Es nimmt kein ENDE!
Hi,
nachdem ich ja schon oft über meine Vectra C "Gurke" hier berichtet habe und den ganzen Ärger dachte ich nun es sei endlich vorbei.Es handelt sich hierbei immer noch um das gleiche Fahrzeug (Vectra C Caravan 1.9 CDTI mit 6-Gang Automat ,Bj. 17.03.05).
Vor 2 Tagen fiel mir auf,dass er sehr oft vom 2. in den 3.Gang "schlagartig" schaltet.Man spürt also einen deutlichen Ruck,der auch meinen Mitfahrern auffiel.Daraufhin war ich heute bei FOH und konnte,wie durch ein Wunder,das Auto dort lassen.In der Regal heisst es immer:Machen se mal nen Termin.
Nach 4 Stunden Anruf vom Meister:Ich kann nix finden,ist alles ok und habe eine ausführliche Probefahrt gemacht.
Ich konnte es nicht glauben und habe ihm erzählt,dass ich mit dem Auto demnächst eine Reise plane und nicht mit nem Getriebeschaden liegen bleiben möchte.Er behauptete er hätte den Fehlerspeicher auch ausgelesen und alles sei ok.Ich fragte ihn daraufhin,ob im Fehlerspeicher auch mechanische Defekte angezeigt würden,was er natürlich verneinte(Pfandfrage von mir!).Später im Gespräch sagte er,dann könnte man nur abwarten bis sich der Fehler stärker zeigen würde (Hat er es vielleicht doch bemerkt?),da im Moment nix zu finden sei.Da ich auf die dämliche Quatscherei keine Lust mehr hatte,fragte ich ihn,da er ja so sicher sei,ob er es mir schriftlich geben könnte,dass das Getriebe in Ordnung sei.Na was wohl:Natürlich nicht!
Ich werde nun mit dem Auto in den Süden fahren und zu einem FOH in meinem Urlaubsland.Ich hoffe,dass das AT-Getriebe so lange hält bis sich die Jungs dort "wirklich" um mich kümmern.
Ich habe wirklich keine Lust mehr und dies ist "D E F I N I T I V" mein letzter Opel.
Bitte jetzt nicht wieder:Hätte dir mit ner anderen Marke auch passieren können.Ich glaube nicht,dass man das noch toppen kann!
Wollte ich mal so los werden.
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Threadsteller mag sich evtl. wirklich nicht genug über den Wagen informiert haben. Klar hat der Händler dir den Wagen schmackhaft gemacht, die Vectra´s stehen z.T. sehr lange beim Händler und die Verkäufer freuen sich wenn ihn einer nimmt. Ist leider die harte Realität, hat nicht unbedingt etwas mit den Qualitäten des Vectra´s zu tun.
Nur den Threadsteller als Nörgler darzustellen finde ich auch zu einfach. Er hat einen Vectra mit sehr wenigen Kilometern beim FOH gekauft, der Wagen hatte in der kurzen Zeit schon verdammt viele Mängel und der FOH keine wirkliche Lust, sich mit dem Kunden dem er ein Auto verkauft zu beschäftigen.
Das frustriert und macht halt sauer.
Im Endeffekt bleibt ihm nur eines, sich mal intensiv und ruhig mit dem Verkäufer (Verkaufsleiter) und dem Werkstattmeister zu unterhalten und dann eine Lösung zu finden. Entweder ihn ordentlich instandsetzen oder ihn gegen einen anderen Wagen tauschen.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleeerme
Genau das dachte ich mir auch.Ist doch schnelles Geld.Entweder lag es daran,dass heute Freitag ist und er keinen Bock mehr hatte oder er wusste es einfach nicht besser.Keine Ahnung!Ich werde ihn mal darauf hinweisen,sollte er nicht wieder bocken,wegen Internetwissen und so.Zitat:
Original geschrieben von Z4isthier
Hallo nochmal,bin auch nur ein Klugscheißer, aber zu dem Thema gibts eine TSB. Kann dein Händler binnen 1 Minute rausfinden, wenn er nur wollte. und gleich mal 3000 Euro Umsatz auf Kosten der Garantieversicherung machen, wenn er nur wollte.
