Es kommt kein Wischwasser mehr aus den Scheibenwaschdüsen?
Habe soeben feststellen müsssen, das kein Wischwasser von den Düsen für die Frontscheibe kommt...vorn für die Scheinwerfer funktioniert es einwandfrei.
Die Wischwasserpumpe hört man laufen und nach mehrmaligen betätigen, kommt auch von rechts ein gaaaanz leichter Strahl.
Was kann das sein?🙄
Beste Antwort im Thema
Daniel, weisst du wie sowas aufgebaut ist ?
Du bist hier einer der jenen, die meiner Meinung nach der Meinung sind, sie wüssten viel.
Es ist eine einfache Düse, welche ein ( Loch ) in der Mitte hat.
Und wenn dieses Loch verstopft, kann man eventuell mit einer Nadel vorsichtig versuchen das Loch freizumachen.
Deiner Meinung nach soll man das nicht probieren, sondern für 26 Euro neues kaufen ????
Wie du siehst hat es bei dem Themenstarter funktioniert und Aussagen als "Dumm" darzustellen, von denen du überhaupt keine Ahnung hast finde ich unsachlich.
23 Antworten
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 22. September 2015 um 12:10:47 Uhr:
anscheinend beides :-)
ich kann ja wirklich vorhersehen... lol
Naja, wenn du nun beide deiner Berufe als Schrott bezeichnest solltest du dich mal auf den weg zur Arbeitsagentur machen. Die machen dort auch Beratungen zur Umschulung...
Bei mir ist auch seit einem Scheibenfrostschutzwischwaschmittelwechsel die linke Düse verstopft(?). Ich dachte daran, die Düse mit einem Pfeifenreiniger zu bearbeiten. Oder was würde sich noch anbieten? Wie wäre es zB mit Druckluft?
Hallo,
bei mir ist es genau umgekehrt, es kommt nix aus den Scheinwerferwaschdüsen, aber bei der Scheibe funktioniert es einwandfrei.
Es hat angefangen bei Kälteeinbruch Anfang Januar, da standen die Scheibenwaschdüsen auf einmal raus,gingen am 2. Tag aber wieder in die Ausgangslage, seitdem ist Ruhe.... und ich verliere nirgendwo Wasser...also Schlauch ab könnte nicht sein...was dann?
Jemand ne Idee???
LG
Ähnliche Themen
Bei mir kam aus der linken Fächerdüse nur noch kein kleines Strählichen Wischwasser aus der Düse. Ich habe das Loch mit einer Nadel durchgestochen und jetzt kommt der Strahl ganz stark, ohne zu Fächern, am untersten Teil der Frontscheibe an, läuft also fast direkt in den Motorraum. Habe versucht, die Düse zu demontieren. Leider ohne Erfolg.
Wie ist das Teil befestigt bzw. wie bekomme ich es am einfachsten demontiert?
Zitat:
@Benutzer313 schrieb am 21. Januar 2017 um 13:14:34 Uhr:
Wie ist das Teil befestigt bzw. wie bekomme ich es am einfachsten demontiert?
Hab hier ein paar Bilder im Netz gefunden:
http://i.ebayimg.com/.../$_57.JPG?set_id=8800005007
http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/vscAAOSwI-BWG9yW/$_3.JPG
Bei dem zweiten Bild siehst Du unten die beiden Rastnasen, die muss man ggf. vorsichtig reindrücken.
das erinnert mich an meine "Käferzeit" in den Aschenbecher eine Beleuchtung von der Eisenbahn eingebaut + Mercedes- Hupe.
Am rechten vorderen Kotflügel war eine Spritzdüse angebracht, damit konnte man die Mädels erschrecken auf dem Gehweg.😰
Zwischendurch gab es auch eine Spurverbreiterung - Felgen einfach umgedreht -😁
Gruß Wolfgang
An sich hätte ich mich das auch nicht getraut, aber wenn Zottel als Fachmann das bedenkenlos empfiehlt und dies in diesem Thread das auch noch Zuspruch findet, dachte ich, probiere es mal, kann ja nicht schlimmer werden. Während der Fahrt ist es tatsächlich jetzt auch so, dass die Düse aktuell wieder "etwas mehr fächert" als vorher.