Es bewegt sich was.....

Mercedes GLC X253

Moin

Aus allen Ecken spricht es zum Thema NOx:

https://www.motor-talk.de/.../...uer-12-millionen-diesel-t6072718.html

https://www.motor-talk.de/.../...fahrverbote-in-aussicht-t6072602.html

Ich bin sehr gespannt auf die nächste Großtat der Erben eines Rudolf Diesel, Carl Benz, Nicolaus August Otto und anderer.
Ich hoffe den Industrieschauspielern ist echt mal was brauchbares eingefallen. Wenn das so ist, frage ich mich allerdings, warum die ihre Zeit bis vor kurzem in die Entwicklung von Prüfstandserkennungssoftware gesteckt haben und nicht gleich in die Software zur Reduzierung der Emissionen.....

Michael

P.S. Der Bezug zu den GLC Dieseln ergibt sich im ersten Link. Demnach sind auch die Euro6-Diesel betroffen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 26. Juni 2017 um 18:07:39 Uhr:


ich bin SO FROH dass ich den 350e bestellt habe unvom Diesel weg bin.Ich fahre jetzt noch den ML350 Bluertec 211 PS.Die Motorkontroll leuchte hat wieder mal gebrennt.ANGEBLICH Sensor kaputt und ausgewechselt......Die wissen dass ich einen neuen GLC bestellt habe und auf einmal brennt die euchte nicht mehr.Meiner Meinung nach haben die bloss den Sensor abgekuppelt....ich brauche doch nicht mehr zu Abgasuntersuchung und den ML wird sowieso irgendwo m Ausland landen.......Der Unterschied?Dern ML säuft jetzt mehr also denke ich mal dass ich richtig liege .... Sensor Ausgetauscht nein Stillgelegt JA

Was willst Du uns sagen?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 26. Juni 2017 um 17:17:44 Uhr:


Moin

Ich hoffe den Industrieschauspielern ist echt mal was brauchbares eingefallen. Wenn das so ist, frage ich mich allerdings, warum die ihre Zeit bis vor kurzem in die Entwicklung von Prüfstandserkennungssoftware gesteckt haben und nicht gleich in die Software zur Reduzierung der Emissionen.....

Michael

P.S. Der Bezug zu den GLC Dieseln ergibt sich im ersten Link. Demnach sind auch die Euro6-Diesel betroffen.

Vielleicht gibt es ja demnächst sogar eine Software, die dafür sorgt, dass wir auch mit Wasser fahren können... 🙂

Diese scheinheilige Bande. Nun ist also auch langsam der Diesel mit Euro 6 auf der Abschussliste. Der galt ja bis vor Kurzem noch als Saubermann.

@Totti-Amun tja, nun scheinen wir ja endlich den Grund zu wissen.
Meiner war vor rund 6W beim A Service. AdBlue hatte ich vorher gefüllt, zeigt nach wie vor über 20TKm an. Bei mir wird die SW dann wohl bei der nächsten Inspektion angepasst 😰

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 26. Juni 2017 um 20:51:51 Uhr:



Diese scheinheilige Bande. Nun ist also auch langsam der Diesel mit Euro 6 auf der Abschussliste. Der galt ja bis vor Kurzem noch als Saubermann.

Was ich nicht versteh, hat denn ein 6 - 12 Zylinder Benziner (u.U. noch AMG) weniger NOx als der GLC Diesel?

Ich fahre meinen Diesel immer unter 7L, besagte Benziner nehmen doch mind. das Doppelte!

Wie versprochen.

(Und ich fahre (bzw. "fahre ein"😉 zur Zeit einen 7.9 Schnitt)

Img-1969
Img-1970

Zitat:

Was ich nicht versteh, hat denn ein 6 - 12 Zylinder Benziner (u.U. noch AMG) weniger NOx als der GLC Diesel?
Ich fahre meinen Diesel immer unter 7L, besagte Benziner nehmen doch mind. das Doppelte!

Ein Benziner hat bei den RDE nur etwa 1% des NOx eines Diesels. Bei den oben angeführten AMG Motoren sind es dann gegen den 250d etwa 2% des Diesels.

Danke !

Zitat:

@alingn schrieb am 27. Juni 2017 um 11:40:46 Uhr:


Ein Benziner hat bei den RDE nur etwa 1% des NOx eines Diesels. Bei den oben angeführten AMG Motoren sind es dann gegen den 250d etwa 2% des Diesels.

Da schreibt MB auf seiner Homepage mit den technischen Daten des GLC etwas anderes:

GLC 220d 50,8 mg/km NOx
GLC 43 AMG 21,4 mg/km NOx

Das sind sicher die Werte aus einen Zyklus auf dem Prüfstand nach redaktioneller Bearbeitung und es ist auch sicher, dass die Werte im RDE Zyklus übertroffen werden, aber um Deine Aussagen zu erreichen, müsste der Diesel den Wert vom Prüfstand um den Faktor 42 übersteigen (wenn ich nicht irre 😕) und beim Benziner müssten die NOx-Emissionswerte der verschiedenen Zyklen gleich bleiben.

@alingn woher stammen Deine Daten?

Michael

Hallo Michael,

es gibt verschiedene Untersuchungen zum NOx Vergleich GAS, Benzin und Diesel von Amerikanischen Universitäten (MIT, Michigan University). Im Internet ist so weit ich weiss eine Abhandlung von der "Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes" zu finden. Die mir persönlich vorliegenden Kennfelddiagramme über den NOx Ausstoss unterliegen dem Urheberrecht.

@alingn
Ich wollte nicht die Daten sehen, sondern die Quelle wissen. Eine Quellenangabe fällt kaum unter das Urheberrecht und Zitate daraus bei ordentlicher Quellenangabe sind ganz sicher auch kein Problem.

Etwas Anderes ist es, wenn die Studie geheim oder vertraulich ist, aber dann würde ich auch hier nicht darüber schreiben.

Die Studie aus dem Saarland findet man hier: http://www.dvfg.de/.../..._PEMS-RDE-WLTC-bei-LPG-Benzin-Diesel-Pkw.pdf

Hier gibt es auch noch etwas:http://www.theicct.org/.../Euro-VI-versus-6_ICCT_briefing_06012017.pdf Da werden sogar einzelne Fahrzeuge im RDE Zyklus genannte und man sieht die z.T. recht grossen Unterschiede.

Michael

Deine Antwort