Erweiterte Aluminiumoptik Ja oder Nein

Audi TT 8J

Guten Tag,

werde mich doch wieder für einen TT entscheiden.

Überlege aber, ob ich wirklich das Aluminumpacket nehme, da der Wagen dadurch ein bisschen wie ein Zirkuspferd wirkt.

Hat jemand eventuell Bilder von seinem TT oder irgendwelche Bilder, auf denen der TT das erweiterte Aluminiumpacket nicht beinhaltet. Hatte bereits schon mehrere Händler kontaktiert; leider haben diese keinen TT ohne Aluminiumpacket zu stehen. Auf der Homepage als auch im Katalog von Audi sind weder Coupe noch Roadster ohne abgebildet.

Danke Euch bereits jetzt.

Schwimmente

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT



Auf jeden Fall mit bestellen! Das Auto ist ja nicht gerade billig, und dann innen alles Plastik?!?

Hi,

bei fehlender Aluoptik sind es noch die selben Metallteile nur nicht galvanisch glänzend gemacht oder gebürstet sondern vermutlich KTL beschichtet (anthrazit). Fassen sich genauso "kalt" an wie die silbrigen Pedants.

Vermutlich sind bei beiden Varianten Kunststoffteile mit Galvanik dabei.

bye

Hi! Finde den Innenraum auch ohne Alu schöner. Gerade die Mittelkonsole wirkt durch den Kontrast mit dem silbernen Zierring edel und nicht so überladen. Einzig die Türgriffe finde ich ohne Alu nicht so prickelnd. Und im übrigen ist das meiste im TT was wie Alu glänzt nicht Alu sondern nur beschichteter Kunststoff. Im 8N war noch alles aus Alu. (Aussage von meinem Freundlichen) Und mal ganz im Ernst, die Alupedale kommen aus dem Motorsport wegen Gewichtsersparung, aber hier sind es ja nur Aufsätze auf den normalen Kunststoffpedalen. Und wenn ich fahre, dann hab ich eh meine Füße darauf und seh davon nix. Klar ist es im ersten Moment toll anzusehen im Showroom, aber das ist eine von innen beleuchtete Toilette auch... 😁 😁 😁

Gruß DeMü

Zitat:

Original geschrieben von demü-75


Hi! Finde den Innenraum auch ohne Alu schöner. Gerade die Mittelkonsole wirkt durch den Kontrast mit dem silbernen Zierring edel und nicht so überladen. Einzig die Türgriffe finde ich ohne Alu nicht so prickelnd. Und im übrigen ist das meiste im TT was wie Alu glänzt nicht Alu sondern nur beschichteter Kunststoff. Im 8N war noch alles aus Alu. (Aussage von meinem Freundlichen) Und mal ganz im Ernst, die Alupedale kommen aus dem Motorsport wegen Gewichtsersparung, aber hier sind es ja nur Aufsätze auf den normalen Kunststoffpedalen. Und wenn ich fahre, dann hab ich eh meine Füße darauf und seh davon nix. Klar ist es im ersten Moment toll anzusehen im Showroom, aber das ist eine von innen beleuchtete Toilette auch... 😁 😁 😁

Gruß DeMü

lol, geiler Vergleich mit der Toilette 😁

Meine Meinung dazu. Alu wertet die ganze Sache ziemlich auf, aber das ist alles ne Geschmackssache, die jeder mit sich selber ausmachen muss. Ich hab das Paket beim Sportpaket Plus mit drin, also gabs da nie groß ne Debatte drum ob mit oder ohne Alu.

Ich habe gerade eine Kollegin, die einen TT ohne Aluoptik hat, von einem Termin zurück ins Büro mitgenommen.

Sie meinte, dass das Alu eine deutliche Aufwertung darstellt und sie jetzt ziemlich bereut es nicht genommen zu haben.

.... und ich fände eine beleuchtete Toilette auch wertiger 🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Eine Toilette mit Spotlight auf ... äh ... 😰

Sag JA zu Alu 🙂

Ohne Alu wäre meiner ziemlich eintönig im Innenraum...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ghost2007


Sag JA zu Alu 🙂
 
Ohne Alu wäre meiner ziemlich eintönig im Innenraum...
 
 
Grüße

Wenn man einen hellen Innraum nimmt, dann nicht. Dann ergäbe sich wieder ein Kontrast. 

Ein heller Innenraum ist viel zu dreckanfällig.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ein heller Innenraum ist viel zu dreckanfällig.

Auch wenn wir jetzt Gefahr laufen abzudriften. Ich habe Luxorbeige mit Alu, sieht aus meiner Sicht klasse aus. Siehe Link in der Signatur.

Und die olle Mär vom dreckanfälligen Innenraum kann ich auch nicht mehr hören und schon gar nicht nachvollziehen. Meiner hat jetzt 5 Monate und rund 15000km auf dem Buckel. Die Fussmatten habe ich letzten Monat einmal mit Teppichreiniger bearbeitet weil sie etwas dunkler geworden sind. Farbabrieb auf den Sitzen ist trotz 90% Jeans kaum vorhanden. Ich habe das Leder gleich nach Kauf mit der Versiegelung vom Lederzentrum behandelt (Dauer 5-10 Minuten). Nach 3 Monaten mit etwas Reiniger die ersten leichten Verfärbungen beseitigt und die Stellen neu versiegelt (Dauer 5 Minuten). Nach jetzt wieder 2 Monaten ist das Leder immer noch hell und makellos und hat ausserdem auch noch keine nennenswerte "Faltenbildung".

Fazit: Ich würde jederzeit wieder helles Leder nehmen und um BTT zu kommen ...
.... mit Alu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


Und die olle Mär vom dreckanfälligen Innenraum kann ich auch nicht mehr hören und schon gar nicht nachvollziehen. Meiner hat jetzt 5 Monate und rund 15000km auf dem Buckel. Die Fussmatten habe ich letzten Monat einmal mit Teppichreiniger bearbeitet weil sie etwas dunkler geworden sind. Farbabrieb auf den Sitzen ist trotz 90% Jeans kaum vorhanden. Ich habe das Leder gleich nach Kauf mit der Versiegelung vom Lederzentrum behandelt (Dauer 5-10 Minuten). Nach 3 Monaten mit etwas Reiniger die ersten leichten Verfärbungen beseitigt und die Stellen neu versiegelt (Dauer 5 Minuten). Nach jetzt wieder 2 Monaten ist das Leder immer noch hell und makellos und hat ausserdem auch noch keine nennenswerte "Faltenbildung".

Ich mein auch weniger die Sitze,sondern der ganze Fußraumbereich,man kommt immer mal irgendwo mit den Schuhen ran und man sieht sofort Flecken,ich würds mir nie holen.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068 


...
 
Fazit: Ich würde jederzeit wieder helles Leder nehmen und um BTT zu kommen ...

Aber das tun doch alle hier. Die meisten nehmen, glaube ich, hellschwarz. 😁 

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Ghost2007


Sag JA zu Alu 🙂
 
Ohne Alu wäre meiner ziemlich eintönig im Innenraum...
 
 
Grüße
Wenn man einen hellen Innraum nimmt, dann nicht. Dann ergäbe sich wieder ein Kontrast. 

Muss dazu sagen das mein Innenraum schwarz ist (Himmel + Leder).

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068



Auch wenn wir jetzt Gefahr laufen abzudriften. Ich habe Luxorbeige mit Alu, sieht aus meiner Sicht klasse aus. Siehe Link in der Signatur.

Und die olle Mär vom dreckanfälligen Innenraum kann ich auch nicht mehr hören und schon gar nicht nachvollziehen...

Dem kann ich (Lichtgrau) voll zustimmen. Würde definitiv auch wieder hell kaufen, ist einfach superedel, und vergrößert subjektiv den Innenraum gewaltig. Der Innenraum war ja für mich mit ein gewichtiger Kaufgrund, da konnten die anderen Modelle in der Preisklasse einfach nicht mithalten.

Und das ALU past dazu hervorragend, das tut es aber auch zu schwarz ;-) Das macht schon viel aus, man sollte sich wirklich ganz sicher sein wenn man das bewusst weglässt. Normalerweise rate ich ja immer sich bei solchen Fragen tagelang ;-) Vorführer anzugucken, allerdings dürfte es schwer sein, einen ohne Alu zu finden.

Und im privaten Wiederverkauf dürfte das auch nachteilig sein, wenn einer mit und ohne in Konkurrenz stehen.

Zitat:

Original geschrieben von omnio 


...
Und im privaten Wiederverkauf dürfte das auch nachteilig sein, wenn einer mit und ohne in Konkurrenz stehen.

Ich glaube nicht, dass man das Geld irgendwann wiedersieht, dass man für derlei Extras zahlt. Xenon und Navigationssystem sind zwei Beispiele für Ausstattungen, die zum Ausschlusskriterium werden können, wenn sie fehlen. Aber irgendwelche Ornamente, wie Felgen oder eben die Optik von ein paar Dekorleisten gehören da m. E. nicht zu.

Ich konfiguriere meinen Wagen doch nicht nach Wiederverkaufsargumenten sondern nach meinem Geschmack und Geldbeutel. Ansonsten müsste ich ihn bei schlechtem Wetter auch gleich in der Garage stehen lassen.

Dieses Argument wäre für mich immer das letzte Kriterium wenn ich nach allen Abwägungen immer noch unentschlossen bin.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass beim Wiederverkauf auch die Optik eine grosse Rolle spielt. Ein gepflegter TT mit ein paar optischen Gimmicks wird mit Sicherheit eher einen Käufer und einen besseren Preis erzielen als einer der eher langweilig und evtl. noch ungepflegt daherkommt. Das spiegelt sich zwar nicht in einer Schwacke-Liste wieder aber wenn es auf dem Hof des Händlers zum Schwur kommt werden solche Dinge eine Rolle spielen. Aber eins ist auch klar. Den Mehrpreis bekommt man natürlich nicht zurück, genauso wie den eines Navis und Xenon.

PS: Ich habe Alu, Navi und Xenon weil ich es wollte und mir mein Auto dadurch besser gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen