Erweiterte Aluminium-Optik

Audi TT 8J

Hallo Leute,
hab mir ja jetzt schon div. TTs beim Freundlichen angesehen, aber grundsätzlich haben alle (der V6 ja sowieso) ja diese erw. Alu-Optik mit drin.
Hat jemand zufällig mal ein Bild vom "Standard-Interieur" mit Micrometallic grau (so heißt das doch, oder) ?

Thanxx, cydomm

8 Antworten

hmmm...scheint anscheinend doch was schwieriger zu sein, so ein Bild aufzutrieben, was ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cydomm


hmmm...scheint anscheinend doch was schwieriger zu sein, so ein Bild aufzutrieben, was ? ;-)

Ein Indiz dafür, dass die beschi**ene Aufpreispolitik im Zuge der Entfeinerung wieder mal aufgeht 😠

Beim TT1 noch Standard (und das in echtem Alu), mag man sich den TT2 ohne gar nicht vorstellen, und macht gleich ein Kreuz in der Aufpreisliste......

Aber der Wagen wurde laut Marketingabteilung ja im Grundpreis nicht teurer als der Vorgänger.... 😁

LG

TFFY

Tja, Audi hats mal wieder erkannt. Damit kann man viel mehr Geld machen, als wenn man es Serienmässig verbaut. Ob das für den Kunden gut ist, sei mal dahingestellt...😁

Also Leute jetzt seid mal nicht unfair.

Signifikant ist der in den Aussen- und Innenmaßen deutlich gewachsene TT mit nun erheblich dickeren Schlappen (245er statt 225er Reifen und deutlich breiteren Felgen, bei 18" 9,0 zu 7,5 !!) wirklich nicht teurer geworden.
Dazu kommt die - je nach Test - 100-130kg sparende ASF-Technologie, die man aus Kostengründen nichtmal im nächsten A6 oder im A5 anbietet.

Der neue TT ist im Vergleich zum Vorgänger sein Geld auf jeden Fall mehr wert, da er hervorragende Sportlichkeit mit Komfort und Alltagstauglichkeit verbindet.
Technisch dem Vorgänger um Längen überlegen - da interessieren mich auch keine Kleinigkeiten wie Alu-Lüftungsdüsen oder sonstiger Schnickschnack, der zudem das einzige zu sein scheint worüber man sich beschweren kann.

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Ein Indiz dafür, dass die beschi**ene Aufpreispolitik im Zuge der Entfeinerung wieder mal aufgeht 😠
Beim TT1 noch Standard (und das in echtem Alu), mag man sich den TT2 ohne gar nicht vorstellen, und macht gleich ein Kreuz in der Aufpreisliste......
Aber der Wagen wurde laut Marketingabteilung ja im Grundpreis nicht teurer als der Vorgänger.... 😁

Ich denke mal das ich das so unterschreib😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also Leute jetzt seid mal nicht unfair.

Signifikant ist der in den Aussen- und Innenmaßen deutlich gewachsene TT mit nun erheblich dickeren Schlappen (245er statt 225er Reifen und deutlich breiteren Felgen, bei 18" 9,0 zu 7,5 !!) wirklich nicht teurer geworden.
Dazu kommt die - je nach Test - 100-130kg sparende ASF-Technologie, die man aus Kostengründen nichtmal im nächsten A6 oder im A5 anbietet......

Die angeblich so signifikant gewachsenen Innenabmessungen muss man wohl erstmal beweisen - die von Audi veröffentlichten Zahlen sprechen eine deutlich andere Sprache:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Die technischen und vor allem preislichen Vorteile von 245ern gegenüber 225ern musst Du mir auch erklären, die marginal breitere Optik die ohnehin nur der Hintermann bzw. der Bewunderer am Parkplatz bei eingeschlagenen Reifen zu sehen bekommen interessiert mich herzlich wenig.

Aussagekräftiger ist da schon eher, dass in A beim TT1 Leder/Alcantara bzw. wahlweise Vollleder ohne Aufpreis zum Serienumfang gehörten, wofür jetzt beim TT2 mind. EUR 980,- / 1380,- (D) bzw. EUR 1300,- / 2095,- (A) fällig sind.....

Die offensichtlich einzige Möglichkeit, gegenüber dem Mittbewerb Gewicht zu sparen, und damit mit den kleineren und/oder schwächeren Motoren trotzdem konkurrenzfähig zu sein - die ASF Technologie - bringt auch nicht nur Vorteile.
Wenn man die Ersatzteilpreise für Blechteile (Kotflügel vo, Klappe vo/hi, Seitenteil hi) überschlägt, ergibt sich eine Differenz von +11% bis zu +97%. Das wird sich zwangsläufig in den Reparatur- und damit langfristig in den Versicherungskosten niederschlagen.

Damit soll der TT jetzt keinesfalls schlecht gemacht werden.
Ich finde er ist nach wie vor ein tolles Auto, und wenn er irgendwann einen richtigen Motor bekommt könnte es auch mein nächster werden.
Aber die rosarote Brille ist heutzutage bei keiner Marke mehr angebracht - letztendlich geht es den Konzernen nur um die Gewinnoptimierung, egal mit welchen Mitteln.

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Die angeblich so signifikant gewachsenen Innenabmessungen muss man wohl erstmal beweisen - die von Audi veröffentlichten Zahlen sprechen eine deutlich andere Sprache:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Also ich mit gut 1,90m hatte insgesamt deutlich mehr Platz im neuen (subjektiv).

Die Aussenmaße sind auf jeden Fall gewachsen - wo das alles hin ging weiß ich nicht *gg*.

Kofferraum ist auf jeden Fall viel größer geworden.

Zitat:

Die technischen und vor allem preislichen Vorteile von 245ern gegenüber 225ern musst Du mir auch erklären, die marginal breitere Optik die ohnehin nur der Hintermann bzw. der Bewunderer am Parkplatz bei eingeschlagenen Reifen zu sehen bekommen interessiert mich herzlich wenig.

Naja die 245er auf 9J Felgen sind nunmal deutlich teurer als 225er auf 7,5J Felgen - daher kriegt man mehr für's Geld bzw. muss das mit anrechnen.

Zitat:

Aussagekräftiger ist da schon eher, dass in A beim TT1 Leder/Alcantara bzw. wahlweise Vollleder ohne Aufpreis zum Serienumfang gehörten, wofür jetzt beim TT2 mind. EUR 980,- / 1380,- (D) bzw. EUR 1300,- / 2095,- (A) fällig sind.....

Das mag sein.

Zitat:

Die offensichtlich einzige Möglichkeit, gegenüber dem Mittbewerb Gewicht zu sparen, und damit mit den kleineren und/oder schwächeren Motoren trotzdem konkurrenzfähig zu sein - die ASF Technologie - bringt auch nicht nur Vorteile.
Wenn man die Ersatzteilpreise für Blechteile (Kotflügel vo, Klappe vo/hi, Seitenteil hi) überschlägt, ergibt sich eine Differenz von +11% bis zu +97%. Das wird sich zwangsläufig in den Reparatur- und damit langfristig in den Versicherungskosten niederschlagen.

Da magst du recht haben, aber die gesparten >100kg zeigen ggü. dem Vorgänger auf jeden Fall Wirkung und nur um den Vergleich gehts ja.

Der Z4 ist auch nicht billiger und hat das eben nicht.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


.....Kofferraum ist auf jeden Fall viel größer geworden.

Ja, beim Quattro um knapp ein Drittel, von 220 L auf 290 L, beim FA immerhin noch von 270 L auf 290 L 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Naja die 245er auf 9J Felgen sind nunmal deutlich teurer als 225er auf 7,5J Felgen - daher kriegt man mehr für's Geld bzw. muss das mit anrechnen.

Es sind übrigens 8,5x17 Felgen 😉

Aber da reden wir wohl ein wenig aneinander vorbei.

Klar kostet der Reifen für mich als Kunde beim Reifenhändler dann wesentlich mehr als ein 225er (ca. EUR 30-50 pro Stk. Listenpreis)

Für Audi hält sich der Aufpreis aufgrund der Großabnehmerkonditionen aber in minimalen Grenzen.

Damit erklärt sich aber immer noch nicht die Sinnfrage - der 8P steht auf der gleichen Plattform, mit den gleichen Motorisierungen, und findet aber trotz der +85 kg Mehrgewicht (3,2er) mit 225/45/17 bzw. 225/40/18 das Auslangen.

Es gibt also kein offensichtliches technisches Erfordernis für die unverschämt teure TT-Bereifung.

Noch verwunderlicher, da der TT2 TFSI nur auf 225/55/16 daherkommt im Vergleich zum 8P mit 225/45/17.

Spätestens jetzt fällt auf, dass der TT grundsätzlich mit 6 cm mehr Abrollumfang aufwartet - was den Verdacht nahe legt, dass hier die etwas höhere V/max im Vergleich zum 8P gewonnen wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Da magst du recht haben, aber die gesparten >100kg zeigen ggü. dem Vorgänger auf jeden Fall Wirkung und nur um den Vergleich gehts ja.
Der Z4 ist auch nicht billiger und hat das eben nicht.....

Die Auswirkungen kann man aber nur beim 3,2er aussagekräftig testen, die anderen Motorisierungen gab es beim Vorgänger ja noch nicht.

Und natürlich ist es für potentielle Kunden legitim, mit dem Mitbewerb zu vergleichen - genau das macht Audi selbst ja auch.

Und da ist es nunmal so, dass der Z4 3,0 mit 265 PS 15 kg weniger auf die Waage bringt (natürlich hat der keinen Allrad). Der fährt übrigens auch auf 225ern 😁

LG

TFFY

Deine Antwort
Ähnliche Themen