh, das sieht nicht gut aus....

Vielen Dank aber schon mal für deine Hilfe!!!! Ich berichte weiter😉

...hi, wenn du bowdenzug am pedal
aushängst, dann auch mal oben im mot
aushängen, etwas wd-40 in hülsenkabel
einträufeln, der zug muss sich 4-5cm FREI
hin u her bewegen lassen.
wenn nur 1-2 drähte gerissen verhakt sich
das kabel in der hülse, dann läufts nicht.
bei mir hat wd-40 die gängigkeit deutlich
verbessert - sonst besser beides neu,
kann nicht die welt kosten.
gruss claudius

Ähnliche Themen

Unser 1.6-16V Cabrio lief immer einwandfrei.Ich habe es dann meine Schwägerin 1 Jahr lang fahren lassen und irgendwann gerichtete Sie mir so ziemlich das gleiche wie Du hier aufzählst.Da Sie aber so weiter gefahren ist,obwohl ich sagte Sie soll das prüfen lassen,hatte ich am Schluss den Salat.

Es war "nur" der Kat.Hat komplett zugemacht.Es entstand ein Rückstau der Abgase in den Motor,und schon hatte ich Zyliderkopfdichtungsschaden.
Das Reparieren mit dem Planschleifen,und allem anderen hörte sich für mich nach flickerei an,allso liess ich statt dessen einen AT-Motor mit 69000 und ein Kat montieren und gut ist.

hatte vor 1nem monat das gleiche prob. essi cabrio 1.8 l ging fast nichts mehr gefühlte 60ps statt 120
hab mir fon den ford freunden sagen lassen das entweder die zundkerzen, zündkabel oder das steuergerät defekt ist aber am ende war es doch das steuergerät hat den funken nicht richtig übertragen aber ein tip kauf dir kein neues weil neu ca 280 euronen einfach auf den schrottplaz für 40 euro und schon lief er wieder
mfg dennis

Zitat:

Original geschrieben von escort05


hatte vor 1nem monat das gleiche prob. essi cabrio 1.8 l ging fast nichts mehr gefühlte 60ps statt 120
hab mir fon den ford freunden sagen lassen das entweder die zundkerzen, zündkabel oder das steuergerät defekt ist aber am ende war es doch das steuergerät hat den funken nicht richtig übertragen aber ein tip kauf dir kein neues weil neu ca 280 euronen einfach auf den schrottplaz für 40 euro und schon lief er wieder
mfg dennis

...wie lief das dennis, mit der nummer vom SG,

kannst doch nicht irgendeins nehmen oder??

berichte doch mal bitte...Danke!

claudius

Zitat von woanders.... :
Die Teilenummer lautet entweder 91AB-12A650-DA oder 91AB-12A650-DB.
Ersteres hat den Code 1ADA und zweiteres 1ADB.
Der Code steht fettgedruckt mittig über und die Teilenummer mittig unter dem Barcode.

Deine Antwort
Ähnliche Themen