Erstwagen bis 15k€
Hallo zusammen,
Ich möchte mich zuerst für die eventuelle Schreibfehler entschuldigen ??
Ich verfolge dieses Forum schon seit langem und finde es wirklich toll, jetzt brauche ich aber für mich selbst eure Meinungen.
Meine Freundin und ich haben unsere Führerscheine neulich gemacht und sind gerade am Überlegen, welches Auto am Anfang zu uns passen würde.
Wir sind beide Anfang 30 und unsere Anforderungen wären ungefähr:
2016 -
Bis 80-90.000 km
Automatik
Bis max 15.000 Euro
Klein- oder Mittelklasse-Auto, hauptsächlich für die Stadt, eventuell so 2 Mal der Woche für Autobahnfahrten bis 100km hin und her.
Wir haben schon ein bisschen recherchiert und uns eine Liste potentiellen Kandidaten zusammengestellt
Ford Fiesta
Ford Focus
Hyundai i30
Kia Ceed
Mazda 2
Mazda 3
Opel Corsa F
Opel Astra
Toyota Auris
Skoda Scala
Vielleicht sind zu viele Modelle aufgelistet, man kann uns aber gerne raten welche sind und welche nicht zu empfehlen und warum, oder auch gerne etwas anderes vorschlagen!
Vielen Dank im Voraus!
53 Antworten
Ich hau mal Opel Vectra A oder B rein, mit 2 Jahren frischen TÜV, am bestn vom alten Opa gefahren. Das ist doch der perfekte Anfängerwagen 🙂 Kann macken und Rost haben, solange der TÜV neu ist ist das wurscht und ihr habt 2 Jahre was zum fahren was billig ist. Das Erste Auto macht man immer irgendwie kaputt 🙂
Technisch simpel und einfach zu reparieren, wenn ihr damit irgendwo aneckt machts nix, Platz genug aber nicht riesig, Komfortabel.
Und billig in der Versicherung sollte der auch sein
Du hast gelesen "ab 2016' und Budget 15.000 Euro?!?
Was sollen dann diese uralten Kisten?!? Die wahrscheinlich eh schon längst weggerostet sind.
Wäre das Budget jetzt 1/10 der genannten Summe...
Vectra A waren damals super Autos....aber aus der Sicht heute für ein Fahranfänger vielleicht nicht erste Wahl. Sofern er nicht selbst schraubt wenig Spareffekt.
Ich verstehe nicht, warum ein Anfängerauto billig und schrottreif sein sollen. Ich habe mit Bestehen des Führerscheins einen Neuwagen gekauft /bekommen. Ich habe den Wagen 7,5 Jahre gefahren. Der Wagen hat weder irgendwelche Kratzer, Beschädigung von mir gehabt, noch habe ich irgendwelche Unfälle gebaut. Ja, es gab zwei Unfälle. Zwei von mir unverschuldete Unfälle. Einmal ein rechts vor links Unfall, wo die Oma meinte auf einmal doch fahren zu müssen. Und einmal ist mir ein Herr mittleren Alters auf der Landstrasse nach einer notbremsung hinten reingefahren, weil er im Handy war. Beides wurde von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Und einmal hatte ich einen Hagelschaden, der von meiner Kaskoversicherung übernommen wurde. Der Wagen hatte 13,500€ als Neuwagen (Honda Jazz) gekostet und wurde nach über 7 Jahren noch mit über 7000 € vom Gutachter bewertet. Ich war glücklich. 7,5 Jahre ein neues vernünftiges Fahrzeug mit allen Annehmlichkeiten zu fahren und keine Schrottkiste.
Manchmal werden Fahranfänger wie Terroristen dargestellt. Gerade wenn man ein teures Auto fährt, schätzt man das doch sehr. Und als Fahranfänger hat man noch die Regel gut im Kopf. Ja, junge Menschen haben ein erhöhtes Unfallrisiko. Es ist aber nicht katastrophal hoch. Und zum großen Teil ist es auch auf junge Männer zurückzuführen, die eben Rasen. Das hat aber jeder selbst in der Hand, ob man nach dem Führerschein Fast and Furious auf der Strasse spielt. Nur weil eine Gruppe testosterongesteuerter Jugendliche die Unfallstatistiken nach oben treiben, muss man jetzt nicht jeden Fahranfänger über ein Kamm scheren.
