Es ist vollbracht :)
So Leute, eben habe ich meine Bankrotterklärung (sprich den Kaufvertrag für einen A3) unterschrieben 🙂 . Nach Wochen des Wartens und Überlegens (vor allem wg. DSG). Ich kann mich also zunächst mal in die Reihe derer einreihen, die sehnsüchtig auf ihren A3 warten (Lieferung Anfang Dezember) und hoffe, daß ich nicht in der Reihe derer zu finden sein werde, die hier über die Probleme mit ihrem A3 berichten.
Für die neugierigen:
Ambition 2.0 TDI 103 kW 6-Gang
Tukangelb
tiefblau tiefblau-tiefblau tiefblau silber
Entfall von Typ und Hubraum
Komfortklimaautomatik
Radioanlage concert
Xenon-Licht
Lichtsensor
Geschwindigkeitsregelanlage
Außenspiegel beheizbar inkl. beheizb. Scheibenwaschdüsen
acoustic parking system
Reserverad, Platz sparend
Fußmatten hinten
Winterräder: Stahlräder 6J x 16mit Reifen 205 55 R 16 H
Manfred
15 Antworten
herzlichen glückwunsch zu der entscheidung! hast dich also gegen das DSG entschieden! wir sind auch nicht wirklich automatikfahrer und dann bringt das tollste getriebe nix.
ich würde ja mal gerne ein paar fotos von einem tukangelben
sehen ! (keine hochglanz fotos aus dem katalog).
gruß patric
p.s.: *gg* ich muss nicht mehr ganz so lange warten, aber vorfreude ist doch auch die schönste freude
Hallo Manfred,
herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung, einen A3 zu bestellen. Nette Ausstattung auch. Ich hätte da gleich mal eine Frage zu der Innenausstattung. Ich habe meinen auch in tiefblau bestellt, die Farbe aber leider noch nie in natura gesehen. Hast Du die Möglichkeit gehabt, Dir die Farbe mal live anzusehen? Oder evtl. Fotos? Wäre super.
Danke,
Gruß Toddy
Ohhh ja, Fotos der Innenausstattung bitte auch an mich!
Micha206@web.de oder eben hier ins Forum stellen!
Warum hast du die Winterräder mitbestellt?Dier kriegst du woanders viel billiger,bei Audi ist das reinster Wucher.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A3Toddy
Ich habe meinen auch in tiefblau bestellt, die Farbe aber leider noch nie in natura gesehen. Hast Du die Möglichkeit gehabt, Dir die Farbe mal live anzusehen? Oder evtl. Fotos?
Fotos hab ich leider keine, aber ich hab einen in natura gesehen. Allerdings nur beim Händler und realtiv schlechtem Licht. Aber ich war ziemlich begeistert. Ist ein sehr dunkles Blau (siehe Farbmuster beim Händler) und ich empfand es angenehm gegenüber dem ewigen Schwarz 🙁 . Mit der Außenfarbe Gelb dürfte es meiner Ansicht nach auch sehr gut harmonieren.
Auf
www.audi.degibt es beim A3 unter "Innenansichten" auch eine Quicktime-Applikation, die man sich auch auf den PC laden kann. Da ist die Innenausstattung auch in blau (allerdings mit Ledersitzen). Ich denke, daß das Blau so in ungefähr hinkommt.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von noxy
ich würde ja mal gerne ein paar fotos von einem tukangelben sehen ! (keine hochglanz fotos aus dem katalog).
FLOH16380 hat mir ein Foto von seinem gelben gemailt (vielen Dank hier nochmal), das das Gelb wohl sehr gut rüberbringt (die Audi-Fotos sind viel zu dunkel). Entspricht auch dem Farbmuster beim Händler. Also ich find das Gelb geil 🙂
Manfred
PS: Vielleicht stellt Floh das Pic mal ins Web und postet die URL hier. Dann haben alle was davon 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Warum hast du die Winterräder mitbestellt?Dier kriegst du woanders viel billiger,bei Audi ist das reinster Wucher.
*Der* Ansicht bin ich nicht! Felgen kosten mit Firmenrabatt beim Autozubehör-Händler 50 das Stück, Reifen ca. 100. Macht 150 pro Rad und 600 in Summe. Dazu kommen noch die Blenden, die nach Auskunft des Verkäufers nicht gerade billig sind. Wenn man von den geforderten 700 10% abzieht, kommt man auf 630 und das finde ich ehrlich gesagt nicht zu teuer.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ohhh ja, Fotos der Innenausstattung bitte auch an mich!
Hab leider keins! Und an die Digicam habe ich leider nicht gedacht, als ich ihn vor ein paar Wochen beim Händler gesehen habe. Leider ist der jetzt weg. Fotos von meinem kann ich leider erst im Dezember liefern 🙂 . Nachdem das Interesse hier so groß ist, werd ich mein Auto wohl von allen Seiten fotografieren und die Fotos dann ins Netz stellen 🙂
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Handi
*Der* Ansicht bin ich nicht! Felgen kosten mit Firmenrabatt beim Autozubehör-Händler 50 das Stück, Reifen ca. 100. Macht 150 pro Rad und 600 in Summe. Dazu kommen noch die Blenden, die nach Auskunft des Verkäufers nicht gerade billig sind. Wenn man von den geforderten 700 10% abzieht, kommt man auf 630 und das finde ich ehrlich gesagt nicht zu teuer.
Manfred
Viel zu teuer,die kriegste locker 200 Euro günstiger,für 600-700 Euro bekommste die sogar auf Alu's.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Viel zu teuer,die kriegste locker 200 Euro günstiger,für 600-700 Euro bekommste die sogar auf Alu's.
Gruß
Hallo wacken,
das mit den Winterreifen habe ich genau analysiert.
700,-- EUR - 10% sind nicht zu teuer!
Ich habe alles abtelefoniert und im Internet gesucht.
Es gibt natürlich Noname-Reifen die kommen deutlich unter 630,-- EUR.
Will man aber einen entsprechend guten Reifen, so kann man mit dem Audi-Paket nicht mithalten.
Beispiel:
Felge Stahl 6 X 16 ET 50 mit Conti TS 790 205/55/R16 H
AUDI-Händler 800,-- EUR + über 100,-- EUR für die original AVUS-Radkappe.
Kleiner Reifenhändler ebenfalls 800,-- EUR ohne Kappen!
Große Kette 745,-- EUR ohne Kappen!
Mit Beziehungen 700,-- EUR ohne Kappen!
Zum Schluß habe ich noch unter www.reifen-schreiber.de, das beste Angebot gefunden und dort bestellt.
Gesamtpreis 636,-- EUR ohne Kappen.
Der Reifen ist zwar mit Abstand der teuerste, aber ich habe dieses Modell schon vorher 4 Jahre gefahren und das Modell ist einfach spitze.
Grüße
Michael
Muß jeder selber wissen,ich würde für Stahlfelgen mit so einer Standardbereifung nicht so viel Geld ausgeben.
Gruß
Ich würde schon gar nicht den Gedanken haben an ein solches Auto Stahlfelgen zu montieren...
Gleiche Meinung wie Mango. Bei mir werden die Original-Ambition-Felgen zu Winterfelgen. Für die Sommerbereifung werde ich nächstes Jahr, wenn die Hersteller up to date sind, Felgen aussuchen.
habs auch so gemacht wie es marc11 vor hat. auf die originalfelgen winterreifen drauf gezogen und im frühjahr dann einen neuen komplettsatz gekauft.