Es geht wieder los - Die Zweirad Lärmquellen sind wieder da
Tach Leute,
das erste schöne Wochenende des Jahres haben wir gerade hinter uns. Und mit ihm kamen sie wieder aus allen Löchern, die coolen Biker mit ihren heißen Öfen. Und leider auch mit ihren ohrenbetäubenden Geknatter jenseits der Zulässigkeit.
Wie stehen denn die Chancen das irgendwann mal jemand von der Stadt aufwacht und an neuralgischen Stellen mal eine Überprüfung der zulässigen dB Grenzwerte veranlasst?
Motorradfahren ist eine geile Sache, aber wenn mir beinahe das Trommelfell platzt weil irgendein Hirni wieder zu sehr am Gashahn dreht, dann hörts auf.
Wie steht ihr dazu, je lauter desto besser oder nervts euch auch hin und wieder?
Bis dahin,
B.L. Cooper
Beste Antwort im Thema
Frage:
Soll das wieder so ein Haudrauf-Thread werden wie "was mich im Verkehr aufregt", wo es nur drum geht, sich gegenseitig anzustänkern? Dann steig ich hier gleich wieder aus.
Ansonsten möchte ich erst mal Festhalten, dass die meisten Biker vorschriftsmäßig unterwegs sind und es nur ein paar schwarze Schaafe gibt, die unseren Ruf zerstören.
Meine Persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
Ich habe, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Ducati Monster. Als ich die gekauft habe, wollte ich glauben, was mir der Verkäufer erzählt hat, und glaubte bereitwillig, obwohl ich es kaum glauben konnte, dieser affengeile Sound ist legal 🙂
War natürlich nicht so 🙂 Das kam mir dann mit der Zeit, als ich mich mal eingelesen habe und entsprechende Kennzeichnungen gesucht und nicht gefunden habe und nun letztendlich auch die Kröte geschluckt und einen neuen, leiseren Auspuff (der auf dem Bild) gekauft, der den Bestimmungen entspricht und die Klangfarbe ist sogar schöner, wie vorher.
Jetzt kommt aber der Hammer, der Sound vorher, hat überhaupt keinen gestört, ich habe nie nen Scheibenwischer oder nen Vogel gezeigt bekommen weil ich einfach auch normal durch die Stadt oder Dörfer gefahren bin, in hohem Gang untertourig durch die Straßen gerollt, nicht unnötig aufgezündet, nicht schon kurz vor Ortsausgang den Hahn aufgemacht und hochgedreht und so und Rücksicht genommen auf alle, die einen ruhigen Sonntag verleben wollten 🙂 Also man kann schon beides haben, seinen Spaß und trotzdem den Leuten ihr anderweitiges Vergnügen nicht vermiesen.
Hinzu kommt natürlich, was Akustiker wissen, dass die Ducati mit zwar hohem Schalldruck aber halt bei niedriger Frequenz trotzdem einen sozialverträglichen Klang hat, wenn auch gesetzlich zu laut.
Wurde auch am Tag vor dem neuen Auspuff nicht wegen dem Lärm, wie mir der Beamte versichert hat, sondern wegen dem Kaputten Rücklicht angehalten.
Dass ich am nächsten Tag den richtigen Auspuff in der Post hatte, hat mir natürlich nicht geholfen 🙂
Zusammengefasst: Leben und leben lassen.
Man sollte nicht alle Biker über einen Kamm scheren und die Motorradfahrer können ihre Lärmemissionen ganz leicht mit dem Gasgriff unter kontrolle halten, auch mit Bikes, die auf Grund einer offenen Anlage oder des älteren Baujahrs lauter sind.
ggf. Killer rein oder notgedrungen ne Andere Anlage kaufen.
340 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. März 2015 um 16:34:33 Uhr:
Wenn ein Dosenfahrer, der ein Klavier reitet im Biker-Treff einen Fred eröffnet, kann das nur bedeuten ,dass er stänkern will.
Aber: Er erhält recht viel Zuspruch.
Grüße, Martin
PS: Ich oute mich. Ich hatte auch schon mal Yamaha TRBX 174 DBM »probegefahren« - laut und ohne Drossel. 🙁 Lediglich mit Compressor und Overdrive. 😉
Zitat:
@X_FISH schrieb am 12. März 2015 um 08:08:44 Uhr:
Aber: Er erhält recht viel Zuspruch.Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. März 2015 um 16:34:33 Uhr:
Wenn ein Dosenfahrer, der ein Klavier reitet im Biker-Treff einen Fred eröffnet, kann das nur bedeuten ,dass er stänkern will.Grüße, Martin
PS: Ich oute mich. Ich hatte auch schon mal Yamaha TRBX 174 DBM »probegefahren« - laut und ohne Drossel. 🙁 Lediglich mit Compressor und Overdrive. 😉
Unterm Strich bleibt nur eines faktisch übrig.
Der Biker an sich wird unter Generalverdacht gestellt.Auch wenn alles original ist, wird einfach behauptet da wäre was faul.