Ähnliche Themen
Sind die alle Autohändler normalerweise so frech oder habe ich nur Pech mit solchen? 😁
Nach der Erfahrung von vorgestern sind wir zu diesem Händler heute gefahren um diese 3 Ceeds uns anzuschauen.
https://link.mobile.de/C16FJGR19fTqYYzQ8
https://link.mobile.de/FButzpFDxjWvNWWM9
https://link.mobile.de/ddgsCAJkDdXhpzyz9
Mir ist es interessant, das die beiden Händler im Internet mit Bewertungen usw. so profi aussehen, im Realität sieht man aber nix davon.
Wir sind mit Termin hingefahren, haben uns alle 3 Fahrzeuge schon draussen alleine angeschaut, der kommt raus und begrüßt uns so, dass meine Frau gleich gehen wollte :-D Total frech,schlecht gelaunt, wollte über Autos fast nix sagen, wenn ich fragte, die sehen alle optisch gleich aus, warum ist einer dann mit gleicher Austattung 800 Euro billiger? Hatte er keine Ahnung, ungefähr so. Alle 3 Wagen sind Import aus Dänemark und von Unterlagen hat er uns nur 2 Seiten auf dänische Sprache gezeigt, keine Ahnung was das war.....
Als ich nach Lieferung gefragt habe, da diese Möglichkeit im Angebot steht, kriege ich die Antwort, ja warum brauche ich das überhaupt, alle fahren Autos selber weg. Wtf?! Bittest du die Lieferung oder nicht, wenn ich für den Service zahlen möchte, ist dann nicht dein Problem warum ich das brauche oder nicht und interessiert mich auch nicht, wie die anderen das machen. Ehrlich gesagt, ich wollte von so einem Trottel nix kaufen....sorry, aber bisschen Respekt und Interesse muss es für das Geld sein. Übrigens die bitten auch keine Winterreifen mit dem Auto....
Wir haben uns dann einfach diese Astra angeschaut.
https://link.mobile.de/KEcugrVc5asU9qj67
Der Händler war so wie es sein soll. Sehr hilfsbereit,freundlich, hat uns alle mögliche Unterlagen gezeigt, alles profi wirklich. Eine gute Erfahrung. Das einzige ist, der Opel hat an dem Auto 2022. den Motor komplet getauscht wegen irgendwelche Probleme.....ich weiss nicht ob das gut oder schlecht ist, sonst Service jährlich regelmässig gemacht, Autohaus bittet 2 Jahre Garantie und Winterreifen.
Ich weiss das Ceed ein besseres Auto ist, aber für 2 Anfänger wäre vielleicht Astra auch nicht schlecht.
Das einzige was ich noch Morgen fragen würde ist, wieviel KM hat den alten gemacht und wieviel der neue, von diese 60 000. Und wie schafft man es die Kupplundspedale in 3 Jahren in so einen Zuständ zu bringen:-D
Ich lese schlechte Erfahrungen über diese 1.2 und 1.4 Motoren von Astra. Lohnt sich den Kauf? Sollen wir und einfach was anderes für das Geld aussuchen? Danke.
Zitat:
@Alex29 schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:14:54 Uhr:
Sind die alle Autohändler normalerweise so frech oder habe ich nur Pech mit solchen? 😁
Gebrauchtwagen Kaufe ist nicht so einfach, wie ins Supermarkt hingehen, einkaufen und rausgehen.
Es braucht Zeit, Geduld und Nerven... 😎
Die einen hier raten von diesen Motoren (solche mit ZR im Ölbad) wie im Astra ab. Natürlich kommen auch bei anderen Herstellern mal frühzeitige Schäden vor.
Ich würde einen Astra K mit dem bewährten 1.4T Vierzylinder suchen, zB so einen mit sehr guter Ausstattung, allerdings auch ohne WR. Hier könntet Ihr je nach Alter der SR auch auf Allseasons wechseln, so viel fahrt Ihr ja nicht. Allseasons sind allerdings etwas weniger sicher als SR im Sommer, dafür müsst Ihr die nicht jedes halbe Jahr wechseln.
Opel Astra 1.4 Turbo Dynamic DynLi LM KlimaA BT PDC
Erstzulassung: 06/2019 Kilometerstand: 25.762 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 14.880 €
https://link.mobile.de/NXnt6KTNGXFMh6RC7
Also am Ende haben wir uns für Astra entschieden. Sehr guter Berater, alle Infos, Erklärungen, hat uns ein gutes Angebot gemacht, 2 Jahre Garantie usw. und wir waren schon überzeugt. Vielen Dank euch allen für die Hilfe!
Dann ließ dich doch bitte mal in das Thema Zahnriemen im Ölbad ein, sonst bist du irgendwann die nächsten Jahre einer derer, die wieder einen Motorschaden haben.