Es stinkt nach Abgasen

Mercedes E-Klasse S211

Moin,

mein Auto stinkt nach Sprit und Abgasen. Wird immer schlimmer, besonders wenn er kalt ist oder eine Weile stand.

Ich hatte es in einem anderen Thread schonmal angesprochen und folgendes ausprobiert:

- Kat nach Rissen abgesucht und nichts sehen/finden können.

- Mit Rauch(einer Zigarette) abgedampft, ebenfalls ohne Erfolg

- Krümmerdichtung Sichtprüfung mit Lampe und Spiegel, auch nichts gesehen

Im Motorraum kann man deutlich riechen, das der Gestank von rechts kommt. Ich meine sogar, dass sich die Seite anders anhört als links.

Auch wenn selten, kann der Krümmer hin sein??

31 Antworten

@all

Also, in der Tat kann man in der es dürftigen App nicht sehen, was für ein Auto das ist. Sorry dafür, hab ich nicht dran gedacht.

Es handelt sich um einen E240 M112E26

@Mr.Wolfman

Da tropft nichts mehr. Beide Deckeldichtungen sind gerade neu.

*** Kommentar entfernt* Mod***

Also, man riecht den Sprit und die Abgase auf der linken Seite deutlich und es riecht an der Stirnwand am heftigsten. Ich habe nochmal bei Kaltstart das Ohr hingehalten. Das übliche Ticken bei defekten Krümmer ist da nicht zu hören.

Aber irgendwoher muss das ja kommen. Man sieht auch kein Qualmen. Dann wäre es ja einfach.

Hi! Ich hatte ein ähnliches Problem mit Diesel-/Abgasgeruch im Innenraum (S211, E280CDI). Es war am Ende ein undichter Injektor an einem Zylinder. Da war allerdings auch ein leichtes "tickendes" Geräusch zu hören, das mit zunehmender Drehzahl verschwunden ist.
Wenn es bei Dir schon ziemlich stinkt, solltest Du es aber eigentlich am Injektor schon sehen - der müsste dann ziemlich verrußt sein. Man kann wohl auch mit Lecksuchspray dran gehen. Habe ich allerdings nicht probiert, da ich es direkt am Dreck sehen konnte.

Gruß, Angrosch

@Angrosch

Hi,

ich hab einen Benziner, aber ich könnte trotzdem mal in dem Bereich gucken, Zündkerzen usw. vielleicht ist eine lose

Hallo.
Es sollte doch möglich sein, Kommentare die am Thema vorbeischrammen oder in respektloser Form gehalten sind, für sich zu behalten.
Ich habe jetzt den Initialbeitrag sowie die Kontexte entfernt bzw. editiert und hoffe, dass zukünftig mit mehr Contenance und Empathie kommentiert wird.

In diesem Sinne gestaltete Beiträge sind bestimmt hilfreicher und interessanter.

beste Grüße

Ähnliche Themen

Der M112 wird gerne an der Ventildeckeldichtung undicht.
Entweder die Dichtung selbst, oder der aufgeklebte kleine Deckel, oder beides.
Dann sucht sich das Oel seinen Weg und laeuft zwangsläufig ueber den heißen Krümmer.
Das riecht dann zwar nach verbranntem Oel und nicht nach Abgas, aber das kann man schon mal verwechseln.
Hast Du das schon geprueft?
Ist es dort oelfeucht?

Edit: habe ueberlesen, dass die Dichtungen neu sind, sorry.

@austriabenz danke fürs Aufräumen dieses Themas!
war schon sehr konfus am Anfang.

Jetzt wissen wir auch endlich dass der TE einen M112 hat und keinen CDI wie in der Signatur geschrieben...

@olli711
Gestern hattest du noch geschrieben dass der Motor Öl verliert - heute schreibst du die Dichtungen sind neu.
wie steht es denn nun um die Sauberkeit des Aggregats?!

Er riecht nach Sprit - Frage stellt sich: wie hast du das bemerkt? beim Parken in der Garage oder während der Fahrt?

Der Motor hat doch eine Kurbelwellenentlüftung, ich würde damit mal anfangen.

@austriabenz

danke.

@Mr.Wolfman

ich habe geschrieben, dass die Dichtungen beidseitig neu sind.

Die oberen Deckel hatte ich auch gemacht.

Ich hatte dich meine Signatur geändert...verstehe ich jetzt nicht. Ich gucke das nochmal nach. Danke für den Hinweis.

Den Geruch merkt man vor allem, wenn das Fahrzeug steht. Also Parken, Ampel oder sonstiges Anhalten.

@Mr.Wolfman

ich habe die Signatur geändert

Brav 😉

Meine Frage wurde aber nicht komplett beantwortet.
Wie steht es denn nun um die Sauberkeit des Aggregates?

Wenn nun alles abgedichtet ist empfehle ich dringend mal eine intensive Motorwäsche. Dann kann man auch zumindest für den Moment ausschließen das Öl auf den Krümmer kommt und dann nach verbrannt bzw Abgasen riecht.

Was den Kraftstoff Gestank angeht bleibt nur das Fahrzeug mal von der Tankklappe bis zu den Injektoren intensiv abzusuchen. bedenke das Alter des Fahrzeuges...

Deine Antwort
Ähnliche Themen