Es wird boomen...

.... bei der E-Mobilität. 😁

Zitat:

Bis 2020 soll der Ausstoß für Neuwagen auf 95 Gramm pro Kilometer sinken.
Eine Art Rabatt bekommen die Hersteller auf klimaschonendere Elektroautos.

"Totgesagte" leben eben doch länger".

http://www.spiegel.de/.../...e-fuer-co2-ausstoesse-durch-a-907538.html

Ich wünsche allen Herstellern viel Spass, diese Ziele mit mehr als 4 Zylindern zu erreichen. 😁
Viel Glück, erst recht wenn ein neuer Norm-Zyklus beim Verbrauch verabschiedet wird. xD

Glaubt mir, in 20 Jahren seid ihr noch froh 2 Zylinder fahren zu dürfen. Ihr werdet sehen.
Während dessen fließen noch mehr Milliarden in die Akku-Technik. Schön!

Beste Antwort im Thema

Derselbe Blödsinn wie bei der Photovoltaik: inzwischen 45.000 Jobs bei den konventionellen Stromerzeugern vernichtet (Anlagenbauer von Kraftwerken kommen noch dazu); dafür höchst unwirtschaftliche Arbeitsplätze geschaffen, die (weil unweirtschaftlich) jetzt alle nach und nach eingestampft werden --> Erfolg: Arbeitsplätze, wenn überhaupt, in China geschaffen, deutsche Arbeitsplätze vernichtet.

Genau so wirds auch mit dem E-Mobil kommen, wenn dieses gegen jede Marktvernunft durchgedrückt wird.......

Gruß SRAM

1141 weitere Antworten
1141 Antworten

Zitat:

Dann muss man auch Sauerstoff besteuern. Daraus könnte man ja Wasserstoff herstellen.

ROFL !

😁  Du bist einfach unübertrefflich !

Gruß     SRAM

So wie die Bodenschätze unter meinem Grundstück hier in D nicht mir gehören kann man auch die Solardachfläche besteuern, wenn man das mal will, weil die Spritsteuereinnahmen sinken.
Mit Sicherheit, denn der Staat muss sich finanzieren oder weiter verschulden!

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


So wie die Bodenschätze unter meinem Grundstück hier in D nicht mir gehören kann man auch die Solardachfläche besteuern, wenn man das mal will, weil die Spritsteuereinnahmen sinken.
Mit Sicherheit, denn der Staat muss sich finanzieren oder weiter verschulden!

Wasser kann ich auch in der Regentonne sammeln und muss nichts dafür zahlen. Ich kann es trinken und dem Staat entgehen Steuern weil ich kein Mineralwasser gekauft habe.

Hört doch auf alles zu glauben. Es gibt auch so was wie Grundrechte und Menschenrechte.

Wind kann ich nutzen um Mehl herzustellen, oder einen Generator zu betreiben.

Dann muss der Staat die Sonne kaufen. Und den Wind und das Wasser der Weltmeere, Seen, Flüsse.... 😁

Wird ein bißchen schwierig....

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Wasser kann ich auch in der Regentonne sammeln und muss nichts dafür zahlen. Ich kann es trinken und dem Staat entgehen Steuern weil ich kein Mineralwasser gekauft habe.

Hört doch auf alles zu glauben. Es gibt auch so was wie Grundrechte und Menschenrechte.

Wind kann ich nutzen um Mehl herzustellen, oder einen Generator zu betreiben.

Dann muss der Staat die Sonne kaufen. Und den Wind und das Wasser der Weltmeere, Seen, Flüsse.... 😁

Wird ein bißchen schwierig....

Sag mal in welchem Land lebst du? Ernsthaft.

Hast du schon mal ne Wasserabrechnung bekommen? Scheinbar nicht. Viele Wasser-Versorger/Stadtwerke berechnen schon die regenwassereinleitung pro versiegelter Grundstücksfläche. Wenn du das wiederum sammelst und mit einem hauswasserwerk das Brauchwasser für Waschmaschine etc. Verwendest bist du verpflichtet das anzugeben und zahlst dann zwar kein Frischwasserbeitrag aber Abwasserbeitrag dafür.

