Es riecht nach Sprit..

Opel Tigra A (S93)

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem dass vermutlich mit Elektronik zu tun hat, und da bin ich sehr schwach. Bekannte Probleme am Auto:
Die Alarmanlage mit FB wurde ausgeschlossen ( konnte ich einen schönen Morgen nicht mehr abstellen..); trotz drei verschiedenen OBDs kann ich daß MSG nicht erreichen ( auch in einer Werkstatt ging nix); ausgeblinkte Fehler: 0130 ( O Kreis offen) und 0170 ( LBD Gemisch zu fett oder mager). Auch Warmgelaufen riecht es nach Sprit, also denke ich eher dass es wohl fett sein wird. Hab einen Funkel Nagel neuen Temperaturfühler von FebiB , hatte den alten nach 17 Jahren noch nicht getauscht ( 250 KOhm bei Betriebstemperatur, kalt nicht gemessen). Er ruckelt ein bisschen bei Cruise Drehzahl ( und da blinkt es gelb für etwa 20 Sekunden). Ich tausche den Fühler jedenfalls. Oder kann es am MSG liegen? Danke im voraus für eure Beiträge!

19 Antworten

Gehts hier noch um Sprit?Ich blick nicht mehr durch ..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. September 2023 um 05:50:56 Uhr:


Gehts hier noch um Sprit?Ich blick nicht mehr durch ..

😁 eigentlich schon, insofern die Bastelei an der Alarmanlage eine Diagnose mit Geräte am Steuergerät einschränken könnte.
Wenn jemand Mut hat und mir Hilfe leisten will um an die Alarmanlage ran zu gehen, werde ich einen neuen Beitrag anlegen .

Nachgerüstete Funkfernbiedingungen und Alarmanlagen sind teils echt übel :-(
Sorry da bin Ich raus..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 23. September 2023 um 08:59:48 Uhr:


Nachgerüstete Funkfernbedienungen und Alarmanlagen sind teils echt übel :-(
Sorry da bin Ich raus..

Danke, das macht mir Mut :-) Also dann muss ich weiter mit dem Schlüssel rum fummeln..

Ähnliche Themen

Gut. Um diesen Beitrag zu schließen gebe ich bekannt dass es höchstwahrscheinlich an der defekten ZKD lag die langsam die ersten Symptome von sich gab. Wenn ich nicht falsch liege, war beim Kaltstart zumindest eine Kerze mit Kühlwasser nass und das hat wohl die Fehlzündungen für die ersten 20 Sekunden verursacht. Deshalb unverbrannter Sprit. Da ich etwas Zeit brauche um daß schwerwiegende Problem zu lösen habe ich erst den CO2 test durchgeführt und vorbeublich mit dem Verdichter im Kühlwasser abgedichtet. Tatsächlich gab es augenblicklich beim Kaltstart keinen Geruch und keine Fehlzündungen mehr. Nun werde ich einen "neuen" Zylinderkopf vorbereiten (mich selbst auch da es eine neue Erfahrung sein wird), und sobald wie möglich die Reparatur unternehmen. Danke an alle für die Beiträge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen