ES KLAPPERT ÜBERALL FLIPPE BALD AUS! WER KANN HELFEN?
Hi Freunde,
habe folgendes leiden
1-komplettes Brillenfach am Dachhimmel knarzt bei kleinsten Vibrationen,selbst wenn ein Auto an mir vorbei fährt
2-klappern und klopfen an der Vorderachse ( habe die Gummis an den Federn dran )
Eigentlich ist der GTS ja ein schickes Auto aber wenn es so weitergeht und ich diese Macken nicht wegkriege dann werde ich diese Sche... verkaufen
Ich kriege bald eine macke
Ähnliche Themen
31 Antworten
Nun, um mal einen Kommentar zu hinterlassen:
Bei meinem alten Peugeot 306 klapperte das Schiebedach von Anfang an....mein persönlicher Lösungsvorschlag:
Wenn Du diese Ablage nicht unbedingt benötigst, nimm doch einfach Bauschaum oder Silikon....bei meinem Schiebedach hats funktioniert; bedenke allerdings, dass es sich dann nicht mehr öffnen lässt
Das Problem ist doch , das der Vectra zu leise ist. Bei meinem klappert der Deckel vom Aschenbecher. DAS NERVT. Die Hinterachse hat im Frühjahr alle Gummibuchsen neu bekommen. Seitdem ist Ruh. Aber wenn mich mein Vectra nervt, fahr ich mal kurz meinen Corsa und schon merkt man wie modern und leise der Dicke ist.
Hi biri,
auch kein schlechter Lösungsansatz ;-).
Bei meinem klapperts auch. So zwischen 45 - 60 km/h.
Ich bin immer der Meinung gewesen das ist irgendwas Richtung B-Säule Beifahrerseite.
Aber meine Beifahrer behaupten das kommt aus Richtung Mittelkonsole.
Irgendwann hab ich mal zufällig an die Sonnenblende der Beifahrerseite gelangt -> RUHE !
Allerdings knarzt meine Vorderachse bei den Temperaturen auch gerne etwas rum. Dann sind die Gummis wohl noch etwas steif.
Wenn der Vectra warm ist legt sich das auch.
Aber die Idee mit dem Corsa A, so komplett ohne Dämm-Matten oder ähnlichen Komfort wie Servolenkung, ne die hat was :-).
Gruß,
Michael
Das einige Freunde hier im Forum einfach nur rumtexten oder nur mal was schreiben ist doch nicht Sin nund Zweck dieses Forums!!
Ich habe hier ein Problem geschildert und hoffe auf Hilfe,wobei ich sagen muss,das schon reichlich hilfreiche Anregungen genannt werden!
Aber wie gesagt ich bin der Meinung,einige Kommentare könnte man eigentlich weglassen wie das mit dem Corsa A
euch allen ein frohes Fest
KADIRGTS
Zitat:
Original geschrieben von KADIRGTS
Das einige Freunde hier im Forum einfach nur rumtexten oder nur mal was schreiben ist doch nicht Sin nund Zweck dieses Forums!!
Aber wie gesagt ich bin der Meinung,einige Kommentare könnte man eigentlich weglassen wie das mit dem Corsa A![]()
Okay Okay wollte mal die Sache von der lustigen Seite sehen. Tschuldigung![]()
Ich bin aber auch der Meinung, das du mit klappern an der V.Achse unbedingt zum FOH fahren solltest. Kann ja auch mal was Ernstes sein. Anderseits bin ich auch der Meinung man ist einfach zu verwöhnt. Ein Auto mit deiner Km.Leistung darf auch mal klappern, und denk nicht das es bei anderen Marken diese Probs. nicht gibt. Privat hab ich die Möglichkeiten auch mal A6, T5, 7er oder E.- Klasse zu fahren. Auch die klappern irgent wann und kosten mehr als ein Opel.
Hallo! Also was mich am meisten nervt - Fahrersitz , ich brauch mich nur bisschen bewegen und das Ding quitscht habe ja NUR 80kg.
Hallo HI-LIMO
Thema quietschender Sitz wurde bei mir nach einigen Reparaturversuchen endlich erledigt: Sitzunterteil getauscht,
jetzt ist Ruhe im Schiff
PS: 108 kg
Zitat:
Original geschrieben von Logo2212
Hallo HI-LIMO
Thema quietschender Sitzwurde bei mir nach einigen Reparaturversuchen endlich erledigt: Sitzunterteil getauscht,
jetzt ist Ruhe im Schiff![]()
PS: 108 kg
Habe leider keine Garantoe mehr.