Der Fehler führt übrigens definitiv nicht zu einem Fehlerspeichereintrag.
Einer , der ebenfalls betroffen war.
Thanx
Kleiner Tipp?!? Anderen FOH suchen.
omileg
Hallo,
Ist jetzt ein bißchen off-topic, aber oben fiel das schöne Wort "adaptiv" im Zusammenhang mit dem Automatikgetriebe. Meiner Meinung nach ist das Getriebe adaptiv wie ein Wandschrank (= gar nicht). Wenn man verstehen will was adaptiv ist, dann möge man mal bitte mit diversen BMWs fahren. Spontane Anpassungen an den Fahrerwunsch anhand der letzten vorangegangen Sekunden und auch schnelle Rückkehr zum Basisprogramm, das ist adaptiv . (ich würde es mal mit "vorausahnend " etwas überzeichnen, Gedankenlesen kann z.Zt. kein Auto dieser Welt :-) )
Adaptiv ist definitiv nicht, laut den Gerüchte&Aussagen die hier teilweise kreisen, im Sinne von " Fahr erst mal 10.000 km, dann hat sich das Getriebe schon an deine Fahrweise angepasst" .
So, mußte mal gesagt werden.
Über die Wahl der Schaltpunkte möchte ich gar nicht Reden....
Muß wohl irgendwo ein Land auf dieser Welt geben, wo die Tempolimits Stadt / Überland wohl 65 (=4. Gang) /105 (=6.Gang) sind....
Aber auch was Positves: Die Wandlerüberbrückungskupplung ist sehr oft im Einsatz => Spritersparnis , und im Stand wird eine Kupplung im Getriebe auch getrennt => Spritersparnis.
Licht und Schatten, wie üblich.
Gruß,
Z4isthier
Zitat:
Bitte jetzt nicht wieder:Hätte dir mit ner anderen Marke auch passieren können.Ich glaube nicht,dass man das noch toppen kann!
doch:
kannst meinen Passat haben.
Mängelbericht 2 A4 Seiten.
Werkstatt VW
- Kupplung trennt sporadisch nicht.. (sehr amüsant, wenn man auf der Landstraße nen Trecker überholt und der fast schneller ist), Abhilfe: Geber-Nehmerzylinder gewechselt (lt. Werkstatt), Problem noch da
- Werkstatt hat Zahnriehmenwechsel gemacht, dabei die Stoßstange nicht korrekt angeschraubt, dabei bei den Nebelscheinwerfern eine Plastezuführung zu einem der 2 LLK abgedeckt, nachdem ich aus dem Kroatienurlaub wiederkam, machte der Turbo schleifende Geräusche, dass das Lüfterrad sich gelöst hat, und ich die erste Woche ab 60km/h ne Fehlermeldung bekommen habe (Werkstatt hat vergessen, etwas bei ZRW richtig zu justieren) sei nur am Rande erwähnt.
Reifen fahren nur auf der rechten Seite an der Außenflanke ab, lt. Werkstatt normal, da ich viele "Rechtskurven fahre" ???? .. Nachdem ich ne Achsvermessung in einer anderen Werkstatt gemacht habe, kaum heraus, dass die rechte Seite vorn, mal nen heftigen Schlag abbekommen hat (war ein Gebrauchtwagen mit DEKRA-Prüfung)
Mit den eingelaufenen Nockenwellen hab ich mich schon abgefunden..
Mit dem defekten ABS-Steuergerät noch nicht..
Naja ist ja abgemeldet und wartet auf ein Urteil (-;
Und konnte ich dich toppen zum Thema "Fähige Vertragswerkstätten"???
Ps.: mit OPel bis jetzt zufrieden, halt nur Kleinigkeiten im Vergleich zum Passat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
Wurde das Getriebeöl schon einmal gewechselt?
Johannes
Ja,bei der letzten Inspektion laut Unterlagen.
---Und konnte ich dich toppen zum Thema "Fähige Vertragswerkstätten"???---
Eigentlich ging es mir eher um "fähige" Autos.