Übrigens ist doch das Fahrrad ordentlich besteuert. Und der Treibstoff erst. Den vom Wirkungsgrad her kommt ja in Bewegung nicht viel an. Muskeln sind sehr ineffektiv da geht sehr viel mehr in Wärme über als bei einem modernen Motor. --> Radfahrern und Sport sofort Verbieten! Oder wie siehst du das? 😁

Ähnliche Themen

Ja, aber nur bis zu eine bestimmten Menge muss man eine Abgabe machen. Wenn jemand ein Eimer mit 5 Liter hinstellt, wirst du bestimmt nicht wegen Steuerhinterziehung angeklagt. :P

Du kannst du auch eine Eimerdusche in den Garten stellen, so haben das die Hippies gemacht. Dafür wirst du nicht zahlen müssen.

Nur mal so am Rande. Für Neubauten ist es vorgeschrieben das Regenwasser für die Toilettenspülung zu benutzen. Das mag zwar anfangs auch einiges an Mehrwertsteuer kosten, allerdings auf die Jahre gesehen hat man das wieder raus. Erst recht wenn man auch mit dem Regenwasser wäscht und duscht.

Fakt ist und das wird immer so bleiben. Solarstrom kann man nicht besteuern, außer die die Mehrwertsteuer für die Panels beim Einkauf.

Aber den Prozess der Energiegewinnung, wird der Staat nicht besteuern können. Und wenn er es macht, verstößt er gegen die EU-Richtlinien und kann in Brüssel angeklagt werden.

Im jeden Fall geht es dann, wenn es so wäre, darum erbitterten Widerstand zu leisten, bis zur letzten Instanz.

Denn der Staat bin auch ich.

Wenn halt aus der Energiesteuer weniger reinkommt erhöht der Staat halt eine andere Steuer?

Ihm stehen doch viele Rädchen zur Verfügung, wenn er Grundsteuer, Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer oder Kapitalertragssteuer erhöht kann er doch den Verlust bei der Energiesteuer ausgleichen?

Wieso sollte denn ein mit anderen Steuern ausgleichbarer Rückgang der Energiesteuer für den Staat ein Problem sein? Es gab doch Zeiten, da gab es die gar nicht, und trotzdem Steuereinnahmen.

Oder gibt eine gesetzliche Verpflichtung, die festlegt wieviel % die Energiesteuer zum Gesamthaushalt beitragen muss?

Das mag sein. Aber es geht ja um die Frage, ob man den direkt eingespeisten Strom bei sich zu Hause, gewonnen aus Photovoltaik, direkt besteuert werden kann und vor allen darf.

Und das wird nicht gehen und wäre auch ein Rechtsbruch des Staates. Strom aus dem Netz zu beziehen ist eine Dienstleistung für die man bezahlt. Und wie jede Dienstleistung ist diese auch besteuert.

Aber Strom vom eigenen Dach zu beziehen ist keine Dienstleistung eines anderen Menschen, bzw. einer Firma.
Zumal hier auch kein staatliches Eigentum verwendet wird.

Wie gesagt, das wäre so, als wenn ich mich nur noch vom Angebauten im eigenen Garten ernähren würde, aus Saatgut. Und der Staat möchte dafür, weil ich ja weder Gemüse und Obst im Supermarkt kaufe, Geld sehen.

Was auch nicht gehen wird ist in Deutschland eine Art Maut einzuführen, die nach Kilometerleistung der Autofahrer geht.
Das wäre eine starke Einschränkung in das Freiheitsrecht. Die CDU/CSU würde sich das gar nicht wagen.
Es gibt Dinge, die werden nie passieren. Die trauen sich ja noch nicht mal das Tempolimit zu bringen.

Eine Festpauschale kann es hingegen geben.

Natürlich holt sich der Staat, um auf deine Frage zurück zu kommen, dann an anderer Stelle. Wenn aber mit einem E-Auto viel fährt, meinet wegen 20.000km im Jahr und das mit 0 Spritkosten, wird das schwierig genauso viel Geld von jeden Bürger abzuverlangen.
Sprich, ein Ding der Unmöglichkeit.

Und kommt nicht mit den Argument von Alkohol brennen. Das ist was völlig anderes.

1. Minderjährigenschutz
2. Vermeidung von Kriminalität (Alkohol bedeute nun mal Konflikte, und das will man kontrollieren)
Alkohol is immer noch eine Droge, die nur regulär gekauft werden darf.
Selber Brennen darf man auch nur unter Auflagen, man muss registriert sein.

