Es riecht nach Sprit..
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem dass vermutlich mit Elektronik zu tun hat, und da bin ich sehr schwach. Bekannte Probleme am Auto:
Die Alarmanlage mit FB wurde ausgeschlossen ( konnte ich einen schönen Morgen nicht mehr abstellen..); trotz drei verschiedenen OBDs kann ich daß MSG nicht erreichen ( auch in einer Werkstatt ging nix); ausgeblinkte Fehler: 0130 ( O Kreis offen) und 0170 ( LBD Gemisch zu fett oder mager). Auch Warmgelaufen riecht es nach Sprit, also denke ich eher dass es wohl fett sein wird. Hab einen Funkel Nagel neuen Temperaturfühler von FebiB , hatte den alten nach 17 Jahren noch nicht getauscht ( 250 KOhm bei Betriebstemperatur, kalt nicht gemessen). Er ruckelt ein bisschen bei Cruise Drehzahl ( und da blinkt es gelb für etwa 20 Sekunden). Ich tausche den Fühler jedenfalls. Oder kann es am MSG liegen? Danke im voraus für eure Beiträge!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Wenn es nach Sprit riecht wird irgendwas undicht sein..Check die Benzinschläuche und Anschlüsse..
Und das ist nicht ins STG kommt bei nachgefummelter Alarmanlage,Funk,Radio is normal..
Beim Benzindruckregler gibt es einen Schlauch zur Ansaugbrücke. Wenn die Membram im Regler kaputt ist läuft durch den Schlauch Benzin in die Ansaugbrücke. Es ist der dünne gebogene Schlauch. Normal liegt an diesem Schlauch der Saugrohrunterdruck an, damit an den Einspritzdüsen die Druckdifferenz konstant ist. Also du müsstest den Schlauch abziehen und schauen ob da Benzin rauskommt, vor allem wenn die Benzinpumpe läuft (Motor anlassen oder so).
https://i.ebayimg.com/images/g/KKYAAOSwKitk5PPt/s-l960.webp
Also es riecht schön aus dem Auspuff nach Benzin? Innenraum/Motorraum wäre ich extrem vorsichtig, dass nichts zu brennen anfängt.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 20. September 2023 um 07:13:03 Uhr:
Wenn es nach Sprit riecht wird irgendwas undicht sein..Check die Benzinschläuche und Anschlüsse..
Und das ist nicht ins STG kommt bei nachgefummelter Alarmanlage,Funk,Radio is normal..
Also Undichtigkeiten an den Schläuchen denke ich eher nicht. Es riecht nach Sprit bei Kaltstart ( außerdem gibt es letztens auch Fehlzündungen die nach etwa 20 Sekunden verschwinden) und es riecht übel am Auspuff.
Das Radio hatte ich schon vor Jahren gewechselt und kam ins Steuergerät beim Mechaniker rein. Vor zwei Jahren wurde die Alarmanlage ausgestellt. Übrigens würde ich gerne eine neue einbauen, es ist bequemer mit der Fernbedienung anstatt mit dem Schlüssel herum zu fummeln. Ist es schwierig?
@andyfux: Du meinst den dünnen Plastikschlauch auf dem Foto? Ok, werde prüfen ob da Sprit raus kommt. Bei laufendem Motor sollte es spontan rauskommen, gell?
Ich glaube der Benzindruckregler ist das rot eingekreiste. Aber wechsel ruhig erstmal den Temperaturfühler (den zweipoligen für's Motorsteuergerät). Beim X14XE ist vieles recht eng verbaut.
Aus dem dünnen Schlauch sollte gar kein Benzin rauskommen. Wenn ja ist die Membram im Benzindruckregler kaputt.
Ich gebe dir Recht, bei diesem Motor muss man sich oft den Weg frei schrauben..
Ja, dann hatte ich's richtig verstanden, der Druckregler endet bei der Ansaugbrücke mit dieses Gummirohr mit zwei 90° Kurven. Ok, will mal prüfen ob da Benzin raus kommt. Danke!
Leute wenn es im oder außen am Auto nach Sprit riecht und das nicht aus dem Auspuff,ist irgendwo ein Leck ;-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 21. September 2023 um 14:34:49 Uhr:
Leute wenn es im oder außen am Auto nach Sprit riecht und das nicht aus dem Auspuff,ist irgendwo ein Leck ;-)
Ich sage nichts dagegen. Es müsste also nach Sprit schon bei eingeschalteter Zündung riechen, wenn's ein Leck an den Leitungen ist, oder täusche ich mich? Bzw., wenn irgendwas nicht dicht wäre, müsste es bei laufender Pumpe schon raus kommen. Und in dem Fall müsste ich nicht unbedingt die zwei Fehler ( 130 u. 170) haben die mit Gemisch u. Abgase zu tun haben. Ich erzähle nochmal was sich tut.
Bei Kaltstart läuft er am Anfang teilweise zu dritt für die ersten 20 -40 Sekunden, dann klingt es gut, alle vier laufen. Aber es stinkt nach Sprit. Vermutlich hat es mit das anfängliche unruhige Laufen zu tun. Dann fährt er gewissermaßen gut, wenn er auch nicht richtig gut zieht, stottert ein wenig bei 3.000 Umdrehungen wenn er ist. Die Stinke kommt aus dem Auspuff. Kalt riecht's nach Sprit, warm stinkt es irgendwie nach Schwefel. Der Motor hört sich ein wenig an als ob er Husten hätte, klingt nicht hell. Wie gesagt fange ich beim Temperaturfühler an. Ich bleibe aber stutzig beim Motorsteuergerät. Ist es nicht plausibel daß es defekt ist und deswegen mit dem Gemisch nicht zurecht kommt?
Steuergeräte gehen auch kaputt, aber eher selten. Man kann es auslesen und der Motor läuft. Also erstmal i.O.. sollte es trotzdem defekt sein, eher unwahrscheinlich, heißt die Prüfroutine: Alle Sensoren prüfen alle Leitungen prüfen. Wenn alles i.O. ist, dann erst Steuergerät ersetzen.
Ist wie beim Mensch, wenn der Finger weh tut geht man erstmal nicht von einer Fehlfunktion im Gehirn aus.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 21. September 2023 um 22:07:42 Uhr:
Steuergeräte gehen auch kaputt, aber eher selten. Man kann es auslesen und der Motor läuft. Also erstmal i.O.. sollte es trotzdem defekt sein, eher unwahrscheinlich, heißt die Prüfroutine: Alle Sensoren prüfen alle Leitungen prüfen. Wenn alles i.O. ist, dann erst Steuergerät ersetzen.
Ist wie beim Mensch, wenn der Finger weh tut geht man erstmal nicht von einer Fehlfunktion im Gehirn aus.
Mein Steuergerät ist scheu, kommuniziert nicht..
Ersetzen kommt mir nicht so leicht vor. Gerät, Ringantenne u. Transponder von einem Spender zu haben sieht nicht so leicht aus.
Moin,
in Bezug auf s Fehler auslesen , bisschen was zum Lesen , auch wenn s vom Omega ist :
https://www.motor-talk.de/.../...auslesen-nicht-moeglich-t7516774.html
Normal verkauft dir ein guter Schrotti das komplette Paket. Eigentlich Standard.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 22. September 2023 um 11:17:42 Uhr:
Moin,
in Bezug auf s Fehler auslesen , bisschen was zum Lesen , auch wenn s vom Omega ist :
https://www.motor-talk.de/.../...auslesen-nicht-moeglich-t7516774.html
Vielen Dank Asterix, da "erscheint mir eine ganz neue Welt", sagt man hier zu Lande in so einem Fall.
Den Temperaturfühler tausche ich auf jeden Fall da er 17 Jahre drauf hat und es vernünftig ist für so eine Kleinigkeit. Ich habe nur den Anfang gelesen aber es gibt schon mehrere Spuren die man verfolgen kann. Beim Fremdradio werde ich die Stecker abziehen ( und falls es platzmäßig geht könnte ich auch die alte Philips 400 anschließen), Kontaktsprayregen ist angesagt, optische Untersuchung und Multimetertest um Kabelbruch an den Leitungen auszuschließen wird unternommen. Leider wird es dauern bis ich das tun kann da ich nur am Sonntag schrauben kann, aber ich werde erzählen. Danke nochmals!
Zitat:
@85mz85 schrieb am 22. September 2023 um 12:20:15 Uhr:
Normal verkauft dir ein guter Schrotti das komplette Paket. Eigentlich Standard.
Ich will's hoffen.. auf eBay gibt es dutzende, auch für Kleingeld, aber wenn ich mich nicht täusche ist von den anderen zwei Teile kaum die Rede. Wie ich gerade Asterix geschrieben habe, werde ich ein paar Prüfungen durchführen dank dem Beitrag auf der Omega Seite die er gepostet hat. Dabei frage ich mich ob sich jemand hier mit Alarmanlage u. Fernbedienung auskennt. Die würde ich gerne wieder flott machen.