Erwerb eines CLK 200
Bei mir in der Familie gibt es CLK-Zuwachs. Wir haben heute einen CLK 200 gekauft, mit rund 70000 km Laufleistung. Sichtbarer Rost ist nicht vorhanden, zweite Hand, sehr gepflegt und selten guter Zustand. Da mussten wir einfach zugreifen. 😉 Preis: 4000 Euro
Sonderausstattung: Automatikgetriebe, Regensensor, elektrisch anklappbare Spiegel.
Beste Antwort im Thema
Da muss ich mal widersprechen, Hennaman. Mikel323 hat ja nun auch ein Coupé mit 200er Motor - allerdings mit Schaltgetriebe. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, ist er durchaus nicht untermotorisiert. Auch in der Kurvigen Pfalz, Bergauf und Bergab ist er immer gut nachgekommen. Wie sich allerdings ein 200er mit Automatik anfühlt, weiss ich nicht. Diese Version wird wohl eher eine seltene Ausnahme sein. Zum 320er passt sie natürlich ausgezeichnet.
Das Weinrot finde ich - gerade am Coupé - sehr schön ! Es ist auf alle Fälle recht exotisch und auffallend (nicht negativ) und wesentlich angenehmer für´s Auge, wie das grelle Rot mit Designo-Paket, welches es zumindest bei den Cabrios gab. Man muss halt den Lack wenn möglich vor greller Sonnenstrahlung schützen, sonst bleicht er mit den Jahren aus. Regelmässige Pflege und ein Schattiger Parkplatz helfen da weiter. Ich finde zwar 4000 Mücken für einen Vormopf mit dem kleinsten CLK-Motor auch etwas viel, aber wenn der TE damit zufrieden ist, ist doch alles gut ! Warum muss man immer alles schlechtreden wollen ? Ich wäre auch bereit gewesen, für mein Cabrio einen höheren Preis zu bezahlen. Eben weil er genauso war, wie ich ihn wollte - komplette Ausstattung, Bicolour, sogar serienmässige abnehmbare AHK auf die ich Wert lege. Dann zahlt man auch gerne mal etwas mehr. Umso besser, wenn man das jedoch nicht braucht.
Also ich finde das Coupé sehr schön und lass´ Dir nur nicht den Spass an dem Wagen verderben, Castor. War ja Dein Geld und für Dich muss es in Ordnung sein. Und das scheint ja der Fall zu sein. Alles chic - alles gut !
P.S. Schöne Felgen, Timo ! Wenn er jetzt noch unter den Zierleisten lackiert wäre !
45 Antworten
Auf die Idee mir einen w208 in der Farbe wie TS zu kaufen darauf würde ich im Traum nicht kommen!
Und dann auch noch einen 200 Vormopf für 4000€!
Vielleicht nimmt er ja Drogen?
lol, sitze gerade im roten 200er, das Auto ist jeden Cent wert (persönliche Meinung), die Historie ist komplett belegbar, vom Zustand her, habe ich noch keinen besseren CLK gesehen. Die Farbe finde ich persönlich total schön und einfach ausgefallen, statt Standard-silber/schwarz.
Und der 200er Motor passt einfach nur grandios zu diesem Auto, den Sound finde ich gelungener als im 320, meine Erkenntnis: V6 braucht man im CLK nicht, um Fahrspaß zu erleben.
Wenn der 200 zumindest einen Kompressor hätte würden Dir einige zustimmen aber so klingt das eher nach Schönreden😁
Ihm scheint der Wagen aber tatsächlich zu gefallen !
Ähnliche Themen
Da muss ich mal widersprechen, Hennaman. Mikel323 hat ja nun auch ein Coupé mit 200er Motor - allerdings mit Schaltgetriebe. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind, ist er durchaus nicht untermotorisiert. Auch in der Kurvigen Pfalz, Bergauf und Bergab ist er immer gut nachgekommen. Wie sich allerdings ein 200er mit Automatik anfühlt, weiss ich nicht. Diese Version wird wohl eher eine seltene Ausnahme sein. Zum 320er passt sie natürlich ausgezeichnet.
Das Weinrot finde ich - gerade am Coupé - sehr schön ! Es ist auf alle Fälle recht exotisch und auffallend (nicht negativ) und wesentlich angenehmer für´s Auge, wie das grelle Rot mit Designo-Paket, welches es zumindest bei den Cabrios gab. Man muss halt den Lack wenn möglich vor greller Sonnenstrahlung schützen, sonst bleicht er mit den Jahren aus. Regelmässige Pflege und ein Schattiger Parkplatz helfen da weiter. Ich finde zwar 4000 Mücken für einen Vormopf mit dem kleinsten CLK-Motor auch etwas viel, aber wenn der TE damit zufrieden ist, ist doch alles gut ! Warum muss man immer alles schlechtreden wollen ? Ich wäre auch bereit gewesen, für mein Cabrio einen höheren Preis zu bezahlen. Eben weil er genauso war, wie ich ihn wollte - komplette Ausstattung, Bicolour, sogar serienmässige abnehmbare AHK auf die ich Wert lege. Dann zahlt man auch gerne mal etwas mehr. Umso besser, wenn man das jedoch nicht braucht.
Also ich finde das Coupé sehr schön und lass´ Dir nur nicht den Spass an dem Wagen verderben, Castor. War ja Dein Geld und für Dich muss es in Ordnung sein. Und das scheint ja der Fall zu sein. Alles chic - alles gut !
P.S. Schöne Felgen, Timo ! Wenn er jetzt noch unter den Zierleisten lackiert wäre !
Hajott,
ich habe den 200er nicht schlecht geredet im Gegenteil ich habe ihm geschrieben das er mir gefällt, auch die Farbe und das meine ich auch so nur halte ich den nicht aufgeladenen 200er zu schwach aber mehr hätte mich das Schaltgetriebe und der Hohe Preis gestört.
Der Wagen ansonsten ist ein schönes und gepflegtes Modell
Gruß Detlef
Moin,
der 200er wird immer schlechter gemacht als er ist..
er hat 136 PS.. (!)
Das gleiche Auto - nur mit 4 Türen und "nur" 122PS ist ein Bestseller - und dort wird nicht so oft Diskutiert ob die Leistung ausreicht. (scheinbar erfordern 2 Türen weniger unbedingt mehr PS..)
Ich bin den mit 8l gefahren...
und der Motor ist "unkaputtbar" - da nicht aufgepumpt..
alla...
Alles gut!
servus
Zitat:
@isidor1967 schrieb am 18. November 2014 um 06:49:09 Uhr:
Moin,
der 200er wird immer schlechter gemacht als er ist..
er hat 136 PS.. (!)
Das gleiche Auto - nur mit 4 Türen und "nur" 122PS ist ein Bestseller - und dort wird nicht so oft Diskutiert ob die Leistung ausreicht. (scheinbar erfordern 2 Türen weniger unbedingt mehr PS..)
Ich bin den mit 8l gefahren...
und der Motor ist "unkaputtbar" - da nicht aufgepumpt..
alla...
Alles gut!servus
Naja, der 230K ist auch nicht für frühes Ableben bekannt!
Der Wagen wurde doch nicht schlecht gemacht nur ist die Mehrheit der Meinung das der Preis sehr Hoch war und das ist nunmal Fakt🙄 zumal die Ausstattung ja auch eher Mager ist!
Trotz allem ein schöner Wagen!
Zitat:
@isidor1967 schrieb am 18. November 2014 um 06:49:09 Uhr:
Moin,
der 200er wird immer schlechter gemacht als er ist..
er hat 136 PS.. (!)
Das gleiche Auto - nur mit 4 Türen und "nur" 122PS ist ein Bestseller - und dort wird nicht so oft Diskutiert ob die Leistung ausreicht. (scheinbar erfordern 2 Türen weniger unbedingt mehr PS..)
Ich bin den mit 8l gefahren...
und der Motor ist "unkaputtbar" - da nicht aufgepumpt..
alla...
