Es geht wieder los - Die Zweirad Lärmquellen sind wieder da
Tach Leute,
das erste schöne Wochenende des Jahres haben wir gerade hinter uns. Und mit ihm kamen sie wieder aus allen Löchern, die coolen Biker mit ihren heißen Öfen. Und leider auch mit ihren ohrenbetäubenden Geknatter jenseits der Zulässigkeit.
Wie stehen denn die Chancen das irgendwann mal jemand von der Stadt aufwacht und an neuralgischen Stellen mal eine Überprüfung der zulässigen dB Grenzwerte veranlasst?
Motorradfahren ist eine geile Sache, aber wenn mir beinahe das Trommelfell platzt weil irgendein Hirni wieder zu sehr am Gashahn dreht, dann hörts auf.
Wie steht ihr dazu, je lauter desto besser oder nervts euch auch hin und wieder?
Bis dahin,
B.L. Cooper
Beste Antwort im Thema
Frage:
Soll das wieder so ein Haudrauf-Thread werden wie "was mich im Verkehr aufregt", wo es nur drum geht, sich gegenseitig anzustänkern? Dann steig ich hier gleich wieder aus.
Ansonsten möchte ich erst mal Festhalten, dass die meisten Biker vorschriftsmäßig unterwegs sind und es nur ein paar schwarze Schaafe gibt, die unseren Ruf zerstören.
Meine Persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
Ich habe, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Ducati Monster. Als ich die gekauft habe, wollte ich glauben, was mir der Verkäufer erzählt hat, und glaubte bereitwillig, obwohl ich es kaum glauben konnte, dieser affengeile Sound ist legal 🙂
War natürlich nicht so 🙂 Das kam mir dann mit der Zeit, als ich mich mal eingelesen habe und entsprechende Kennzeichnungen gesucht und nicht gefunden habe und nun letztendlich auch die Kröte geschluckt und einen neuen, leiseren Auspuff (der auf dem Bild) gekauft, der den Bestimmungen entspricht und die Klangfarbe ist sogar schöner, wie vorher.
Jetzt kommt aber der Hammer, der Sound vorher, hat überhaupt keinen gestört, ich habe nie nen Scheibenwischer oder nen Vogel gezeigt bekommen weil ich einfach auch normal durch die Stadt oder Dörfer gefahren bin, in hohem Gang untertourig durch die Straßen gerollt, nicht unnötig aufgezündet, nicht schon kurz vor Ortsausgang den Hahn aufgemacht und hochgedreht und so und Rücksicht genommen auf alle, die einen ruhigen Sonntag verleben wollten 🙂 Also man kann schon beides haben, seinen Spaß und trotzdem den Leuten ihr anderweitiges Vergnügen nicht vermiesen.
Hinzu kommt natürlich, was Akustiker wissen, dass die Ducati mit zwar hohem Schalldruck aber halt bei niedriger Frequenz trotzdem einen sozialverträglichen Klang hat, wenn auch gesetzlich zu laut.
Wurde auch am Tag vor dem neuen Auspuff nicht wegen dem Lärm, wie mir der Beamte versichert hat, sondern wegen dem Kaputten Rücklicht angehalten.
Dass ich am nächsten Tag den richtigen Auspuff in der Post hatte, hat mir natürlich nicht geholfen 🙂
Zusammengefasst: Leben und leben lassen.
Man sollte nicht alle Biker über einen Kamm scheren und die Motorradfahrer können ihre Lärmemissionen ganz leicht mit dem Gasgriff unter kontrolle halten, auch mit Bikes, die auf Grund einer offenen Anlage oder des älteren Baujahrs lauter sind.
ggf. Killer rein oder notgedrungen ne Andere Anlage kaufen.
340 Antworten
Hey, mein Sound in Flüsterlautstärke kommt immerhin aus nem R2 mit 270 Grad Zündversatz.
Nix Drehorgel, der dreht nichtmal halb so hoch wie deine Duc. 😁
Zitat:
@adi1204 schrieb am 12. März 2015 um 16:07:14 Uhr:
Das ist ja das Standgeräusch.
Was steht bei U3?Da hab ich 80db.
Auch 80dB
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 12. März 2015 um 19:51:50 Uhr:
Auch 80dBZitat:
@adi1204 schrieb am 12. März 2015 um 16:07:14 Uhr:
Das ist ja das Standgeräusch.
Was steht bei U3?Da hab ich 80db.
Schämt euch
Hört sich ja an wie ne Nähmaschine von Singer.🙂😁
Da macht ja mein Elektrorasierer einen schärferen Sound.....🙂
Meine alte hat 85 dB
Wann wird den eig. das Fahrgeräusch gemessen?
Im 2ten Gang bei 50km/h?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 12. März 2015 um 20:41:26 Uhr:
Meine alte hat 85 dB
Alte wird groß geschrieben.
