Es regnet rein..................
Hallo
Hab mit diesen Pössl im Herbst 2023 gekauft
und den Dachträger , die Dachbox und das Rohr drauf gebaut.
Da ich eine Markise habe, musste ich an dieser Seite mit der Dachträgerbefestigung trixen. (geklebt und geschraubt)
Das Fahrzeug stand seit dem ich es habe bis jetzt noch nie im Regen.
Jetzt mein Problen
Es regnet rein.
Als Möglichkeiten sehe ich an,
Die Grundplatte auf der mal eine Sat-Schüßel verbaut war.
Meine Grundplatten für die Dachträger
Das Dachfenster.
Solar Zelle.
Meine Frage ist,
wie kann ich die undichte Stelle ausmachen, da ja von innen die Verkleidung ist und ich nicht sehe wo das Wasser rein kommt.
Es tropft an der Schiebetüre zwischen Dachverkleidung und Rahmen raus.
Ich würde gerne gezielt vorgehen und nicht alle möglichen Verursacher mit irgend einer Dichtmasse zuschmotzen.
Für Euere Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Ach ja.
Die Schüßelgrundplatte wird eigentlich nicht benötigt.
19 Antworten
Zitat:
@roomster5 schrieb am 26. April 2024 um 11:42:05 Uhr:
Die Gewindestange Bild Nr. 5 müsste man mir mal erklären.Gruß Volker
Bild Nr. 4 oder unten anschauen
Gruß Werner
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 27. April 2024 um 08:57:22 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 26. April 2024 um 11:42:05 Uhr:
Die Gewindestange Bild Nr. 5 müsste man mir mal erklären.Gruß Volker
Bild Nr. 4 oder unten anschauen
Gruß Werner
Hallo Werner
Mehr fällt dir dazu nicht ein?!
Man möchte dir helfen und dann kommt so eine Antwort von dir. Ich bin raus hier. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Abdichten.
Gruß Volker
——falscher Bereich——-
Zitat:
@roomster5 schrieb am 27. April 2024 um 10:00:19 Uhr:
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 27. April 2024 um 08:57:22 Uhr:
Bild Nr. 4 oder unten anschauen
Gruß Werner
Hallo Werner
Mehr fällt dir dazu nicht ein?!
Man möchte dir helfen und dann kommt so eine Antwort von dir. Ich bin raus hier. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Abdichten.Gruß Volker
Hallo Volker
Das verstehe ich jetzt aber nicht
Du hast nach einer Erklärung gefragt.
Ich habe noch ein Bild reingesetzt und das vorherige Bild das Du genannt hattest als Hinweis erwähnt.
Dachte damit wäre alles erklärt .
Die Gewindestange ist nur auf dem Dachträger montiert und kommt mit dem Auto nicht in Berührung.
Ich bedanke mich für Deinen Beitrag und
Hoffe Du antwortest wieder auf Fragen von mir.
Gruß Werner
Ähnliche Themen
Moin ! Das sieht schon wild aus , wie da "nachgedichtet" wurde , Stellenweise ! Sämtliche alten Dichtungsmassen `runterholen und gut reinigen , wo Du unsicher bist , Verschraubungen lösen und sehr gut reinigen und mit "DAUERELASTISCHEM" Dichtmittel neu einsetzen , Ganz wichtig : niemals Kleber nehmen , es sei denn , Solarzellen werden neu aufgebaut , die werden -in der Regel- mit einem Spezialkleber befestigt ! Die Grundplatte der alten Sat-Schüssel halte ich nicht für problematisch ! Ich würde auf jeden Fall erst die Undichtigkeit suchen , bevor man alles "zukleistert" , mit irgendwelchen Dichtmitteln , die sich -Möglicherweise- nicht mit vorhandenen , alten Dichtmitteln vertragen ! Und das Wichtigste : auf dem Datenblatt immer kontrollieren ob das Dichtmittel "dauerelastisch" ist !!! Ich weiss , das ist viel Arbeit , aber wenn man`s richtig machen will , sollte man die Zeit investieren , es lohnt sich und man hat die nächstenJahre Ruhe !
Gruß und viel Erfolg , joeleo