Es kratzt wenn ich in den 2ten schalte Oo was is das?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute

Dieses kleine we wechen nervt mich schon seit langem und es geht mir langsam echt auf den sack 🙁

Was kann dieses kratzen sein?

Es passiert nur wenn ich etwas zügiger in den 2ten schalte

Ansonsten läuft das AUG echt sauber an meinem RP 🙂

Bitte helft mir hab keine lust mir jetzt noch kurz vorm umbau nen neues getriebe zu zu legen 🙁

Gruß Jakob

26 Antworten

das 75W80 bringt dir ganz genau im warmen zustand was, das es dünnflüssiger ist, und ob dsa ein vorteil ist, sei dahingestellt.
Helfen würde ein 60W90 oder so schon eher, das ist kalt dünnflüssiger, hat aber warm noch immer dieselbe viskosität wie das vorgeschlagenere.

Wie wäre es denn, den Syncronring zu erneuern. Wie hoch ist der Aufwand und ist es sehr schwer ?
Würde es sonst beim Kupplungswechsel mitmachen.

Also is das 75W-80 eher was für wärmere Tage?

Na ja syncronring tauschen nich so ne schöne arbeit 🙁

Kannste das ganze Getriebe auseinander rupfen und so wieder zusammen setzen wie es war 😛 😁

Dem dem Getriebe is es aber noch nicht wirklich schwer nen Gleichachsiges wär glaub ich nur noch einfach als das zu zerlegen.

Also wirklich schwer ist es nich. Etwas geschicklichkeit vorrausgesetzt und man sollte die Grundfunktionen etc etwas Kennen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 87manu


Dem dem Getriebe is es aber noch nicht wirklich schwer nen Gleichachsiges wär glaub ich nur noch einfach als das zu zerlegen.

Also wirklich schwer ist es nich. Etwas geschicklichkeit vorrausgesetzt und man sollte die Grundfunktionen etc etwas Kennen

Na ja wie gesagt wenn man es nich gemacht hat isse schwer 😉

Ansonsten klar einfach und schnell gemacht 🙂

Keiner ne ahnung Oo

Also ich hab bei mir mal so ein 75W90 gefahren, weils so schön günstig war. Danach hat sich allerdings einiges sogar noch verschlechtert. Die Gänge knallten mehr und alles war hakelig. Lag z.T. auch dran, dass das Getriebe vorher nicht gut behandelt wurde und schon Laufgeräusche gemacht hat.
Musste da mal in den Geldbeutel greifen und hab das TAF-X draufgemacht. Halber Liter um die 6 Euronen. Dazu noch 2 Tuben von diesem MOS-2 Zusatz und die Welt war nach ein paar Tagen wieder in Ordnung. Fahre das Getriebe jetzt immer noch nach über 1 1/2 Jahren. Das krächtzen von 1. in 2.Gang hats zwar, und der Rückwärtsgang rummst etwas beim einlegen wenn man vorher mal gas gemacht hat, ist aber insgesamt deutlich besser geworden.

Das hört sich doch beruhigent an 😉

Meint ihr das nen halber liter TAF-X reicht O_o

'n Abend! 🙂

Zum Thema dann wieder mal (...der Vollständigkeit halber! 😉):

Getriebeöl - füllstand

Getriebeöl

Gruß, Dynator 🙂

hm ok dank dir 😉

Jetzt weis ich das ich wenigstens mit 1,5 Liter auskomm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Meint ihr das nen halber liter TAF-X reicht O_o

DU GEIZHALS!!!! 😁

Hab das ganze auch mal gemacht und erst billiges draufgekippt wie beschrieben.
Danach wieder alles runter, nochmal Öl holen, wieder die ganze Sauerei und Arbeit 😉

Wer Billig kauft, kauft doppelt.
So 1 1/2 Liter TAF-X sollten schon drin sein, is doch Monatsanfang. Außerdem machst du das im Normalfall maximal einmal pro Golf-Leben 😉

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


DU GEIZHALS!!!! 😁

Hab das ganze auch mal gemacht und erst billiges draufgekippt wie beschrieben.
Danach wieder alles runter, nochmal Öl holen, wieder die ganze Sauerei und Arbeit 😉

Wer Billig kauft, kauft doppelt.
So 1 1/2 Liter TAF-X sollten schon drin sein, is doch Monatsanfang. Außerdem machst du das im Normalfall maximal einmal pro Golf-Leben 😉

LÖÖÖÖL wer sagt denn das ich geizig bin 😁

Will nur das beste für meinen 😉

Außerdem will ich nur abwiegen no name also Preis Leistungs mäßig was vergleichbar is mit dem TAX-F

Deine Antwort
Ähnliche Themen