Erstwagen bis 15k€
Hallo zusammen,
Ich möchte mich zuerst für die eventuelle Schreibfehler entschuldigen ??
Ich verfolge dieses Forum schon seit langem und finde es wirklich toll, jetzt brauche ich aber für mich selbst eure Meinungen.
Meine Freundin und ich haben unsere Führerscheine neulich gemacht und sind gerade am Überlegen, welches Auto am Anfang zu uns passen würde.
Wir sind beide Anfang 30 und unsere Anforderungen wären ungefähr:
2016 -
Bis 80-90.000 km
Automatik
Bis max 15.000 Euro
Klein- oder Mittelklasse-Auto, hauptsächlich für die Stadt, eventuell so 2 Mal der Woche für Autobahnfahrten bis 100km hin und her.
Wir haben schon ein bisschen recherchiert und uns eine Liste potentiellen Kandidaten zusammengestellt
Ford Fiesta
Ford Focus
Hyundai i30
Kia Ceed
Mazda 2
Mazda 3
Opel Corsa F
Opel Astra
Toyota Auris
Skoda Scala
Vielleicht sind zu viele Modelle aufgelistet, man kann uns aber gerne raten welche sind und welche nicht zu empfehlen und warum, oder auch gerne etwas anderes vorschlagen!
Vielen Dank im Voraus!
53 Antworten
Ich w0rde nicht nur ein Blick Richtung Modell werfen, sondern auch Richtung Versicherung. Ihr beide seid Fahranfänger und fängt höher in der Versicherung an. Schaut euch die ampel.de dort sind die Wagen eingeteilt, je höher um so teurer.
Das Halogenlicht beim Auris 2 ist tatsächlich grottenschlecht. Wer öfters und/oder lange im Dunkeln fährt, sollte das meiden!
Damit zu fahren ist ziemlich anstrengend (eigene ErFAHRung).
Weil Italo die Versicherung erwähnt hat (guter Einwand!): der Auris ist da ziemlich teuer, zumindest der Hybrid. Teurer wie der Megane 3, den ich vorher hatte - und das war ein Diesel!
Haben wir auch schon. Aber laut Autoampel.de ist Vollkasko für Auris,Astra K und I30 relativ ähnlich, Stufe 18-19
Was soll der Auris kosten?! Ich hoffe deutlich weniger als 15k.
Kommt nur Hybrid oder auch E in Frage?
Hybrid ist schon toll, da Kurzstrecken eben mit Elektro gehen. Die sind ja für Verbrenner immer schlecht.
Aber wenn solche Autos in die Jahre kommen hat man eben zwei Antriebskonzepte in einem Auto zu warten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eddie78 schrieb am 20. September 2024 um 20:44:52 Uhr:
Kommt nur Hybrid oder auch E in Frage?
Hybrid ist schon toll, da Kurzstrecken eben mit Elektro gehen. Die sind ja für Verbrenner immer schlecht.Aber wenn solche Autos in die Jahre kommen hat man eben zwei Antriebskonzepte in einem Auto zu warten...
Beim Toyota Vollhybrid kein Thema. Bitte mal bei Wikipedia zum HSD (Hybrid Synergy Drive) nachlesen. Aber eben, lesen... Der TE hat explizit zum Auris Benziner gefragt.
Obwohl die Einsatzbedingungen eigentlich für einen Vollhybrid sprechen.
Vielleicht ginge auch der Yaris 3?
Zitat:
@Eddie78 schrieb am 20. September 2024 um 20:44:52 Uhr:
...
Kommt nur Hybrid oder auch E in Frage?
Hybrid ist schon toll, da Kurzstrecken eben mit Elektro gehen. Die sind ja für Verbrenner immer schlecht.
Gilt nur für einen Plug-in-Hybriden, vorausgesetzt er kann häufig (und ohne Mühe) geladen werden.
Die Vollhybride ohne plug-in von Toyota sind auf Kurzstrecken ebenso im Kaltlauf wie ein normaler Benziner.
Wenn die genannten 100km Fahrstrecke tatsächlich das Maximum sind, kann man bei vorhandener zuverlässiger Lademöglichkeit auch vollelektrisch wählen.
Aber allein der geänderte Wunsch nach Handschaltung lässt nur noch einen konventionellen Verbrenner zu.
Danke euch für alle Infos, Spitze!!
Wir suchen weiter und wollen uns dieses Auto anschauen lassen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was meint ihr, ob das ein gutes Angebot ist? Was sollen wir beachten und besonders aufpassen?
Danke nochmal!!
49 Bilder, wow!
Theoretisch wäre von der 7-jährigen Werksgarantie noch etwas übrig, aber wenn das Service-Intervall jährlich/15 tkm ist, wurde das wohl überzogen und somit die Garantie annulliert.
Ist das preislich mit den 5 grünen Balken ausreichend gewürdigt resp. welche Garantie wird stattdessen angeboten?
Klar, die paar km zu überziehen, killt den Wagen nicht, nur wenn der letzte Service schon 4 Jahre her ist, würde mich das stören.
Wer war denn Vorbesitzer, wenn das übergezogen wurde? Privat Vermutlich. Durch die wenig Kilometer wurd dann der Service nicht gemacht. Fahrt ihn doch einfach Mal Probe ob es soweit passt und Testet auch den Spritverbrauch dabei, zumindest laut BC 🙂.
Was wir nicht in Ordnung finden ist:
keine Winterreifen
1 Schlüssel ?!
zusätzliche Garantie von 699 Euro
Natürlich muss man noch vor Ort alles besprechen, aber mit die 3 Sachen steigt den Preis ingesamt nicht wenig nach oben.....
Zusätzliche Garantie ist so eine Sache... Erst mal schauen, was die überhaupt abdeckt und wie lange die geht.
Es gibt schließlich die gesetzliche Gewährleistung, und da sind die gröbsten Sachen eh abgedeckt.
Keine Winterräder - je nun, wenn sonst alles passt, und der Preis günstig ist...
Daß aber nur ein Schlüssel dabei ist, verwundert mich. Das ist eigentlich nicht üblich...