Bei Polizeikontrollen ist mir aufgefallen, das die erste Standartfrage , "Haben Sie was getrunken?" durch die Frage "Haben Sie Umbauten an ihrem Fahrzeug?" ersetzt wurde.Schwerpunkt Auspuff.
Gleiches könnten die Mauler man auch bei PKW,s behaupten,denn auch dort gibt es schwarze Schafe in Sachen Geräuschpegel.Tun sie aber nicht, denn dann bezichtigen sie sich selbst.
Insofern , abschminken und in die Tonne kloppen das Thema.
Jedesmal, wenn es um Lärm geht, muss ich wieder auf die Psychologie verweisen.
Der Felix hat's ja schön, wenn auch nicht explizit, gesagt:
"Der Hund macht keinen Lärm, der bellt nur."
Wenn's dein eigener Hund ist, und das Bellen nicht alarmierend klingt, kannst Du dabei prima einschlafen.
Du denkst beruhigt: Der Hund ist da, alles in Ordnung.
Beim Nachbarhund, dem Scheissköter, drehst und wendest Du dich im Bett, bei derselben Lautstärke,
bis Du entnervt aufspringst und ein paarmal in die Luft ballerst...
Menschen mit einer positiven Grundeinstellung zu einem Schnarcher werden vom Schnarchen nicht gestört.
"Er lebt, man hört ihn atmen, das ist gut". Findest Du den fetten Fremden abstossend, mit dem Du das Zimmer teilen musst,
löst jeder Schnarcher eine Salve von Hass aus.
Natürlich ist zu starker Lärm (also gemessene db) gesundheitsschädlich, aber eher für die Ohren.
Was wirklich krank macht, sind die negativen Gefühle, die ausgelôst werden.
Habe schon Leute gesehen, die von Vogelgezwitscher vor Wut ganz närrisch wurden.
"Der Scheiss Vogel macht das extra..."😁
Und bei Moppedlärm ist es genauso:
Bei derselben Lautstärke kannst Du sagen: "Wauuuu, geiles Mopped!"
oder "Diese widerlichen Krawallbrüder, ich hasse sie!!"
Und dann kann dein Leben zur Hölle werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. März 2015 um 10:51:16 Uhr:
Habe schon Leute gesehen, die von Vogelgezwitscher vor Wut ganz närrisch wurden.
"Der Scheiss Vogel macht das extra..."😁
Ja... immer dann, wenn man im Sommer ausschlafen kann, sitzen die im Baum vorm Schlafzimmerfenster und singen ihr fröhliches Morgenlied.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. März 2015 um 10:51:16 Uhr:
Und dann kann dein Leben zur Hölle werden...
Lass mal die Kirsche im Dorf…. Hier geht’s nicht ums Gekläffe von Nachbars Königspudel, sondern um den vermeidbaren, und vor allem illegalen, Auspufflärm einzelner Chaoten. An keiner Stelle steht das jeder Biker unter Generalverdacht gestellt wird, oder das dies ein Mecker und Hau-drauf Thema werden soll.
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 10. März 2015 um 17:42:18 Uhr:
wird durch Klappentechnik das was "erlaubt" ist als Witz erscheinen !
Klappenauspuff ist ein Armutszeugnis für Ingenieure weil sie es anders nicht hinbekommen...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. März 2015 um 10:51:16 Uhr:
...Habe schon Leute gesehen, die von Vogelgezwitscher vor Wut ganz närrisch wurden.
"Der Scheiss Vogel macht das extra..."😁
...
Die drei Erzfeinde eines Softwareprogrammierers:
- die scheiss Sonne
- frische Luft
- das Gebrüll der Vögel
Wer, wie ich, einen Untermieter hat der so eine blöde Attrappe auf dem Balkon aufstellt die immer das gleiche nervige Gezwitscher ohne Unterbrechung (wohl kaputt) vor sich hin zwitschert wird die angenehmen Melodien echter Vögel schnell zu schätzen lernen... 😁
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 11. März 2015 um 21:06:59 Uhr:
U.1: 99dB plus 5dB Toleranz...Zitat:
@Papstpower schrieb am 11. März 2015 um 20:37:20 Uhr:
Das steht bei U.1 oder bei U.3???
Aber die Geräuschwahrnehmung ist, wie hier schon geschrieben wurde, subjektiv.
Ein bollernder V2 klingt viel angenehmer als Vierzylinder Gekreische.Wenn ich Vierzylinder fahren müsste (Gott bewahre!) würd ich den auch so leise wie möglich fahren.
Würde mich selber nerven..
Da ist meine ja richtig leise. 🙂😁
96db +5db
Das ist ja das Standgeräusch.
Was steht bei U3?
Da hab ich 80db.
ja naja dann hol ich mir doch als nächstes ne 996, die ist auch in dem bereich wie die 748. Und alles Legal 😉
Das sind wunderschön klingende 96db aus nem V2.
🙂😁😁
Nicht so ne Drehorgel.
Das kann bei mehr als 80db schon nervig werden. 🙂