Es nimmt kein ENDE!

Opel Vectra C

Hi,

nachdem ich ja schon oft über meine Vectra C "Gurke" hier berichtet habe und den ganzen Ärger dachte ich nun es sei endlich vorbei.Es handelt sich hierbei immer noch um das gleiche Fahrzeug (Vectra C Caravan 1.9 CDTI mit 6-Gang Automat ,Bj. 17.03.05).
Vor 2 Tagen fiel mir auf,dass er sehr oft vom 2. in den 3.Gang "schlagartig" schaltet.Man spürt also einen deutlichen Ruck,der auch meinen Mitfahrern auffiel.Daraufhin war ich heute bei FOH und konnte,wie durch ein Wunder,das Auto dort lassen.In der Regal heisst es immer:Machen se mal nen Termin.
Nach 4 Stunden Anruf vom Meister:Ich kann nix finden,ist alles ok und habe eine ausführliche Probefahrt gemacht.
Ich konnte es nicht glauben und habe ihm erzählt,dass ich mit dem Auto demnächst eine Reise plane und nicht mit nem Getriebeschaden liegen bleiben möchte.Er behauptete er hätte den Fehlerspeicher auch ausgelesen und alles sei ok.Ich fragte ihn daraufhin,ob im Fehlerspeicher auch mechanische Defekte angezeigt würden,was er natürlich verneinte(Pfandfrage von mir!).Später im Gespräch sagte er,dann könnte man nur abwarten bis sich der Fehler stärker zeigen würde (Hat er es vielleicht doch bemerkt?),da im Moment nix zu finden sei.Da ich auf die dämliche Quatscherei keine Lust mehr hatte,fragte ich ihn,da er ja so sicher sei,ob er es mir schriftlich geben könnte,dass das Getriebe in Ordnung sei.Na was wohl:Natürlich nicht!
Ich werde nun mit dem Auto in den Süden fahren und zu einem FOH in meinem Urlaubsland.Ich hoffe,dass das AT-Getriebe so lange hält bis sich die Jungs dort "wirklich" um mich kümmern.
Ich habe wirklich keine Lust mehr und dies ist "D E F I N I T I V" mein letzter Opel.
Bitte jetzt nicht wieder:Hätte dir mit ner anderen Marke auch passieren können.Ich glaube nicht,dass man das noch toppen kann!
Wollte ich mal so los werden.
Danke

Beste Antwort im Thema

Der Threadsteller mag sich evtl. wirklich nicht genug über den Wagen informiert haben. Klar hat der Händler dir den Wagen schmackhaft gemacht, die Vectra´s stehen z.T. sehr lange beim Händler und die Verkäufer freuen sich wenn ihn einer nimmt. Ist leider die harte Realität, hat nicht unbedingt etwas mit den Qualitäten des Vectra´s zu tun.
Nur den Threadsteller als Nörgler darzustellen finde ich auch zu einfach. Er hat einen Vectra mit sehr wenigen Kilometern beim FOH gekauft, der Wagen hatte in der kurzen Zeit schon verdammt viele Mängel und der FOH keine wirkliche Lust, sich mit dem Kunden dem er ein Auto verkauft zu beschäftigen.
Das frustriert und macht halt sauer.
Im Endeffekt bleibt ihm nur eines, sich mal intensiv und ruhig mit dem Verkäufer (Verkaufsleiter) und dem Werkstattmeister zu unterhalten und dann eine Lösung zu finden. Entweder ihn ordentlich instandsetzen oder ihn gegen einen anderen Wagen tauschen.

138 weitere Antworten
138 Antworten

@Stef,

Warum soll ich mich provozieren lassen?Ich habe damit keine Probleme.Beleidigungen bin ich übrigens auch gewöhnt.Macht mir gar nix,da blühe ich sogar noch auf. :-)

Das der ganze Garantiehumbug nicht klappt,war mir von Anfang an klar.Und schon gar nicht bei diesem Händler.Das war nur Blabla und Honig ums Maul.Über Kleinigkeiten rege ich mich in der Regel gar nicht auf (Beulen etc.,die hat er auch),aber was die Aggregate angeht hatte ich doch bischen mehr erwartet.

Da hab ich noch n Beispiel von einem unserer Örtlichen hier.Der sollte mir die Spurstangen wechseln(Weil ich selber keine Zeit dazu hatte) und hinterher alles vermessen.Als ich die Spurvermessungs-Daten las,ahnte ich Fürchterliches!
Da hat er doch tatsächlich anstatt nen 2 Liter Omega einen 3 Liter vermessen.Da wunderts einen auch nicht,dass das Fahrzeug leicht schwammig fuhr.Mir dann noch das Märchen zu erzählen,dass der Sturz nicht einstellbar wäre,trieb mir die Zornesröte ins Gesicht.Ich muss zugeben,an dem Tag war ich erheblich lauter wie sonst.Diesen FOH habe ich bis heute nicht mehr besucht.Bei dieser Arroganz,war natürlich auch keine Entschuldigung von denen zu erwarten.

Wie ich schon schrieb,wir haben hier nicht so viele FOHs.Da der eine weniger Ahnung hat wie der andere,bleiben mir nicht so viele Optionen.

---Zudem kann ich seine Art hier schon verstehen, fast noch keine Kilometer mit dem Auto gefahren und schon so oft Ärger, das macht wirklich keinen Spass.---

THAT'S IT!

---Was die angesprochene "Intelligenz" des Getriebes angeht: diese sollte nicht überbewertet werden. Klingt ja hier immer wieder so, als ob einige User diese vermeintliche Intelligenz auf Götterstufe heben wollen...---

Dem schliesse ich mich absolut an.Dat Ding lernt garnüscht! :-)

Mal ne andere Frage.

Wieviele Nebelschlussleuchten hat der Vectra C? Der Händler bei dem ich ihn gekauft habe behauptet,er hätte nur eine rechts.Komisch nur,dass ich links auch eine sehe.Und diese leuchtete von Anfang an nicht,sodass das Lampe-Defekt-Symbol bis zum heutigen Tag mein Begleiter ist.Hat mich bisher nicht sonderlich gestört,aber muss auch mal gemacht werden.
Ausserdem wollte ich mir noch n paar Birnchen mitnehmen,wenn ich auf grosse Fahrt gehe.Leider weiss ich nicht,ob der H7 oder was anderes hat.Ausm Etzold wurde ich nicht so ganz schlau.Vielleicht weiss das ja einer von Euch.

Ähnliche Themen

Das ist sehr unterschiedlich,
je nachdem ob du Halogen, Xenon oder AFL hast. Zudem gibt es auch noch unterschiede zwischen VFL und FL...

FL mit AFL hat:

h4 fernlicht
h4 stat. Abbiegelicht
p21w blinker

Hilft dir wahrscheinlich jetzt nicht weiter...

Schau doch mal hier:
Lampensuche Phillips

Danke dir Stef,
Der link ist gut (funktioniert scheinbar nur mit dem IE von Microsoft).

Allerdings hat man am Ende die Auswahl zwischen Halogen und Xenon.
Entschuldige meine Inkompetenz,aber sind Xenon nicht die,die leicht bläulich,teils grell weiss leuchten?Die habe ich eher nicht glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Der link ist gut (funktioniert scheinbar nur mit dem IE von Microsoft).

Nö, der funktioniert auch mit dem FireFox (Nummer 3 Beta 5) unter Linux, soweit ich das ausprobiert habe.

PS: Austausch Nebelschlussleuchte 33 min ... hurra 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Liaode



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Der link ist gut (funktioniert scheinbar nur mit dem IE von Microsoft).
Nö, der funktioniert auch mit dem FireFox (Nummer 3 Beta 5) unter Linux, soweit ich das ausprobiert habe.

PS: Austausch Nebelschlussleuchte 33 min ... hurra 🙁

Habe ich im Etzold auch schon gelesen.Ist beim Caravan aber nicht allzu schwierig.Muss nur die Verkleidung ab.

Mir graut aber davor mal n Abblendlicht wechseln zu müssen.Ist glaube ich weitaus schieriger,oder?

Wie kommst du auf die 33 Minuten? Selber gestoppt? Mit oder ohne Zigarettenpause? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Das ist sehr unterschiedlich,
je nachdem ob du Halogen, Xenon oder AFL hast. Zudem gibt es auch noch unterschiede zwischen VFL und FL...

FL mit AFL hat:

h4 fernlicht
h4 stat. Abbiegelicht
p21w blinker

Hilft dir wahrscheinlich jetzt nicht weiter...

Schau doch mal hier:
Lampensuche Phillips

Hallo

H4 wird im VL-Vectra wohl nicht mehr verbaut !!
Ich denke es sollte H1 sein .

