Es hat sich ausgegolft...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute 🙁

Habe dieses WE meinen Motor geschrottet. Am Samstag hatte ich es eilig. (Waren auf ne Hochzeit eingeladen)
Noch mal schnell an die Tanke und dort auch gleich bisschen Kühlmittel aufgefüllt. Den Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter aufs Dombein gelegt. Motorhaube wieder geschlossen... 🙁
Ich weiss... selber schuld... 🙁
280km später. An einer Kreuzung. Im Stand. Motor geht aus.
Themperaturanzeige hatte wohl mal wieder ne Macke.
Motor ging mit Dauergas sogar wieder an... (Geräusch wie ne Nähmaschine)
Bin noch von der Straße runter und hab die Motorhaube aufgemacht. Das erste was mich angelacht hat, war der Deckel vom Ausgleichsbehälter, der immer noch auf dem Dombein lag.

Kühlmittel hatte sich vollständig verflüchtigt.

Das wars wohl 🙁

37 Antworten

Dasselbe passierte mir auch ständig, hab vom Kühlflüssigkeits-ausgleichsbehälter die Abdeckung immer auf die Abdeckung von den Stoßdämpfern gelegt, zum Glück hatte ich dann jedesmal (bestimmt 4mal) die Motorhaube nicht gescheit zu bekommen, sodass ich das noch gemerkt habe ... Mein tiefstes Beileid!

Kannst ja mal diese Auktion im Auge behalten... 😉

Der Motor kann aber wirklich nich viel kosten. Da bekommt er alleine für den Versand nen besseren beim Verwerter.
Wenn die Karosse wirklich in so nem Top zustand ist dann bau den Motor um. Is noch Öl drauf? Wenn ja einfach mal Wasser rein und laufen lassen. Wenn der Riemen nicht übergesprungen ist sollten die Ventile noch in ordnung sein.
@Ynneb Ich denke nen Einser Golf wird mehr wert sein. Meine Meinung.
Gruss Ralle

Vento Owner
Pirelli Golf 1 Owner

Naja, stimmt schon, die Auktion lohnt sich eigentlich nur für jemanden der relativ in der Nähe wohnt und sich den Motor selber abholen kann...

Ärgerlich wenn der Schraubverschluß vergessen wird. - Kann aber Jedem passieren.

Verbau doch einen 16V oder VR6 in das Auto.
Die Anleitung dafür gibts bei eBay.
Den VR6 gibt's mit vielen weiteren Tuning Möglichkeiten (... einige haben schon mit Lader weit mehr als 300 PS rausgeholt - Potenzial wäre damit schon genügend da ...). Der 16V geht dafür vom Einbau einfacher.
Alternativ kannst Du noch einen 1,8T aus nem Audi TT verbauen, - ist aber aufwändig.

Ich schaue bereits auch etwas nach einem neuen Block, falls mein Motor irgendwann verreckt.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Ärgerlich wenn der Schraubverschluß vergessen wird. - Kann aber Jedem passieren.

Verbau doch einen 16V oder VR6 in das Auto.
Die Anleitung dafür gibts bei eBay.
Den VR6 gibt's mit vielen weiteren Tuning Möglichkeiten (... einige haben schon mit Lader weit mehr als 300 PS rausgeholt - Potenzial wäre damit schon genügend da ...). Der 16V geht dafür vom Einbau einfacher.
Alternativ kannst Du noch einen 1,8T aus nem Audi TT verbauen, - ist aber aufwändig.

Ich schaue bereits auch etwas nach einem neuen Block, falls mein Motor irgendwann verreckt.

Du weißt aber schon daß das wohl mit einigen Kosten und einigem Zeitaufwand verbunden ist, vom 1,3 auf nen 16V oder VR6 umzurüsten?

Naja. Eigentlich wollte ich jetzt erst mal wissen, ob es sich überhaupt lohnen würde sich den Motor näher anzuschauen?
Oder kann ich es gleich vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Naja. Eigentlich wollte ich jetzt erst mal wissen, ob es sich überhaupt lohnen würde sich den Motor näher anzuschauen?
Oder kann ich es gleich vergessen?

das kann man aus der Ferne nicht diagnostizieren.