Zitat:
@Fast-and-slow schrieb am 12. März 2015 um 20:41:26 Uhr:
Meine alte hat 85 dB
Und dein Motorrad?
🙂😁😁
Zitat:
@adi1204 schrieb am 12. März 2015 um 20:44:41 Uhr:
Wann wird den eig. das Fahrgeräusch gemessen?Im 2ten Gang bei 50km/h?
Da gibts eine nette Richtlinie. Gang X kann man nicht pauschal sagen. Da hat die Drehzahl wie auch andere Faktoren einiges mitzumischen.
Aber 80db fahrgeräusch ist jetzt nicht sonderlich. Nur werdet ihr wohl mit Zubehörtöpfen auch alle durchfallen. Schließlich müsste die Kiste deutlich leiser im fahrbetrieb werden. Und da zählt alles, nicht nur der Auspuff...
"Fahrgeräuschmessung: Als Messstrecke dient eine große Fläche mit Normasphalt, die im Umkreis von 50 Metern zum Mikrofon keine schallreflektierenden Gegenstände aufweisen darf. Das Motorrad fährt im zweiten und dritten Gang mit 50 km/h an die Messstrecke heran. Der Fahrer zieht am Anfang der Strecke das Gas voll auf und beschleunigt bis zum Ende, wo er das Gas wieder abrupt schließt. In jedem Gang werden zwei Vorbeifahrten von rechts und zwei von links aufgezeichnet. Die insgesamt acht Messwerte werden gerundet und dann ein dB (A) Toleranz abgezogen. Der Mittelwert daraus ergibt schließlich den alles entscheidenden Fahrgeräuschwert."
Quelle: http://www.motorradonline.de/specials/geraeuschmessungen/108391
Bei einer Kontrolle am Straßenrand ist so eine Messung sowieso nicht umzusetzen, das muss sich auf das Standgeräusch beschränken.
legal oder illegal ist doch nicht der punkt. mein moped ist 60 jahre alt und legal laut....macht es das für den lärmempfindlichen thread-ersteller besser? ich denke mal nicht. ich will aber auch niemanden unnötig auf den sack gehen....und fahre daher untertourig durch bewohnte gebiete und drehe außerhalb halt auf......hat sich noch keiner beschwert. mich nervt aber selbst auch nicht wenn ein trecker oder ein offener gixxer an meinem haus vorbeifährt...das sind wenige sekunden. die (anscheinend) psychisch kranken nachbarkinder verursachen bei passendem wetter eine dauerbeschallung (auch total legal), die mich an den rand eines amoklaufs bringt...jeder trägt sein päckchen.
Aber 60 Jahre alte kisten kann man an der Hand abzählen. Und wie du schon gesagt hast, innerort Piano... Das gilt auch bei der Geschw. Und wer in der Gruppe unterwegs ist, wird wissen, dass selbst 60 schon reichen, dass die letzten gar nicht mehr dranbleiben...
Das Leben allgemein wäre total schön, wenn alle nur ein bischen Rücksicht auf die Anderen nehmen würden. Sei es der verhaltene Umgang mit dem Gashahn innerorts oder auch das leise Wohnen zwischen 22.00 und 06.00 Uhr.
Wird es mit dieser Menschheit in der Gesamtheit aber nicht geben. Irgendwo hab ich mal gelesen, das 15% aller Menschen Arschl..... sind und das kommt nach meiner Erfahrung ganz gut hin. Bei denen hilf nix. Die sind so.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 13. März 2015 um 11:07:14 Uhr:
Das Leben allgemein wäre total schön, wenn alle nur ein bischen Rücksicht auf die Anderen nehmen würden.
Das ist der Grund warum wir Gesetze und für alles mögliche Vorschriften und Regelungen haben. Wie sollte man sonst urteilen ohne klare Grenzen zu kennen?
Mit ein bischen gesundem Menschenverstand, gepaart mit etwas Empathie (Einfühllungsvermögen) für Andere, wären die meisten Gesetze und Verordnungen überflüssig.
Aber wir sind ja nicht in Utopia.
die Kritiker von Motorrad-Geräuschen sind aber auch von legalem Sound genervt:
http://www.wiesbadener-kurier.de/.../...en-sperren-lassen_15079280.htm
Daraus:
Zitat:
Zwar gab es in den vergangenen Jahren verstärkt Kontrollen durch die Polizei, bei denen auch der technische Zustand der Fahrzeuge auf den Prüfstand kam. In 68 Fällen erstattete die Polizei allein im letzten Jahr Anzeige, weil etwa die sogenannte „Flöte“, die den Schall dämpft, ausgebaut worden war. Doch in vielen Fällen liegt die Geräuschentwicklung sogar unterhalb des zulässigen Grenzwertes und ist erlaubt – und die Polizei machtlos.