Alles gut!servus
Hast du Beweise das der aufgepumte 230K schneller ablebt????Der 200er ist untermotorierst,wenn dann ab 230K aufwärts,die Kompressormotoren sind für 350000km locker ausgelegt dazu mehr Fahrspass und gleicher Verbrauch wie der kleine Sauger.
Zitat:
@CastorHAW2028 schrieb am 17. November 2014 um 22:09:47 Uhr:
lol, sitze gerade im roten 200er, das Auto ist jeden Cent wert (persönliche Meinung), die Historie ist komplett belegbar, vom Zustand her, habe ich noch keinen besseren CLK gesehen. Die Farbe finde ich persönlich total schön und einfach ausgefallen, statt Standard-silber/schwarz.Und der 200er Motor passt einfach nur grandios zu diesem Auto, den Sound finde ich gelungener als im 320, meine Erkenntnis: V6 braucht man im CLK nicht, um Fahrspaß zu erleben.
Bist du schon mal einen V6 gefahren?Vermutlich nicht mit so einer unüberlegten Antwort.Was braucht man dann für den Fahrspass?Sag mir jetzt bitte nicht einen 200er.
Ich finde dein Auto schön,aber deine Äusserungen 😕😕
Eben, solange die 230K nicht noch getunt werden(Riemenscheibe) sind die fast Unkaputtbar🙄
Es geht ja nicht nur ums Heizen aber der 230K kommt mit dem CLK einfach besser klar denn der Wagen ist ja nun kein Leichtgewicht!
Auch wenn es den 200 er Fahrern nicht so vorkommen will, der Motor muss einfach mehr Leisten und ich eher am Grenzbereich.
Nur bitte nicht gleich wieder schreiben wir würden den Wagen vom TE schleechtmachen🙄
Gruß Detlef
Zitat:
@HR230K schrieb am 18. November 2014 um 13:01:36 Uhr:
Hast du Beweise das der aufgepumte 230K schneller ablebt????Der 200er ist untermotorierst,wenn dann ab 230K aufwärts,die Kompressormotoren sind für 350000km locker ausgelegt dazu mehr Fahrspass und gleicher Verbrauch wie der kleine Sauger.Zitat:
@isidor1967 schrieb am 18. November 2014 um 06:49:09 Uhr:
Moin,
der 200er wird immer schlechter gemacht als er ist..
er hat 136 PS.. (!)
Das gleiche Auto - nur mit 4 Türen und "nur" 122PS ist ein Bestseller - und dort wird nicht so oft Diskutiert ob die Leistung ausreicht. (scheinbar erfordern 2 Türen weniger unbedingt mehr PS..)
Ich bin den mit 8l gefahren...
und der Motor ist "unkaputtbar" - da nicht aufgepumpt..
alla...
Alles gut!servus
Ach Gottchen - beruhig dich!
Mir hat der 200er gereicht - hängt ja wohl auch mit dem Fahrprofil zusammen....
Und dass der 200er länger oder kürzer hält hängt ja auch nunmal von tausend Faktoren ab.
Aber rein technisch ist ein aufgeladener Motor immer einem höheren Verschleiß ausgesetzt - da mehr Druck im Zylinder, es sei den die Komponenten wurden auf den höheren Druck angepasst - was ich nicht genau weiß.
Is schon ein Unterschied ob ich dir mit nem 500gr. Hammer oder nem 700gr. Hammer aufen Daumen hau... 😉
Ist halt Physik! - Kann ich nix für.....
Zitat:
@isidor1967 schrieb am 18. November 2014 um 14:00:42 Uhr:
Aber rein technisch ist ein aufgeladener Motor immer einem höheren Verschleiß ausgesetzt - da mehr Druck im Zylinder, es sei den die Komponenten wurden auf den höheren Druck angepasst - was ich nicht genau weiß.
Das ist so, selbstverständlich sind die Komponenten darauf ausgelegt. Und ein M111 mit Kompressor geht nicht kaputt. Werksmäßige Aufladung mit höherem Verschleiß gleichzusetzen ist falsch. Das einzige was stimmt ist, dass alles was nicht da ist auch nicht kaputt gehen kann - wie in diesem Fall z.B. ein Kompressor (selten).
Grüße