Zum Brillenfach kann ich dir leider bnicht helfen, meins ist völlig klapperfrei.
Wirklich interessant ist bei meinem, dass es je nach Tageslaune klappert. Ab und an knarzt das Armaturenbrett (bereich Defrosterdüse und Frontscheibenansatz), wahrscheinlich einfach etwas zu viel Spiel, da es besonders bei Bordsteinen und Bodenwellen knarzt.
Weit nerviger ist da das Geklapper der Hutablage und Knarzen im Bereich Kofferraumklappe. Mit dem Theater muss man wohl als Fließheck-Liebhaber leben, da ich das auch beim Vectra A hatte. Habe überlegt, hier mal mit Schaumstoffmatten nachzuhelfen. Ein Andermal ist alles ruhig, z.B. wenn ich vor Fahrtantritt den Kofferraum nicht geöffnet habe...
Ärgerlich ist allerdings, wenn man in einem Audi A3 mitfährt, der locker 2 Jahre älter ist, und da wirklich überhaupt nichts klappert. Verbesserungspotential gibt es also noch mehr als genug.
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Fanti86
Meiner klappert seit neuestem auch. Fahr ich bei den Temperaturen, wie sie derzeit herrschen (-10 bis -2 Grad) über eine Bodenwelle kommt vom Heck ein klappern. Bin mir noch nicht schlüssig ob es von den Dämpfern hinten kommt oder von was anderem. Im neuem Jahr werd ich mal zum FOH schauen. Ist aber wie gesagt nur bei kalten Temperaturen und umso kälter umso lauter.
KM-Stand ca. 70 000
Hallo!
Eine Variante, woher das Klappern herkommen könnte, ist die Heckklappe. Bei mir fängt sie bei kalten Teperaturen auch an zu klappern an.
Eine Lösung könnte sein, die Abstandshalter neu zu justieren. Auch der Austauch dieser Abstandshalter von Kunsstoff- auf Gummi- Halter könnte das Problem lösen.
Freunde,
mal ne erfreuliche Nachricht das Knarren und Vibrieren am Brillenfach ist nach langer langer Improvisationen vergangen
Nun habe ich ruhe und jetzt kann ich euch sagen es ist einfach angenehmer!!
> das Knarren und Vibrieren am Brillenfach ist nach langer langer
> Improvisationen vergangen
---
.. und wie kam es zu diesem freudigen Ereignis?
Zitat:
Original geschrieben von Logo2212
> das Knarren und Vibrieren am Brillenfach ist nach langer langer
> Improvisationen vergangen
---
.. und wie kam es zu diesem freudigen Ereignis?
Hi Logo,
so habe das Brillenfach und das komplette Teil mit der Beleuchtung abgeschraubt und die elektrische Verbindung für die Beleuchtung abgezogen.
Dann habe ich mir das schwarze Plastikteil,welches an der Karosserie ( am Dach ) befestigt war,wo das Brillenfach angeschraubt wird,angeguckt und bemerkt,dass es an einigen Stellen locker ist aber sehr minimal!!
Dann habe ich mir kleine klebende Filzteile ( Baumarkt ) besorgt und die einfach zwischen dem schwarzen Plastikteil und der Karosserie geklebt aber mehrmals,so dass es kaum zu bewegen war!!
Dann habe ich auch noch einen Lappen gefaltet und zwischen Dachhimmel und Karosserie gesteckt damit es dort auch nicht vibriert ( primitiv aber effektiv )
So und nu hab ich ruhe
Meint ihr ich könnte das knacken an der Vorderachse auch mit einem Lappen wegkriegen hehe
Wünsche euch allen einen guten rutsch und ein gesundes,frohes neues Jahr
MfG
KADIRGTS
Zitat:
Original geschrieben von HI-LIMO
Zitat:
Original geschrieben von Logo2212
Hallo HI-LIMO
Thema quietschender Sitzwurde bei mir nach einigen Reparaturversuchen endlich erledigt: Sitzunterteil getauscht,
jetzt ist Ruhe im Schiff![]()
PS: 108 kg![]()
Habe leider keine Garantoe mehr.
Ja das kannste aber nur in der Werkstatt beheben lassen ,habe das auch mit dem Sitz beim Vectra B da ist die Sitzschale gerissen muß ausgetauscht werden, dann ist Ruhe kostet glaube 250-300 € mir wars zu teuer und kann damit leben. Jasmin