Da scheinst du mir aber genauso in die Sch... gegriffen zu habe wie ich. ;-)
Was VW-Werkstätten angeht,kann ich nix zu sagen.Aber bei Opel-Werkstätten kann ich dir Sachen erzählen,wo sich dir die Zehennägeln kräuseln können.
Die einzige fähige Opel-Werkstatt,die ich bisher erlebt habe liegt etwa 3000 km südöstlich von mir.Ist n bischen weit,um immer dorthin zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von kleeerme
(Pfandfrage von mir!)
Es gibt weder eine Pfandfrage, noch eine Fun-Frage.
Was hier gemeint ist, ist Fangfrage, weil du praktisch den Meister mit der falschen Antwort "einfangen" willst.
Begreife nicht, wie man immer auf solche "Unwörter" kommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Kleiner Tipp?!? Anderen FOH suchen.Zitat:
Original geschrieben von kleeerme
Genau das dachte ich mir auch.Ist doch schnelles Geld.Entweder lag es daran,dass heute Freitag ist und er keinen Bock mehr hatte oder er wusste es einfach nicht besser.Keine Ahnung!Ich werde ihn mal darauf hinweisen,sollte er nicht wieder bocken,wegen Internetwissen und so.
Thanx
omileg
Ob ich wohl auch von alleine drauf gekommen wäre? Bei 5 örtlichen FOHs ist die Auswahl ja auch besonders groß. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Es gibt weder eine Pfandfrage, noch eine Fun-Frage.Zitat:
Original geschrieben von kleeerme
(Pfandfrage von mir!)
Was hier gemeint ist, ist Fangfrage, weil du praktisch den Meister mit der falschen Antwort "einfangen" willst.Begreife nicht, wie man immer auf solche "Unwörter" kommen kann.
Ok,du hast mich erwischt! Ich wollte ihn ganz ganz übel aufs Glatteis führen.Ich bin auch ein schlimmer Finger,wie konnte ich bloß! :-)
Ich glaube ich muss nochmal zur Schule! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kleeerme
---Und konnte ich dich toppen zum Thema "Fähige Vertragswerkstätten"???---Eigentlich ging es mir eher um "fähige" Autos.
Da scheinst du mir aber genauso in die Sch... gegriffen zu habe wie ich. ;-)
Was VW-Werkstätten angeht,kann ich nix zu sagen.Aber bei Opel-Werkstätten kann ich dir Sachen erzählen,wo sich dir die Zehennägeln kräuseln können.
Die einzige fähige Opel-Werkstatt,die ich bisher erlebt habe liegt etwa 3000 km südöstlich von mir.Ist n bischen weit,um immer dorthin zu fahren.
naja...
man sollte vielleicht eins bedenken: die Autohersteller packen jeden Schnickschnack in die Autos... und die Werkstätten verzweifeln dann bei der Fehlersuche...
Wenn dann noch ein Montagsauto erwischt wurde und ne Werkstatt, die besser arbeiten könnte.. na dann ist das Unheil perfekt..
Und dank diverser Foren sind ja nun mittlerweile manche Fahrzeugführer besser ausgebildet als ein Mechaniker (-:
(das sollte auch ein Lob an MT sein)
Ich hatte davor nen Octavia... der hatte nie Probs.. genauso kenn ich genug Passatfahrer, die die Werstatt nur zum Service sehen...
Meiner war 3 Jahre alt, immer Werkstatt gepflegt, nie Probs, und dann hab ich ihn geholt.... (ich war`s aber nich)
---man sollte vielleicht eins bedenken: die Autohersteller packen jeden Schnickschnack in die Autos.---
Ich weiss nicht,ob ein Getriebe Schnickschnack ist!?Ich glaube das braucht man um ein Auto bewegen zu können.;-)
---Wenn dann noch ein Montagsauto erwischt wurde und ne Werkstatt, die besser arbeiten könnte.. na dann ist das Unheil perfekt.---
So isses!