Es gibt Staaten, da ist die Alkoholsteuer mehr als doppelt so hoch als bei uns. Also wenn es dem Staat da um Geld ginge, würdet ihr euch umschauen....

Das mit Garten ist aber in der EU vielleicht irgendwann in der Zukunft nicht ganz so einfach

http://www.mmnews.de/.../12757-eu-will-freies-saatgut-verbieten

Dank Monsanto/DuPont Lobbyarbeit wird diese Gesetzesvorlage sicher nun einfach so oft wieder vorgelegt bis die dann doch durchgewunken wird - das doch das übliche Verfahren für de EU Gesetzgebung.

Da kann man ja nur noch den Kopf schütteln was aus der EU geworden ist. Ich bin mir da eigentlich 100% sicher in der Schweiz würde man solche Politiker nicht wählen, sondern höchstens wählen lassen in welche Klinik die denn wollen 😁 😁

Stimmt, die News mit den Saatgut. War vor 2 Jahren oder so. Daran kann mich noch erinnern.

Also das wäre so was von dummdreist. Zumal man da aktiv was tut den Nahrungsverbrauch zu reduzieren, als von der eingekauften importieren Ware. Und weil man auch eine bessere Umweltbilanz hätte. Dann das ganze Gemüse und Obst muss ja auch erstmal mit dem LKW durch die Republik gefahren - oder sogar aus dem Ausland eingeschifft/eingeflogen werde.

Obiger EU Gesetzentwurf war Anfang diesen Jahres (März / April 2013) vielleicht eben wieder nur der neue Versuch - irgendwann wenn man das oft genug probiert klappt es ja doch mit der Gesetzgebung.

Man kann ja noch weiter Saatgut nutzen, man muss es halt dann nur von Monsanto und deren Konkurrenten jedes Jahr neu kaufen.

Ihr macht es komplizierter als es sein muss

Auf der Mautstrasse I 76 von New Stanton (PA) bis zur Grenze NJ kostet mich der Spass $29.35. Es ist denen egal ob ich segele, Benzin, Diesel, Wasserstoff oder Tomatensaft benutze, die kriegen ihr Stueck Fleisch!

Von einer Kilometer Maut in Deutschland fuer alle LKW ueber 7.5 Tonnen ist euch auch noch nichts bekannt? Lebt ihr wirklich in D oder tut ihr nur so als ob?!? 😕

Das auf alle Fahrzeuge auszuweiten ist wirklich keine Kunst! Auch da ist es egal mit was die Fahrzeuge angetrieben werden....

Fazit: stellt euch nicht so an und bezahlt euren Obulus. 😉

Gruss, Pete

Dann werden die Autobahnen eben blockiert, von LKWs und PKWS. Aus Protest.

Alles steht still. Das gibt Schäden in 2 stelliger Millionenhöhe, pro Tag. Wenn das reicht....

Wir müssen von den Franzosen etwas lernen. Und man kann sich nicht alles gefallen lassen, zumindest bin der Meinung.
Was wollen sie machen, mich erschießen?

Der Staat braucht die Einnahmen um seine Ausgaben zu finanzieren. Diese Einnahmen wird er immer haben (müssen) egal wie.
Eine Steuererhöhung ist für die neue Regierung bereits angedacht...
Es gibt Zahlen für die mittlere Sonneneinstrahlung pro Quadratmeter PV Fläche, diese ist problemlos zu besteuern.
Später mal, warten wir es ab.

Der Staat kommt zu seinem Geld und das muss er auch. Ob das alles sinnvoll ausgegeben wird ist eine hier m.M. nicht zu diskutierende Frage.

Klar man besteuert fiktive Erträge

Genauso wie man ja dann auch besteuert dass ein normaler Arbeitnehmer ja noch durch Schwarzarbeit jeden Tag 8h Geld verdienen könnte. Und wenn eine Firma Verluste macht ist doch egal - man kann ja zu Grunde legen, was die verkaufen könnte und annehmen die verkauft einfach schwarz.

Die Maut in Deutschland fällt doch erst ab 12 Tonnen an dachte ich? LKWs von 7,5 bis 11,9 war zumindest bisher immer mautfrei.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Was wollen sie machen, mich erschießen?

Dein Problem ist (in allen deinen Beiträgen), dass du immer nur schwarz-weiß malst. Hast du auch schon mal daran gedacht, dass man dich wegtragen (oder irgendwann nichtmehr ernst nehmen) könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen