Es wird kalt... Knarzen/klappern im TT

Audi TT 8J

Hallo,

so langsam wirds draussen kälter und ich habe ein unangenehmes knarzen festgestellt.
Das kommt vom Klimabedienteil. Wenn ich fest gegendrücke ist es weg. Hat jemand ähnliches? Wie kann man das beheben? Eventuell etwas Filz anbringen?

Beste Antwort im Thema

Nach 3 Jahren und 140.000km TT 8J kann ich nur sagen :

RADIO lauter drehen !!! 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Gehö,hö,rt !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


P.S. Vollted hab ich heute noch garnicht gehört....

Wo isser nur ????

here i am

Aber, bedenke
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Bei meinem wurd das Armaturenbrett wegen der Airbagsollbruchstellen ausgetauscht, ist jetzt aber schlimmer als vorher zu sehen, nach dem Austausch war der Wagen etliche Male zur Geräuschbehebung, entweder erfolglos oder kam nach kurzer Zeit wieder. Der Wagen ist nach den vier Jahren für mich immer noch optisch eine Wucht, qualitativ der letzte Mist!
Ich bin immer großer Audi Anhänger gewesen, werde mich aber wohl beim nächsten Wagen bei BMW umschauen ( auch wenn ich die optisch nicht so toll finde), da mich bei Audi immer mehr Dinge stören. Im neuen A6 z.B. ist der Handschuhfachdeckel und der untere Teil der Armaturenträgers aus Hartplastik, beim Fünfer BMW alles geschäumt um nur ein Beispiel zu nennen. Außerdem empfinde ich, dass die Kundenpolitik langsam frech wird. Ein weiterer Punkt ist, dass man in schönen Audi-Verkaufsräumen für viel Geld einen Audi kauft, aber danach den Wagen zu VW in die Werkstatt bringt. Wäre das Niveau für VW-Kunden auf Audi-Niveau, wäre es kein Problem, ist es aber nicht. Meine Erfahrungen sind, dass die Wagenannahme der Werkstatt und auch die Qualität der Arbeit VW-Level ist.
BMW

Z4 E85 "Knacken" an Vorderachse, Reifen????Erstellt am 16. November 2011 um 12:31:05 Uhr

BMW

Z4 E85 Ratlose Werkstatt

BMW

Z4 E85 Schaltprobleme!!Erstellt am 14. November 2011 um 11:03:36 Uhr

BMW

Z4 E85 Qualitätsprobleme Z4?Erstellt am 31. August 2011 um 11:40:22 Uhr

BMW

Z4 E85 suche Rostgeschädigte zwecks durchsetzen eines KulanzantragesErstellt am 22. Mai 2011 um 13:52:23 Uhr

E89 eine Klapperkiste mit zu vielen Kinderkrankheiten?Erstellt am 31. August 2010 um 17:40:36 Uhr

Nur eine kleine Auswahl 😁😛😉

Viel Spaß bei BMW

Gruß aus dem Ruhrpott 😁

Bei Deinen Kriterien hätte es auch ein Golf 4motion getan ...

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


Alles verdammt schwerwiegende Fehler !
Natürlich auch alles Entscheidungskriterien sich so ein Scheiß-Auto künftig zu verkneifen.
Sorry, so kommt es bei MIR an !!!!!

Ich habe da etwas andere Kriterien:

- Zuverlässigkeit des GESAMMTEN ANTRIEBES, + Elektrik

- Rostvorsorge

- Fahrwerk (sprich Handling, wobei ich Quattro nur nebenbei nenne)

Jeder nach seinem Gusto´ --- .

Es werden Fahrwerke so hart gemacht, daß "unser Omma datt Gebiss ausse Schnute fällt wenn´se ma von uns zum Dokter gefahren wird, und macht Sie auf um zu meckern; vonne Kriech-Aktion bei´n Ein und Aussteigen woll´n wia ma gaaanich reden". Und die Leute wundern sich allen Ernstes, daß manche TT´s bald auseinanderfallen (Akustisch zumindest).

Ich fahre nen STINKNORMALEN 8J von 04/07 ohne jegliche Modifikation am Fahrwerk, habe das Gerät nur einmal zum "ESP-Blinzeln" gebracht, reicht also für meine Normalen Fahrkünste Dicke mit:
Werksfelgen und Sommer 255er  /  Winter 225er NORMAL-SCHLAPPEN !

Knarzen und ähnliches verursachen bei mir verkehrt gepackte Koffer, Menschen, (meine alten Knochen z.B.😉) und schlecht verstaute Alltagsgegenstände wie Einkaufstüten, und so weiter.
Thats it .

P.S. Vollted hab ich heute noch garnicht gehört....

Wo isser nur ????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Bei Deinen Kriterien hätte es auch ein Golf 4motion getan ...

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


Alles verdammt schwerwiegende Fehler !
Natürlich auch alles Entscheidungskriterien sich so ein Scheiß-Auto künftig zu verkneifen.
Sorry, so kommt es bei MIR an !!!!!

Ich habe da etwas andere Kriterien:

- Zuverlässigkeit des GESAMMTEN ANTRIEBES, + Elektrik

- Rostvorsorge

- Fahrwerk (sprich Handling, wobei ich Quattro nur nebenbei nenne)

Jeder nach seinem Gusto´ --- .

Es werden Fahrwerke so hart gemacht, daß "unser Omma datt Gebiss ausse Schnute fällt wenn´se ma von uns zum Dokter gefahren wird, und macht Sie auf um zu meckern; vonne Kriech-Aktion bei´n Ein und Aussteigen woll´n wia ma gaaanich reden". Und die Leute wundern sich allen Ernstes, daß manche TT´s bald auseinanderfallen (Akustisch zumindest).

Ich fahre nen STINKNORMALEN 8J von 04/07 ohne jegliche Modifikation am Fahrwerk, habe das Gerät nur einmal zum "ESP-Blinzeln" gebracht, reicht also für meine Normalen Fahrkünste Dicke mit:
Werksfelgen und Sommer 255er  /  Winter 225er NORMAL-SCHLAPPEN !

Knarzen und ähnliches verursachen bei mir verkehrt gepackte Koffer, Menschen, (meine alten Knochen z.B.😉) und schlecht verstaute Alltagsgegenstände wie Einkaufstüten, und so weiter.
Thats it .

P.S. Vollted hab ich heute noch garnicht gehört....

Wo isser nur ????

@ Celsi

Ich war vom Design her zugegebenermaßen schon zu verwöhnt... für´n Golf

FOTO: ALT+NEU

Imag0064

Ist das beim 8J nach Maximal ca. 5 Jahren schon genau so wie beim 8N mit der Klapperei? 😕

Zitat:

Original geschrieben von maverickson


Ist das beim 8J nach Maximal ca. 5 Jahren schon genau so wie beim 8N mit der Klapperei? 😕

Ja, aber bei unserem 8N klappert nach 11 Jahren nur die Hutablage 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von maverickson


Ist das beim 8J nach Maximal ca. 5 Jahren schon genau so wie beim 8N mit der Klapperei? 😕
Ja, aber bei unserem 8N klappert nach 11 Jahren nur die Hutablage 😁

Bist du mit dem Auto noch in der Einfahrphase,oder fährst du nur auf neuen Straßen? ;-) :-D :-P

Zitat:

Original geschrieben von maverickson



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja, aber bei unserem 8N klappert nach 11 Jahren nur die Hutablage 😁

Bist du mit dem Auto noch in der Einfahrphase,oder fährst du nur auf neuen Straßen? ;-) :-D :-P

Mein Frauchen ist sehr zufrieden ( 102.000 km ) 😁😉

Nur die Bremsen quieeeetschen schon mal kräftig 😎

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Mein Frauchen ist sehr zufrieden ( 102.000 km ) 😁😉
Nur die Bremsen quieeeetschen schon mal kräftig 😎

Hat sich der

8N am 8J angesteckt

, so ein sch..ss, 8J zu spät abgegeben.

Pass auf, das sich der

P

jetzt nicht am 8N ansteckt ... 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

Original geschrieben von comsat



Mein Frauchen ist sehr zufrieden ( 102.000 km ) 😁😉
Nur die Bremsen quieeeetschen schon mal kräftig 😎
Hat sich der 8N am 8J angesteckt, so ein sch..ss, 8J zu spät abgegeben.
Pass auf, das sich der P jetzt nicht am 8N ansteckt ... 😁😉

Micha,

der 8N ist 11 Jahre alt !!!

😁, da hat man schon mal Wewehchen

Rischtisch, hat nicht mehr die ABWEHRKRÄFTE, da steht der P im besseren Saft ...  😉

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


Rischtisch, hat nicht mehr die ABWEHRKRÄFTE, da steht der P im besseren Saft ...  😉

Jaaa !! war heute bei P. hier im gelobten Land !! eine grosse Inspektion ( die im März ansteht ) kostet

hier so viel, wie der Arbeitslohn für diese in D. !!

ICH BIN BEGEISTERT !!

😁😁😁

Das ist mein 8N, schläf schon seit 3 Jahren.
Der Silberne 8N wird gerade von meiner Frau poliert ... 😛

Mein-8n-im-winterschlaf1
Mein-8n-im-winterschlaf2

Zitat:

Original geschrieben von keingerede


...unangenehmes knarzen festgestellt.
Das kommt vom Klimabedienteil. Wenn ich fest gegendrücke ist es weg. Hat jemand ähnliches? ....

Japp, das Geklappere habe ich auch, so ca. seit km 6000.

Da ich selbst erstmal keine Hand anlegen möchte würde mich mal interessieren, ob es überhaupt sinnvoll ist damit zum 🙂 zu gehen. Können/werden die das überhaupt beheben (den schlecht wischenden Scheibenwischer auf der Beifahrerseite konnten sie auch nicht zum ordentlichen Wischen überreden)? Was ist mit den Kosten? Da ich es für einen Mangel halte, möchte ich es auch auf Garantie beheben lassen.

Hat jemand positive Erfahrungen mit der Behebung störender Klappergeräusche durch eine Vertragswerkstatt? Oder doch lieber Filzhut zerschnibbeln und selbst jede Bewegungsfuge auskleiden?

Mich nervt dieses Geklappere, drehe jedesmal die Lautstärke runter und hoffe es gehörte zur Musik, leider bisher ohne Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen