Erweiterte Fensterheberfunktion?

Opel Meriva A

Hallo. Nachdem wir letzte Woche Glück im Unglück hatten (Meine Frau und die Kinder überschlugen sich mit unserem Meriva A),
bekommen wir nun einen anderen. Meriva A Cosma, Bj 04/2004.

Angepriesen wird er mit elektrisch anklappbaren Spielen. Davon hatte ich aber im nachhinein nichts gesehen. Nun lese ich, das es beim Meriva wohl eine erweiterte Fensterheberfunktion gibt. Hängt das miteinander zusammen, oder ist einfach die Listung der Ausstattung fehlerhaft?

Danke Euch!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WillMann



Zitat:

Original geschrieben von kombifocht


Verzeitung 😁

Die Fenster gingen hoch.

na siehst du Siggi.... beim '03er geht's/ging's auch...😛

dann schlage ich mal vor.... drück mal länger knöpfchen! 😮

vielleicht erlebst du ja doch noch eine überraschung...😉😁

lg WillMann😎

Dann lies noch mal alles richtig durch, denn DU bringst hier was durcheinander.

Bei den Modellen 2003 und 2004 bis zum Facelift gehen nur mit dem Schlüssel im Schloß und länger halten, die Fenster nach oben und die Glasdächer zu.

So, wie ich es weiter oben schon beschrieben habe.
Und auch kombifocht es noch mal bestätigt:
Also, mein erster Meriva "Njoy" war Bj 2003. Auch hier ging en beim Halten des Schlüssels die Scheiben hoch?

Übrigens haben wir außer dem 04er Modell auch noch einen aus 2003, und dort ist es genau so.

Die Funktion mit der Fernbedienung geht erst ab dem Facelift.

Ich kann "Knöpfen halten" bei der Fernbedienung, so lange ich will, die Scheiben bleiben unten und die Glasdächer auf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kombifocht



Nun zum eigentlichen Thema. Was ich hier nun lesen/feststellen muss, ist die Ausstattung beim Enjoy besser als beim Cosmo!?

Nein, damals war der Enjoy die mittlere und der Cosmo die höchste Ausstattungsvariante.

Das ist halt Modellpolitik, zu diesem Zeitpunkt gab es beim Enjoy die Mittelarmlehne vorne und für hinten den Travel Assistant serienmäßig dazu.
Ergänzend dazu auch noch den umklappbaren Befahrersitz und noch drei andere Kleinigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von kombifocht



Nun zum eigentlichen Thema. Was ich hier nun lesen/feststellen muss, ist die Ausstattung beim Enjoy besser als beim Cosmo!?
Nein, damals war der Enjoy die mittlere und der Cosmo die höchste Ausstattungsvariante.

Das ist halt Modellpolitik, zu diesem Zeitpunkt gab es beim Enjoy die Mittelarmlehne vorne und für hinten den Travel Assistant serienmäßig dazu.
Ergänzend dazu auch noch den umklappbaren Befahrersitz und noch drei andere Kleinigkeiten.

Die drei Dinge wären? Wie gesagt, DER Cosmo, hat die Mittelarmlehne und die "Verstaubox" hinten. Was kaufe ich denn da nun???😕😕😕 Danke schon mal 🙂

1. Ablagetische an den Vordersitzrücken,
klappbar sowie Ablagenetze
2. Gepäcknetz (Serie mit Komfort-Paket)
3. - Ablagefach unter Beifahrersitz
- Ablagenetz im Fußraum, Beifahrerseite
- Brillenhalter am Dachhimmel, Fahrerseite
(nicht mit Schiebe-/Ausstelldach in Verb.
mit Kopfairbag)
- Gepäcknetz

Sind aber auch alles Dinge die man in der Cosmo-Ausstattung als Zubehör ordern konnte.

Außen kann man den Cosmo gleich erkennen:
Türaußengriffe und
Heckklappengriff in Wagenfarbe
- Hintere A-, B- und C-Säule in Anthrazit
- Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
bei den anderen sind sie Schwarz matt.

Und innen:
- Türinnengriffe und Handbremshebelknopf, Glanzchrom
(bei den anderen Mattchrom)

Zuletzt, der Cosmo hat serienmäßig Nebelscheinwerfer.
Können allerdings bei den anderen Ausstattungen auch aufpreispflichtig geordert werden.

