Es geht nichts mehr! Batterie tot oder doch was anderes?
Ich bin verzweifelt, hab mir vor 2 Wochen meinen Traumwagen geholt und es war auch alles gut.
Bis gestern jedenfalls! Denn seitdem geht absolut nichts mehr, komplett tot. Habe versucht mit einem Ladegerät die Batterie zu laden, aber auch das hat nicht funktioniert, zeigt mir zwar an, dass sie leer ist, aber nach fast 20 Std laden hat sich am Ladezustand nichts geändert.
Habe über die Anschlüsse im Motorraum geladen, komme ja nicht mal an den Kofferraum, da alles elektronisch verriegelt ist und habe noch nicht herausgefunden, ob es da eine manuelle Möglichkeit gibt.
Erschwerend hinzu kommt, dass das Auto im Carport steht und eine Überbrückung aus Platzgründen gar nicht möglich ist und bewegen kann ich es ja auch nicht!
Habt ihr Ideen, was es sein könnte und was man jetzt noch tun kann?
Fahrzeug ist jetzt 3 Jahre alt, hat 30000 runter, also vielleicht viel Kurzstrecke, aber trotzdem! Der Wagen hat jetzt einen Tag gestanden und dann sowas!
21 Antworten
Wie meine Vorredner auch schon erwähnt haben, ist das anschließen von einem Ladegerät vorne im Motorraum nicht ausreichend! Damit wirst du das Fahrzeug nicht zum leben erwecken. D.h. Entweder überbrücken oder Booster!!
A D A C ??? ... ein Anruf genügt und man könnte Dir evtl. sehr zeitnah helfen?!?!
Natürlich hab ich überbrücken in Betracht gezogen, aber wie ich eingangs schon schrieb, steht der Wagen so ungünstig im Carport, dass ich nicht mal eben die Nachbarn fragen kann. Das Kabel müsste dann mal eben minimum 5m lang sein und das hat keiner vorrätig.
Wenn du da eine andere Batterie hinstellst braucht dein Kabel ja gar nicht lang zu sein. Du hast ja hier nun schon einiges an Hilfestellung angeboten bekommen, aber scheinbar ist Eigeninitiative heute nicht mehr in.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3ere92 schrieb am 4. April 2021 um 12:47:58 Uhr:
Wenn du da eine andere Batterie hinstellst braucht dein Kabel ja gar nicht lang zu sein. Du hast ja hier nun schon einiges an Hilfestellung angeboten bekommen, aber scheinbar ist Eigeninitiative heute nicht mehr in.
Das hat ja nicht lange gedauert, bis einem hier haltlose Dinge unterstellt werden.
Habe ja tatsächlich auch nichts besseres zu tun, als mich am Ostersonntag in Foren rumzutreiben und nach Hilfe zu suchen. Wenn ich eine Batterie zur Verfügung hätte, wäre das sicherlich eine Möglichkeit, aber den Luxus hab ich nunmal nicht.
An alle, die sich Gedanken gemacht und mir hilfreiche Ratschläge gegeben haben, vielen lieben Dank.
Werde mich mal mit dem BMW Service in Verbindung setzen und auch mit dem Händler und mich um Klärung und eine Lösung bemühen.
Schöne Ostern euch
Ruf mal diese Nummer an +49 89 14 379 479 - die kommen eigentlich relativ fix und machen das, es ist der BMW Pannendienst, und bei deiner Laufleistung sollte dir normalerweise auch nichts berechnet werden.
Anhand deiner Angaben ist deine Batterie nicht leer sondern defekt.
Alternativ den ADAC, das Überbrückungskabel, das die Jungs auf dem Auto haben ist deutlich länger als ein Standardkabel.