Erstwagen: Focus, Astra oder Golf
Hallo,
ich kriege bald meinen Führerschein und werde 18 Jahre alt 🙂
Möchte mir ein Gebrauchtwagen kaufen und maximal 2600€ ausgeben.
Diese Wagen habe ich im Visier:
Ford Focus (Futura, Ambiente)
Opel Astra (1.6 oder 1.8)
Golf 4
Welchen würdet ihr mir empfehlen, bin mir total unsicher...
28 Antworten
Es ist mit Sicherheit eine Bauentscheidung. Vorteil des Fiestas ist sein Baujahr. 5 Jahre jünger sind schon viel. Desweiteren ist ein Problem der mögliche Rost, der vor allem die Focus Modelle betrifft. Da muss man schon genau schauen.
Klar ist aber auch, ein 1,8er steckt eine höher Laufleistung besser weg als der 1,4er. Das Problem ist aber, man weiss nie wie sie gefahren worden sind. Der 1,8er säuft aber auch mehr als der kleine Fiesta. Der Focus ist mit Sicherheit recht gut ausgestattet, da er ein Ghia Modell ist. Allerdings, finde ich, hat der Fiesta alles, was man wichtiges braucht und hat im Gegensatz zum Focus nur einen Vorbesitzer (Focus: 3). Da dürfte die Geschichte des Fahrzeug leichter nachvollziehbar sein.
Schlussendlich würde ich mir beide mal anschauen. Insbesondere ob die Wartungsintervalle eingehalten worden sind (Zahnriemen) und die Schwächen der beiden überprüfen. Wer dann den zum Schluss besser da steht,...
Gruss
Striker75
An deiner Stelle wurde ich einen Mondeo nehmen. Fahre selbst einen Focus und bereue die Entscheidung weil ich für das gleiche Geld „besseres“ Auto bekommen hätte können.
Die klassische Limousine ist auch einfach schöner in meinen Augen. Ja, Geschmackssache ich weiß 🙂
Gebraucht kosten Mondeos nicht viel mehr und dafür bekommt man viel mehr Platz, Sicherheit usw. Auf der AB merkt man den Unterschied am deutlichsten, ein Mondeo ist halt einfach überlegen im Vergleich zum Focus oder Fiesta.
Hoffentlich führt das jetzt nicht zu noch größerer Verwirrung 😉
Ähm,Focus hässliches Ding?
Geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden,aber wir sind hier im Focus-Forum,daher kann man dies unterlassen!
Würde auf jeden Fall den Focus nehmen,die Motoren fahren bis über 300tkm drüber hinaus
Gegen Rost kann man auch vorzeitig was machen,nur nicht zu lange warten
Habe meine Kaufentscheidung mit dem Focus nie bereut,war noch nie in die Werkstatt und fährt wie sau
Mit der Sache mit dem Mondeo:Wenn ich zwischen Mondeo und Focus entscheiden müsste,dann würde ich ganz klar den Focus nehmen!
Du triffst damit ne gute Entscheidung😉
Ich habe in so einen Fiesta den Führerschein gemacht und es ist sicherlich ein gute Fahrzeug, aber der Focus kommt mir viel ruhiger und geräumiger vor. Ich finde sogar, dass mein Focus "einfacher" zu fahren ist, als der Fiesta, trotz eines nicht unerheblichen Größenunterschiedes. Ist auch mal so eine Sache, welches man bedenken sollte.
Zitat:
Ähm,Focus hässliches Ding?
Mit unseren Focus ist es, wie mit einen guten Wein. Nicht jeder weiß ihn zu schätzen.
Ähnliche Themen
hallo!ich würd den focus nehmen.grund:die ausstattung.es giebt nichts besseres im winter als beh. frontscheibe und asr.und an der optik kann man noch was ändern.
Ähm... wenn hier schon von zu teueren Gölfen geredet wird...
warum wird dann nicht der Leon mit angesprochen?
Vom Geld her zwar teuer als der Astra, aber in etwa gleich mit nem Focus...
Bei dem gibt es immerhin kein Rost... 😉
Klar ist der Leon etwas günstiger als das "Orginal" Golf. Ich war z.B. damals eher auf der Suche nach einem Octavia. Diese erste Serie war im Preis derart gestiegen, vor allem seit Skoda mit VW Teilen salonfähig geworden ist und auch bei VW Händlern verkauft wird.
Wenn man aber bedenkt, dass ein Octavia I damals billiger als ein Focus war, so ist der Preis in meinen Augen nicht gerechtfertigt.
Preise sind aber regional sehr unterschiedlich.
Es gibt auch gebrauchte Focus ohne Rost. Man muss nur lang genug schauen und rosten werden die anderen eben auch. Auf ewig sind die ganzen Autos der Kompaktklasse nicht gebaut. Die Autos egal welcher in der Preisklasse sind meist 8 Jahre und älter. Desweiteren wurde hier nunmal nache Golf, Astra, Focus gefragt und hier sind die meisten dem Focus verständlicherweise näher als einem anderen.
Astra:
- alle 60tkm zahnriemen ist sauteuer!
- kollege hatte einen und stand ständig in der werke (naja kann bei jedem passieren, steckts nich drin 😉
- gebrauchtwagenpreise sind gut und von den dieseln hab ich nur gutes gehört
- ne schönheit is er nich =P
Golf:
- der hässlichste golf aller baureihen 😁
- die besten diesel: langlebig und sparsam
- dürfte ein vernünftiger leicht über deinem budget liegen..
Focus:
- nicht jeder rostet 🙄
- gute gebrauchtwagenpreise
- geräumig
- zahnriemen nur alle 150/160 tkm 😎
- allerdings anfällige fahrwerksteile, wie zb buchsen und radlager, federbruch hatte ich auch schon (kann aber von den kometeneinschlägen auf berlins straßen gekommen sein 😁)
mir fallen noch 2 alternativen ein: honda civic und nissan almera
aso und der leon ist die größte klapperkiste in der ich je gesessen hab xD ich dachte ich reiß den türgriff raus xD
Zitat:
aso und der leon ist die größte klapperkiste in der ich je gesessen hab xD ich dachte ich reiß den türgriff raus xD
😁
Hab mich fast vom Sofa geschmissen vor lachen...
Ich fahr den jetzt schon seit 7 Jahren und hab noch nix klappern gehört.
Ich find auch die Verarbeitung im Innenraum deutlich besser.
Vorallem wenn man bedenkt, dass das Cockpit vom A3 übernommen wurde...
glück/pech/normalität? keine ahnung.. 😉 jedenfalls ist ein leon nicht für 2600 zu haben =P
Zitat:
jedenfalls ist ein leon nicht für 2600 zu haben =P
Klar, mit Bj 99/2000 und ab 120.000 km findet man schon einige...
Wobei es mit 2600 Ökken schon ein wenig knapp wird,
um überhaupt noch was gutes zu bekommen. (egal welche Marke)
Hallo!
Bin da der selben Meinung,wie Meffan. Beim Leon, oder beim Toledo, so wie ich ihn seit 10 Jahren und 280tkm fahre klappert überhaupt nichts. Habe ja den direkten Vergleich, da ein Focus MK1 ja auch in unserem Fuhrpark ist und der ist die schlechtere Kiste mit nur 180tkm auf dem Tacho. Liegt aber vermutlich am harten Sportfahrwerk des Kombis. Weiß jetzt nicht, wie die Preise in DE sind, aber in Österreich findest du keinen vernüftigen Leon Diesel mit 200tkm unter 4500€.
Zitat:
Klar, mit Bj 99/2000 und ab 120.000 km findet man schon einige...
auf mobile und autoscout hab ich genau eine handvoll leons gefunden.. allerdings mit minimum 150.000.. das is schon recht überschaubar..
und der besagte klapperleon von mir war ez 2004 und hatte 110.000 km 😉
edit: kann natürlich manipuliert worden sein 🙄
Stimmt. So ein Seat Leon wär schon eine gute Alternative zum Golf. Zudem bietet er ein besseres Preis- Leistungsverhältnis und schaut zudem für meinen Geschmack besser aus als der Golf. Ein gut erhaltener Leon wäre also eine Überlegung Wert.Wobei es natürlich zu sagen gibt: Jedes Auto hat seine Macken,unabhängig von welcher Marke.