Gruß U1974

Noch was zur Nebelschlussleuchte :
Da wir in Deutschland Rechtsverkehr haben muss die Nebelschlussleucht (wenn nur eine vorhanden ist) auf der linken also der Fahrerseite sein.

Gruß U1974

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Danke dir Stef,
Der link ist gut (funktioniert scheinbar nur mit dem IE von Microsoft).

Allerdings hat man am Ende die Auswahl zwischen Halogen und Xenon.
Entschuldige meine Inkompetenz,aber sind Xenon nicht die,die leicht bläulich,teils grell weiss leuchten?Die habe ich eher nicht glaube ich.

Du weisst nicht mal was für ne Beleuchtung du hast?

Wenn Halogen verbaut ist, dann H7.
H4 gibts schon lange nicht mehr beim Vectra. Schon der B-Vectra hatte H7.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Danke dir Stef,
Der link ist gut (funktioniert scheinbar nur mit dem IE von Microsoft).

Allerdings hat man am Ende die Auswahl zwischen Halogen und Xenon.
Entschuldige meine Inkompetenz,aber sind Xenon nicht die,die leicht bläulich,teils grell weiss leuchten?Die habe ich eher nicht glaube ich.

Du weisst nicht mal was für ne Beleuchtung du hast?

Wenn Halogen verbaut ist, dann H7.
H4 gibts schon lange nicht mehr beim Vectra. Schon der B-Vectra hatte H7.

omileg

Ja wat denn nu? H1 oder H7?

Sorry,hab mich nie darum kümmern können,weil ich mich um andere Geschichten bei dem Wagen kümmern musste(Wie du siehst) :-)

@U1974
Sorry,hab mich verschrieben.Links gehts und rechts nicht.
Habe vorhin die Birne gewechselt.Hat übrigens 15 Minuten gedauert(Ohne Raucherpause).
Das Problem ist nur,dass sie trotzdem nicht leuchtet.Irgendwelche Ideen?

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme



Das Problem ist nur,dass sie trotzdem nicht leuchtet.Irgendwelche Ideen?

Nimm einfach mal testweise die linke (funktionierende) lampe raus. Oder einfach nur mal den Steckverbinder der Stromzufuhr des linken Rücklichts abziehen. Eventuell könnte das rechte Nebel-Lämpchen dann leuchten. Wenn das der Fall ist, wird sie nur als Reserve-Nebelschlußlicht funktionieren, falls die linke ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme



@U1974
Sorry,hab mich verschrieben.Links gehts und rechts nicht.

Und was ist daran nicht korrekt?

Der Vectra hat genau

eine

aktive Nebelschlussleuchte.

Und da in in Deutschland für gewöhnlich rechts gefahren wird befindet sie sich richtigerweise links, wie U1974 schon schrieb, ganz unabhängig davon ob beim Vectra im linken und auch im rechten Rücklicht technische Voraussetzungen dafür gegeben sind.

Per Tech2 kann die Nebelschlussleuchte auf rechts oder links(-lenker) aktiviert werden, jedoch

nicht

beide zusammen!

Also wenn beide NSL bei dir funktionieren würden könnte ich die Aufregung darum verstehen, so jedoch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Danke dir Stef,
Der link ist gut (funktioniert scheinbar nur mit dem IE von Microsoft).

Allerdings hat man am Ende die Auswahl zwischen Halogen und Xenon.
Entschuldige meine Inkompetenz,aber sind Xenon nicht die,die leicht bläulich,teils grell weiss leuchten?Die habe ich eher nicht glaube ich.

Du weisst nicht mal was für ne Beleuchtung du hast?

Wenn Halogen verbaut ist, dann H7.
H4 gibts schon lange nicht mehr beim Vectra. Schon der B-Vectra hatte H7.

omileg

@kleeerme: JA Xenon sind die bläulichen! Du hast dann keine Leuchtweitenregulierung (da eine automatische vorgeschrieben), daran kannst du es erkennen! Wenn du keine Scheinwerferreinigungsanlage hast, kannst du dir ebenfalls sicher sein, Halogen zu haben!

@omileg und all: es sind definitiv H4 Lampen für Fernlicht und Abbiegelicht beim Xenon AFL vom Facelift!

@kleeerme: Also angenommen Du hast das Vorfacelift (eckigere Scheinwerfer) und kein Xenon sind sowohl für Abblend- als auch für Fernlicht H7 die richtigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen