Erstwagen/Anfängerauto

Audi A4 B6/8E

Hi!
Erstmal, super Forum hier, das ist mein erster post, vorher habe ich nur gelesen!

Dann zu meinem anliegen:
Da ich in unter einem Jahr 18 werd, schau ich mich schonmal so um was fürn auto ich fahren werde/will.

Im moment ist mein Favorit ein Audi A4 B5 als Limousine.
Ich werd so um die 10000km im Jahr fahren, soweit
ich das mit bekommen hab ist bei der Km zahl ziemlich egal ob Diesel oder Benzin.

Geld habe ich so um die 6500-7000€ für ein (Gebraucht-)Auto.
Motor dachte ich an 1.6L 101ps, 1.9TDI 110ps oder 1.8 mit 125ps.

Baujahr so ab 1995.
Was könnt ihr mir so über einen B5 sagen,
wegen Verbrauch, wegen Defekten, was die Km Anzahl beim Gebrauchtwagen angeht, usw!
Das es kein typisches Anfänger auto ist weis ich.
Auf was sollte ich bei dem Auto bei einer Probefahrt achten und wenns vormir steht? wo sind die schwachstellen an dem auto?

Also dann schonmal danke für hilfreiche (?) antworten!

mfg, Frezzy

14 Antworten

Re: Erstwagen/Anfängerauto

Zitat:

Original geschrieben von Frezzman


vorher habe ich nur gelesen!

Offenbar nicht sehr aufmerksam. 😉

Alle, aber auch wirklich alle deine Fragen wurden hier schon mehrfach ausführlich diskutiert.
Schau auch mal auf Autobild vorbei (Test&Technik, Gebrauchtwagen, A4).

Von den genannten Motorisierungen empfehle ich dir übrigens den 1.6. Der ist der ökonomischste. Kein begeisternder Motor, aber OK für Einsteiger und 18jährige, die die Unterhaltskosten von Autos im Regelfall stark unterschätzen.

Also, willkommen im Forum, aber schau dich mal lieber noch etwas genauer um.

Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum, zumindest als jetzt "aktives" Mitglied.

Zu deinem "Problem":
Den 1.9er TDI wirst du für dieses Geld wahrscheinlich nur mit relativ hoher Laufleistung bekommen, die TDI´s sind gefragt und deshalb preislich entsprechend höher. Da sich bei deiner Km-Leistung ein Diesel ohnehin nicht rechnet, würde ich in diesem Fall zum Benziner greifen. Der 1.8er ist von den beiden zwar die bessere Motorisierung, aber als Fahranfänger sollten dir die 101PS des 1.6er vorerst sicher auch genügen. Bei diesen Motorisierungen bekommst du für 6000-7000 durchaus gut ausgestattete Modelle um BJ96 mit unter 100tkm auf dem Tacho.

Gruß Jürgen

Re: Re: Erstwagen/Anfängerauto

@beide: danke fürs Willkommen!

@ebe:
Da ich wusste das so eine aussage kommt, habe ich vorher schon gesucht 🙂
Leider habe ich nichts direktes darüber gefunden, könnte daran liegen das ich nocht nicht lange in diesem Forum bin und nicht wirklich weis nach was ich genau suchen sollte(betrifft stichwörter).

Das der 1.8er nicht sehr sparsam ist, habe ich schon erfahren!
Und mit dem 1.9TDI, dass er teuer ist, habe ich auch schon bemerkt!

Unterhalts kosten unterschätze ich sicherlich nicht da mein bruder auch nur 3 jahre älter ist und ich da einiges mitbekomme.

mfg, Frezzy

Jo, "Suchen" mit der Suchfunktion bringt manchmal nicht so viel wie man erwartet. Einfach mal die Seiten durchblättern und viele, viele Threads durchlesen. Bringt Durchblick. 🙂

Im Grunde weisst du ja die wichtigsten Punkte:
TDI rechnet sich nicht bei deiner Jahresleistung (Steuern, Versicherung, Anschaffung teuer),
und weder 1.8 noch 1.6 sind echte Raketen.
Zwar günstig in der Versicherung, leider aber auch keine Verbrauchswunder. Beim 1.8T gehen die "guten" Audi-Benziner los. Der schwere A4 braucht auch eine gewisse Leistung...

Vielleicht ein kleineres Auto in Betracht ziehen? Ein A3 ist leider unverhältnismässig teuer. Aber vielleichts gibts von anderen Marken was.
Eins ist allen Autos gemein: sie sind für einen jungen Menschen schockierend teuer. Es sind eben nicht nur die kalkulierbaren Grössen wie Verbrauch, Versicherung und Steuern.

also das sich tdis bei knapp 10000km (können auch mehr werden, so um die 12000km) nicht rechnen, ist mir neu.
Das ein 101ps benziner nicht grad ne rakte ist, ist mir klar, aber jeder fängt mal klein an und ich bin nicht so einer der unbedingt 250ps unterm hintern haben muss(wär zwar was, aber heb ich mir für später auf, bevor ich kein später mehr hab is mir das so lieber 😉)

Der 1.8 mit 125ps müsste denk ich mal schon ein wenig gut gehen im vergleich zu anderen wagen wie z.b. von opel oder so. Klar, kommt immer drauf an was für ein motor aber da der 1.6er mit 101ps am meisten verkauft wurde vom a4 denke ich schon das es für den anfang reichen wird.
Das auto werde ich eh nur 2 Jahre fahren.

Das mit viele,viele Threads durchlesen habe ich ja im ersten posting andeuten wollen(mit dem satz das ich vorher nur gelesen habe). Ich glaub ich hab loger schon die letzten 8 seiten durchgelesen.
Verbrauchswunder erhoffe ich mir nicht. um die 8-9L darf er verbrauchen!

Anfangs wollte ich auch einen A3. Aber wie du schon sagtest unverhältnismässig teuer und so wie ich finde, sogar teurer wie ein 96er A4 limousine(hab noch keinen A3 unter 7500€ gesehen!).

Andere marken, naja.
Audi wollte ich schon haben. Einfach weil ich da weis das die gut durchhalten und nicht unbedingt ein werkstatt auto sind.

Audi 80 hatte ich mir auch schon überlegt aber der jüngste ist mir doch schon etwas alt (92 oder so) und da kann man sich auch nicht sicher sein wegen kaputten teilen.
Das für mich ein Auto schockierend teuer ist finde ich nicht(ich spar kräftigst).

mfg, Frezzy

Hallo,

Diesel bei 10.000 KM im Jahr lohnt sich wirklich nicht - die KFZ-Steuer ist für Fahrzeuge mit Dieselkraftstoff extrem hoch. Ich zahle z.B. für meinen Audi A4 2.5 TDI 386 Euro im Jahr. Vergleiche ich das mit dem A3 (Benziner), den inzwischen mein Bruder fährt: meiner ist fast dreimal so teuer (A3 kostet 132 Euro im Jahr).

Jetzt musst du hochrechnen, wieviel du am Treibstoff auf 10.000 KM sparst - und ich vermute (ohne es ausgerechnet zu haben), dass die anderen hier mit ihrer Aussage bzgl. "Diesel=für dich nicht lohnend" richtig liegen.

Übrigens bin ich auch Fahranfänger, habe den Schein erst seit 20.2.2004 - der große A4 2.5 TDI ist jedoch auch für Anfänger kein Problem. ;-)

Und die 155 PS reichen mir völlig - habe mehr zu kämpfen mit dem "Turboloch" oder wie das genannt wird (keine Power im niedrigen Drehzahlbereich).

Ich würde sowieso empfehlen, dass du vielleicht lieber 1.000-2.000 Euro mehr hinlegst (falls möglich), und dafür ein neueres Fahrzeug kaufst mit weniger Spritverbrauch. Auf Dauer lohnt es sich.

Ach ja: denk' daran, dass du als Anfänger bei 230% (glaub ich) in der KFZ-Versicherung eingestuft wirst. Das ist wesentlich entscheidender für dich beim Kauf, als die KFZ-Steuer. Mein A4 ist mit Vollkasko fürchterlich teuer (über 300 Euro im Monat, und das obwohl ich "nur" bei 140% eingestuft wurde).

TDIs rechnen sich bei 12tkm/Jahr definitiv nicht. Ausser du bekommst einen geschenkt.
Wie gesagt: Anschaffung, Steuern, Versicherung und die Inspektionen sind teurer als bei den Benzinern, und um das über die 25 cent/l Preisvorteil des Diesels wieder reinzuholen, muss man schon ein Stück fahren...

Ob 1.6 oder 1.8 ist fast egal, denke nur dass der 1.6 preiswerter zu bekommen (wie du schon sagtest wurde dieser Motor am häufigsten verkauft) und minimal preiswerter in Steuern und Versicherung ist. Zum Heizen sind sie beide nicht geeignet, aber als erstes Auto sind sie eine gute Entscheidung, was Haltbarkeit und Sicherheit betrifft (ich mein, manche Leute fangen mit alten Corsas oder Fiestas an...).
Ist eine gute Idee, einen A4 1.6 für 2 Jahre zu fahren, und während der Zeit für ein grösseres Auto zu sparen! Gib die Kohle dann aber nicht zwischenzeitlich für Felgen, Spoiler oder Luftfilter aus. 😉

Wenn der A4 nicht kaputt geht, wirst du ihn in zwei Jahren auch wieder gut losschlagen können, kleine Benziner sind nach wie vor für viele Leute attraktiv. Vor allem, wenn du einen Wagen mit Klima in schwarz, blau oder silber kaufst.

Wofür brauchst du das Auto eigentlich? Fahrten zur Arbeit oder zum Ausbildungs-/Studienplatz? Oder nur zum Spass? Stadt-, Überland- oder Autobahnverkehr? Auch das ist wichtig für eine Beurteilung. Ehrlich gesagt würde mir für Stadtfahrten ein Polo reichen, aber auf der AB ist mir ein größeres Auto schon lieber (bzgl. Radstand, Gewicht, Motorleistung und der damit einhergenenden Vorteile).

-Ebe

@Ascomp:
den 2.5TDI bekomme ich eh nicht erlaubt von meinen Eltern.
Wie alt bist du? Da du einen neuen A4 fährst, musst du ja schon ordentlich gespart haben oder schon etwas im Berufsleben sein!

1-2t€ mehr hinzublättern ist kein problem(bekomm noch ein Sparbuch vom opa) aber ob ich die dann auch ausgeben will ist die andere sache.
Ich will zwar nicht mein Auto kaputt fahren aber wenns doch mal passiert ärgert man sich unheimlich!
Als anfänger gährt man doch mit 140% ?
Aber das Auto wird wohl eh auf meinen Vater versichert (35% glaub ich!).

Und wenn die Haltbarkeit und Sicherheit stimmt bin ich ja zufrieden!
Nach den 2 Jahre weis ich nochnicht was dann kommt, aber in den 2 Jahre will ich mindestens Klarglas optik anbauen und ein paar hübsche Alus. Beim wiederverkauf hat sicherlich keiner was gegen die Klarglasscheinwerfer und Felgen bekommt man immer verkauft!
Ob Klima oder nicht bin ich mir nochnicht so sicher! Klar hät ich gern eine aber evtl. Übertriffts dann wieder das was ich Ausgeben möchte.
Und wegen der farbe, ich wollte sowieso Schwarz 🙂

Das Auto brauch ich für den Weg zu meiner Lehrstelle da die aktuelle öffentliche Verbindung schlecht ist.
Strecke ist reine Landstraße mit 3-4 Örtlichkeiten (50km/tag, hin+zurück). Durchschnitts geschwindigkeit würde ich mal auf 75km/h tippen.
Dann kommen noch Privat fahrten zu Kumpels usw. hinzu.

Zuerst das Positive: für monotone Landstrasse und Stadtverkehr reicht der 1.6. Statt toller Beschleunigung erfreut man sich dann halt am guten Verbrauch.

Jetzt das Negative: dein Plan mit Klarglas-Umbauten und "hübschen Alus" ist Schrott. Den Wiederverkaufswert werden solche Aktionen nicht erhöhen, eine von vornherein gekaufte Klimaanlage hingegen schon.
Ich weiss, dass das "Optik-Tuning" ein grosser Markt ist (siehe gigantische Messen), aber gerade die Leute mit weniger wertvollen Autos werden dadurch gewaltig abgezockt. OK, es ist ihre Entscheidung, aber ich kann immer nur Lachen, wenn sich jemand auf seinen Kadett, der 500EUR Wert ist, Felgen für 1000EUR draufschraubt! Dazu kommen dann noch andere Umbauten, die den Wert seines Wagens um ein Vielfaches übersteigen.
Aber is halt voll fett ey Alder, dicke 245er Bemmen hab ich drauf weisst du! (Leider läuft mein Audo auf Papas Versicherung weil selbst is mir zu krass Alder.)

Gut für die Wirtschaft, und nicht schädlich für mich.
Aber plan lieber so: Fahr 2-3 Jahre den A4 1.6 (wahrlich kein schlechter Anfängerwagen, da brauchst du keine dicken Alus um "Eindruck zu schinden"😉, und spare jeden übrigen Cent für das nächste Auto. Keine Alus oder Austausch-Scheinwerfer, dafür eine gut gefülltete Brieftasche für den neuen Wagen. Wenn du nach der Ausbildung einen Job findest, fährst du vielleicht einen 8E 1.8T oder gar einen V6. 🙂

das klarglasscheinwerfer einen a4 nicht gerade wertvoller macht ist klar! Das auto wird ja nicht neuer.
Aber die 300€ möchte ich schon ausgeben. Einfach weil es der optik gut kommt und so knapp 5 Jahre neuer aussieht, für nicht so sehr viel Geld(weniger als ein Monatsgehalt).
Mit deiner krass ey Sache hast schon recht, aber wer sagt das die nicht aufs nächste auto passen? Wenns ein 8E werden sollte, passen die vom LK ja auch drauf.
Ein 500€ auto mit ner 3000€ anlage bei dem alles klappert find ich auch langweilig!
245er reifen will ich garnicht! bringt mir ja eh nix mit nem 1.6er. Allerdings bedenk bitte das oft Gebrauchtwagen auf Winterräder verkauft werden, die Stahl teile mit Plastik-Felgen-Attrape drauf will ich nicht 2-3 Jahre fahren gg.
Und Versicherung is mir nicht zu krass, sondern wird eben einfach teurer wie wenn ich mit 35% fahr, oder nicht....

Was ich nach der Ausbildung mach weis ich nicht, wenn ich Fachabitur mach und noch Studieren geh dann bleibt der A4 etwas länger.
Für ein Auto nach meinem erstauto ist schon gut was angelegt worden, was zwar nicht reichen wird, aber wenn ich noch dazuspar...
Das ein A4 weniger wertvoll ist kann ich nicht nachvollziehen. Im vergleich zu anderen in diesem alter ist er schon noch was...

Eindruck schinden will ich auch garnicht mit nem Auto, klar, ich will keine kleine Schrottmühle, aber ich will einfach ein auto mit dem ich meine ersten Jahre gut vorrüberbring, also kaum Werkstatt und nicht unter der erde 🙂 Bin auch kein raser der mindestens 150ps braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Frezzman


Audi 80 hatte ich mir auch schon überlegt aber der jüngste ist mir doch schon etwas alt (92 oder so)

Der jüngste Audi 80 ist Bj. 95 😉

Nee, aber was spricht denn gegen einen Audi 80? Wegen der Teileverfügbarkeit würde ich mir keine Sorgen machen. Bis die Teile mal knapp werden, hast du dir schon 3 neue Autos gekauft.
Für das Geld, was du zur Verfügung hast, bekommst du schon einen Audi 80 mit Vollausstattung. Ausserdem kursieren noch sehr viele Audi 80 herum, die 1. Hand von alten Opas sind und sehr wenig km am Tacho haben. Von der Motorleistung wäre ein 2.0l mit 115PS eine sehr gute Wahl. Fahrleistungen um einiges besser als die vom A4 bei gleichen Sprichtverbrauch. An den 20 oder 40 Euro Steueraufschlag im Jahr sollte man wohl keinen Autokauf entscheiden.
Für das Geld was dir über bleibt, kannst du dir schöne Felgen, ein nettes Radio, der Freundin nen Blumenstrauss, dir neue Schuhe 😁 oder sonst was kaufen.

Von der Technik her ist ein Audi ein sehr sehr robustes Auto. Ich habe noch keinen sagen gehört, dass ein A4 zuverlässiger als ein Audi 80 ist.
Falls mal doch was kaputt gehen würde (was in 2 Jahren relativ wahrscheinlich ist), dann bist du mit einem Audi 80 auch besser beraten. Das ist noch ein Auto, wo man viele Sachen selbst machen kann. Ausserdem bekommt man viele Teile günstig vom Schrottplatz, weil dort doch mehr Audi 80 als A4's zu finden sind. Hinzu kommt noch, dass auch sehr viele Teile von den (noch) älteren Audi 80 Modellen (1986-1991) in den B4 passen......also noch bessere Verfügbarkeit.

Ich will den A4 auf keinen Fall schlecht machen oder so - Audi for life 😁 - aber für einen relativ armen Azubi (genau wie ich) wäre so ein Audi 80 schon die vernünftigere Wahl.

Vor einigen Monaten stand ich vor der gleichen Wahl wie du - Audi 80 oder A4/A3. Dann haben ich meinen jetzigen Audi gefunden....1. Hand von einem 90-jährigen Opa, 37tkm, alles Scheckheft, optisch und technisch wie neu und sehr gute Ausstattung. Wenn ich mir das mal heute so überlege, dann habe ich mich richtig zugunsten eines Audi 80 entschieden (auch wegen den oben genannten Pro-Argumenten).

Was du dir jetzt kaufst, bleibt dir überlassen 😉 Ich persönlich halten einen Audi 80 jedoch für die klügere Variante. Ist schon klar.....der A4 ist neuer, sieht in deinen Augen vielleicht schöner aus oder sonst was.....

danke für das sehr meinungsorientierte posting 😁
Aber das ein 2.0 mit 115ps genausoviel spirt braucht wie ein 1.6er mit 101ps glaub ich nicht!
Das der 80 bis 1995 gebaut wurde, kann sein, deswegen habe ich auch "oder so" geschrieben 🙂
Als armen azubi will ich mich mal nicht kennzeichnen. Bin zwar nicht reich aber ich komm super um die runden.
Audi 80 is nicht gerade mein Favorit, Preis stimmt zwar mit den km und sowas überein aber gefällt mir optisch einfach nicht so gut wie ein A4. Da würd ich mich nicht arg zufrieden geben und würd doch dran rumschrauben!
Am A4 einfach nicht da er so schon super aussieht ich glaub am ende geb ich bei beiden autos gleich viel aus.
Wie gesagt:
Beim 80 ist der grundpreis nicht so hoch wie von einem A4 aber da würd ich bestimmt mehr dran rumschrauben.
A4 hat nen höheren grundpreis als nen 80 aber dann müsst ich nicht so viel bauen.
Dann lieber das neuere Auto mit neuerer Technik, oder nicht?

Naja, ich bevorzuge eher das ältere Auto mit zuverlässiger Technik als einen Neuen mit zuviel Schnickschnack und Elektrikproblemen 😁 😉 Neuere Technik ist nicht immer besser!

Dass die beiden Motoren in etwa dasselbe verbrauchen, ist garnich so verwunderlich. Überleg dir mal, wie sich das kleine Motörchen mit so einem schweren A4 abrackeln muss 😉

Aber wenn dir der B4 optisch nicht gefällt, dann brauchen wir eh nicht mehr für den 80er zu argumentieren. Viel Spaß mit deinem zukünftigen A4 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Naja, ich bevorzuge eher das ältere Auto mit zuverlässiger Technik als einen Neuen mit zuviel Schnickschnack und Elektrikproblemen 😁 😉 Neuere Technik ist nicht immer besser!

Dass die beiden Motoren in etwa dasselbe verbrauchen, ist garnich so verwunderlich. Überleg dir mal, wie sich das kleine Motörchen mit so einem schweren A4 abrackeln muss 😉

Aber wenn dir der B4 optisch nicht gefällt, dann brauchen wir eh nicht mehr für den 80er zu argumentieren. Viel Spaß mit deinem zukünftigen A4 🙂

Stimmt, neuere Autos haben viel Elektronik, aber das heist nicht gleich das die kaputt geht.

Umsomehr "schnickschnack" umsomehr kann kaputt gehn, das is klar, aber ist alles nur eine möglichkeit das es kaputt gehen kann.

Das kleine motörchen muss sich schon mühe geben mit einem "schweren" a4 vom fleck zu kommen aber wie schon gesagt bin ich kein raser.

Naja war jetzt ziemlich viel um mein erstes Posting drumrumgeredet.
Aber eure Argrumente warn schon irgendwo wichtig.
Allerdings wollte ich ja wegen Erfahrungen und ähnliches eines A4's wissen.
Der Text auf Autobild.de war schon hilfreich aber das ist für mich eine mono-antwort und wenn ichs von mehreren Leuten gesagt bekomm fühl ich mich schon sicherer 😉

Und wie schonmal gesagt klarglas werd ich wahrscheinlich reinbauen und Alufelgen kommen nur dann her wenn auf dem Auto Stahl teile drauf sind.
Z.b. die 9 Speichen S-Line felgen bekommt man bereift schon für rund 900-1000€, ok, is schon ein großer Preis im verhältnis zum Auto, aber die kann man dann auch weiterbenutzen oder eben Verkaufen.

Dachte da an sowas in die richtung wie der:
Klick
musste es als PDF speichern weil irgendwie ging der direkt link nicht.

Deine Antwort