Ich mein wenn du glück hast is es nur die Kopfdichtung.

Wahrscheinlich musst aber dann zumindest den Kopf planen da der verzogen sein könnte.

Hast mal wasser aufgefüllt?... was passiert wenn du ihn dann startest?

Wie sieht das öl aus?

Klar könnte sich das lohnen, den Motor mal anzuschauen...

Wenn die Kolben durch die Überhitzung nicht gefressen haben (Riefen in den Zylinderwänden?) dann ist ja mit hoher Wahrscheinlichkeit nur der Zylinderkopf von dem Schaden betroffen.
(Kommen die "Nähmaschinen"-Geräusche denn aus Richtung Ventiltrieb oder vom Block?)

Ein guter, gebrauchter Zylinderkopf mit Nocken und Ventilen findet sich jedenfalls relativ einfach und günstig.
Den Kopf kann man an einem freien Samstag austauschen, und schon schnurrt Dein Baby wieder 😉

Gruß 🙂
Lars

Hallo Leute,

habe mir mal meinen Motor bisschen näher angeschaut.
Was mir gleich mal aufgefallen ist, dass der Zahnriemen aussieht wie durchgekaut. Den hab ich vor kurzem erst gewechselt...
Hab dann noch den Motor per Hand durchgedreht. Lässt sich durchdrehen. Konnte auch nix seltsames feststellen.
Motor steht auch nicht mehr auf OT.
Wenn NW auf OT, dann steht die KW ca. 3cm nach OT.

Da der Motor ja keine Zwischenwelle hat, dürfte dass doch noch nicht so schlimm sein, oder?

Die Kompression hab ich dann auch gleich mal gemessen.
Vor dem Motorschaden waren es 12bar pro Kolben.

Jetzt sind es 10bar pro Kolben.

Kolbenringen auch hin? Ventilen neu einschleifen lassen?
ZKD wird sowieso gewechselt, da Kühlwasser "ölig" war.

ZK planen, was würde mich das kosten und wo lässt man sowas machen?

MfG

würd mir nen günstigen austauschmotor besorgen.
Den dann reinhängen.....
dann hast zeit dir dein jetziges Stück anzugucken.
Das mit der Kompression hört sich nicht so toll an...
planen beim Motorinstandsetzter, wird so um die 50 euro kosten.

Jetzt mal eine andere Frage...

Würde günstig an einen 75 PS Motor ausm 3er kommen.
Weiss jetzt leider keinen KMB... Ist wohl ein 827er Motorblock.
Kann ich den 1 zu 1 tauschen.

Ich meine damit, mein Getriebe und meinen Vergaser weiter verwenden und wirklich nur den Motor tauschen. Wird das hinhauen?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Fabulous69


Jetzt mal eine andere Frage...

Würde günstig an einen 75 PS Motor ausm 3er kommen.
Weiss jetzt leider keinen KMB... Ist wohl ein 827er Motorblock.
Kann ich den 1 zu 1 tauschen.

Ich meine damit, mein Getriebe und meinen Vergaser weiter verwenden und wirklich nur den Motor tauschen. Wird das hinhauen?

MfG

ne!

bei nen anderen motor brauchste dann schon alle anbauteile davon

getriebe dürfte eigentlich passen, aber gerade sowas wie vergaser usw. solltest du vom anderen Motor nehmen. Und die Lichtmaschine und Wapu usw. solltest du auch vom G3 übernehmen, da zumindest bei der Lima andere Halterungen am Motorblock sind.

Edit:
Obwohl ich seh gerade, du hast nen 55 PSler, da dürfte dann auch das Getriebe nicht passen.

Warum sollte das Getriebe eigentlich nicht passen?
Hab bisschen rumtelefoniert. Was ich wohl noch brauchen werde ist der Abgaskrümmer, da der komplett anders ist.

WaPu und LiMa-Halter sind klar, die werde ich auf jeden Fall auch noch brauchen.

Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung aus?
Kann ich die Lambda-Regelung auch verwenden, dann zwecks G-Kat?

MfG

Deine Antwort