Am ehesten sieht man es an den lackierten Griffen und Seitenschutzleisten, sowie den schwarz umrandeten Fenstern.

P.S.
Gerade die Bilder gesehen, das ist ein Cosmo.
Auch deshalb, die gab es auch serienmäßig:
Räder und Reifen:
- Leichtmetallräder 6 J x 15 im 7-Speichen-Design
mit Reifen 185/60 R15

Da hat wohl einer einen Außenspiegel-Fetisch.
Fünfmal in der Beschreibung aufgeführt. 😁

Nochmal danke. Also, mein alter Meriva, war ein Njoy, hatte Ablagefächer hinten an den Vordersitzen und Nebelscheinwerfer. Der jetzt meiner wird, hat keine Ablagefächer, aber Nebelscheinwerfer.

Es ist verwirrend!

Was den "Fetisch" angeht 😁 Deswegen fragte ich auch nach. Keine Ahnung, was der nun für eine Ausführung hat!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



....Bei den Modellen 2003 und 2004 bis zum Facelift gehen nur mit dem Schlüssel im Schloß und länger halten, die Fenster nach oben....

Die Funktion mit der Fernbedienung geht erst ab dem Facelift.

.....

hmmm... ok...🙄

dann eben nochmal ein bisl anders.....😉

meiner parkt jetzt gerade als "'05er/FVL" inkl. cosmo-ausstattung auf der strasse....

drücke ich knöpfchen,gehen meine fenster hoch...😛

lg WillMann😎

Zitat:

Original geschrieben von kombifocht


 Keine Ahnung, was der nun für eine Ausführung hat!!!!

Dein Neuer hat lackierte Türaußengriffe, lackierter Heckklappengriff und lackierte Seitenschutzleisten, sowie die A- B- und C-Säule in mattschwarz.

Daher ist es ein Cosmo, denn nur in dieser Ausstattung gibt es diese Lackierung.

Alle anderen Details konnte man als Sonderausstattung ordern, und zwar bei allen drei Ausstattungslinien.

Und dann gab es immer wieder mal verschiedene Pakete, wie bei Dir das "Cool 1 Paket".

Cool-Paket 1:
- Klimaanlage, FCKW-frei
- Radio CDR 2005
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Manuell anklappbar, Gehäuse in Anthrazit (Meriva),
bzw. Elektrisch anklappbar, Gehäuse in
Wagenfarbe (Enjoy,Cosmo)

1545.-Euro

Zitat:

Original geschrieben von WillMann



... meiner parkt jetzt gerade als "'05er/FVL" inkl. cosmo-ausstattung auf der strasse....

drücke ich knöpfchen,gehen meine fenster hoch...😛

Ok, die Umstellung war nicht Facelift.

Sondern im Sommer 2004 wurde auf CAN-Bus umgestellt,

und ab da ging es mit Knöpfchen drücken.

So, jetzt ist es aber gut. 😮

Gibt es nur bei Opel so ein Wirrwarr oder haben das alle??
Egal. Ich bekomme wieder einen Meriva, das reicht mir.

Dank Euch Leute 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von WillMann



... meiner parkt jetzt gerade als "'05er/FVL" inkl. cosmo-ausstattung auf der strasse....

drücke ich knöpfchen,gehen meine fenster hoch...😛

Ok, die Umstellung war nicht Facelift.
Sondern im Sommer 2004 wurde auf CAN-Bus umgestellt,
und ab da ging es mit Knöpfchen drücken.

So, jetzt ist es aber gut. 😮

na... geht doch! 😁

lg WillMann😎

Zitat:

Original geschrieben von kombifocht


Gibt es nur bei Opel so ein Wirrwarr oder haben das alle??

Dieses Ausstattungs- Aufpreis- Wirrwarr ist bei anderen Herstellern auch nicht besser.

Ironie on:
Willst Du eine zusätzliche Steckdose, mußt Du das Aschenbecherpaket nehmen.
Dieses geht aber nicht in Verbindung mit dem Schiebedach, oder nur mit dem Automatikgetriebe.
Aber ohne Anhängerkupplung.
Ironie off.

Deine Antwort