---Ich hatte davor nen Octavia... der hatte nie Probs.. genauso kenn ich genug Passatfahrer, die die Werstatt nur zum Service sehen...---
Davon kenne ich auch welche.Die sind zu beneiden.Mit meinen Fahrzeugen davor (überwiegend Opel) hatte ich auch so gut wie keine Probleme.Ich vermisse meinen A-Omega.Der Automat war traumhaft und unproblematisch.Wenn da bloss nicht der Rost gewesen wäre....
Derjenige, der hier über den Passat schreibt, sollte mal das Baujahr nennen, es ist durchaus bekannt, dass die Vorfaceliftpassat z.T. auch ziemlich üble Autos waren. Aber VW hat gelernt, der Faceliftpasst (3 BG?) läuft sehr gut, kenne einige Fahrer die mit dem Auto um die 200000 Km abgespult haben und der Wagen wirklich nur zum Service in der Werkstatt war.
Es gibt bei Opel wirklich endlos schlechte Werkstätten, aber auch sehr gute. Musste auch lange suchen, aber habe jetzt 2 gute in meiner Umgebung gefunden. Ich könnte da auch Sachen erzählen, aber muss ja jetzt nicht sein.
Evtl. sollte der Threadsteller wirklich mal die Werkstatt wechseln, hilft oft, weil es manchmal auch wirklich gute Meister gibt, die sich zumindest engagieren.
Zudem kann ich seine Art hier schon verstehen, fast noch keine Kilometer mit dem Auto gefahren und schon so oft Ärger, das macht wirklich keinen Spass.
@kleeerme:
Gut das Du dich nicht mir von mir provozieren lässt! 😉
Mal im Ernst:
Du hast den Wagen ja bei 64tkm gekauft, da wäre die Anschlussgarantie auch nicht mehr gegangen (geht nur bis 40tkm).
Und so zufrieden ich mit meinem Auto bin, mit den Werkstättwn hier ist es echt zum durchdrehen.
Hatte nach zweimaligem Wechsel endlich eine gute Werkstatt gefunden (gut in Hinblick auf den Meister, der sehr kompetent war (kam von BMW), jetzt ist er gewechselt und der Nachfolger naja... Wieder der gleiche Mist wie früher...
Es kann echt nicht sein, dass Du einen Temin zum Ölwechsel machst, deine Fahrzeugdaten im Computer bekannt sind, Du extra nochmal darauf hinweist, ob aller benötigter Kram (inkl. 0-W40 Öl) vorhanden ist, Du dann vorfährst und der Meister sagt: "Geht jetzt nicht, dieser komische Motor (sowas habe ich noch nie gesehen!) benötigt einen Ölfilter, der nicht am Lager ist....
Hey, wie soll das denn werden, wenn ich mal wirklich ein echtes Problem mit dem Auto habe... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kleeerme
Übrigens ist mein Auftreten immer sachlich,fair und höflich.Bischen Sarkasmus ist manchmal aber mit dabei ;-)
ist nun mal meine Art.Erst wenn mein Gegenüber pampig wird oder mir nen Bären aufbinden will,kann ich unangenehm werden.
Dieses Verhalten in Kombination mit der ignoranten Arroganz des Opel-Meisters in Bezug auf die "Möchtegerns" im Internet kenne ich auch nur all zu gut...ist ein Warnzeichen, um schnellstens diese Werkstatt zu meiden.
Was die angesprochene "Intelligenz" des Getriebes angeht: diese sollte nicht überbewertet werden. Klingt ja hier immer wieder so, als ob einige User diese vermeintliche Intelligenz auf Götterstufe heben wollen...
Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von Z4isthier
Wenn man verstehen will was adaptiv ist, dann möge man mal bitte mit diversen BMWs fahren. Spontane Anpassungen an den Fahrerwunsch anhand der letzten vorangegangen Sekunden und auch schnelle Rückkehr zum Basisprogramm, das ist adaptiv .Adaptiv ist definitiv nicht, laut den Gerüchte&Aussagen die hier teilweise kreisen, im Sinne von " Fahr erst mal 10.000 km, dann hat sich das Getriebe schon an deine Fahrweise angepasst" .
So, mußte mal gesagt werden.
Kann ich auch nur empfehlen, um sich mal ein Bild zu machen, worüber hier eigentlich gesprochen wird.