Erstwagen, aber welchen ???
Hi Leutz !!!
Habe bis jetzt noch keinen Wagen, wollte mir aber demnächst einen zulegen. Da ich momentan noch Schüler bin und deshalb nicht so viel Geld ausgeben kann, wollte ich mal nachfragen was Ihr so empfehlen könntet ?
In meine engere Auswahl kommt der Corsa B und der Tigra. Bei der Motorisierung konnte ich mich noch nicht so recht entscheiden, da mir ein niedriger Spritverbrauch lieber wäre, ich jedoch nicht unbedingt auf die Leistung verzichten möchte und auch mal flotter voran kommen möchte. Genau so siehts für mich bei der Wartung und den Nebenkosten aus. Würde gerne so wenig wie möglich ausgeben. Bei der Versicherung kann ich ja sparen, wenn ich sie über meinen Vater laufen lasse. Doch wie schauts mit Reparaturen und denn Preisen für Ersatzteile aus ?
Freue mich über jede Antwort :-)
Greetz mOnO_MC
29 Antworten
ich war in ders elben situation vor 4 monaten und hab mich für nene opel corsa b ( bj 97 60 ps) entschieden. Naja ein bisschen mehrleistung wär schon net schlecht aber es reicht doch aus, hatte bis jetzt noch nie das problem das alle an mir vorbeiziehen. kommt nartürlich drauf an wie man das sieht. von der versicherung ist der corsa nartürlich sehr günstig und der verbrauch ist bei mir bei 8 L ( in der stadt)
manchmal auch bei 10L aber das liegt wohl an der fahrweise 🙂. abschliessend kann man sagen der corsa ist ein super stadt auto und du kriegst jede menge ( güntsige) ersatzteiel für ihn. es gibt folgende Motorisierungen:
45 ps, 55 ps, 60 ps, 65 ps, 90 ps und den gsi ( weis net genauch meine 110 ps)korigiert mich sollte ich welche vergessen haben.
die ersten beiden modelle ganzte ( meiner meinung nach) vergessen bin den dreizylinder mit 55 ps mal probegefahren der zieht kaum weg.
ich würde sagen du solltest dir einen aus: 60, 65, 90 PS raussuchen
was den Tigra angeht ist er nartürlich durch höhere Motorleistung und daher auch mehr folgekosten.
Glaube die niedrigste motorisierung ist 90 ps sonstw eis ich nichts weiter über den
Moin, war bei mir vor ca. genau einem Jahr auch so. Ich brauchte ein Auto welches sehr wenig kostet. Da griff ich zu dem Corsa B. Er ist Bj. 93 und hatte damals 155.000 km runter. Hab eigentlich den Kauf bis heute nicht bereut (ausser vielleicht von der Motorleistung). Aber egal (Haben ja genug hochmotorisierte Motoren hier in der Familie 🙂 🙂 🙂 ).
Seid ich das Auto habe musste ich eigentlich nur Geld für Sprit reinstecken. Keine größeren Reperaturen, nur Öl, Bremsen, Auspuff. Und das bei der KM Leistung.
Ich bin voll zufrieden.
Achso und der Corsa B sieht von innen wenigstens recht gut aus. Überall Stoff an den Türen und schicke Velours Fußmatten. Wenn ich im Gegensatz einen Seat Marbella, Twingo oder Ähnliche KFZs dieser Preisklasse sehe, dass is doch alles 110% Plastik.
Moin,
freue mich, dass schon einige in meinen Thread gefunden haben und schönen Dank für eure Auskünfte 🙂
Habe mich jetzt auch für den Corsa B entscheiden, da ich gelesen habe, dass "angeblich" die Ersatzteile für den Tigra teuer seien.
Würde mich dann auch für eine Variante mit 65 PS oder 90 PS entscheiden.
Jetzt stellt sich mir eine neue Frage. Wie viel Geld ist ein Corsa B mit der oben genannten Motorisierung wert und mit welchem Tachostand ist es empfehlenswert einen Corsa B zu kaufen. Mir ist klar, dass es besser ist einen Wagen mit niedrigem Tachostand zu kaufen 😉
Denkt Ihr, ich könnte mir für 3000 - 5000 € einen ordentlichen Wagen mit niedrigem Tachostand kaufen, oder müsste ich mehr ausgeben ?
CYA mOnO_MC
Re: Erstwagen, aber welchen ???
Zitat:
Original geschrieben von mOnO_MC
Bei der Motorisierung konnte ich mich noch nicht so recht entscheiden, da mir ein niedriger Spritverbrauch lieber wäre, ich jedoch nicht unbedingt auf die Leistung verzichten möchte und auch mal flotter voran kommen möchte.
Wie wärs denn mit nem Diesel?
Zitat:
Wie wärs denn mit nem Diesel?
Wäre mir an sich egal, doch wie siehts mit Vor- oder Nachteilen aus ?
Sind vielleicht welche bekannt ?
hi!
Ich hatte auch vor naja.... 4 Monaten das Problem. Ich hab wirklich fast alle autos durchgedacht. Zuerst wollte ich nen VW Golf haben (nen 4er, aber für den hatte ich nicht das Geld für die anschaffung), dann wollte ich nen Japaner fahren. Zuerst nen Honda Civic, aber der ist nachher so teuer im Unterhalt (Teile + Versicherung)....... naja ist ja auch egal, war wirklich bei fast jedem auto. Zum Schluß bin ich bei nem corsa stehen geblieben, weil ich wie du auch nur ein armer kleiner Schüler bin und nicht so viel geld habe. Bin mit dem völlig zufrieden. Habe 5.700 euro bezahlt für einen Corsa B Edition 2000 mit 18.600 km runter (EZ '00). Das gute ist, ich zahle bis 2005 keine Steuern und er ist ziemlich günstig was Teile und Versicherung betrifft.
Kann ich nur empfehlen
Viel Spaß beim Autokauf 😉
ice
Diesel:
Vorteil: Sprit kostet net so viel
Nachteil: Steuer ist teurer
Lohnt sich nur, wenn du viel fährst, damit sich das wieder ausgleicht
@icecube
Hi,
mit deinem Corsa hast du ja ein richtiges Schnäppchen gemacht (und das bei dem Tachostand) 🙂
Weißt Du vielleicht um wieviel die Steuer teurer ist ?
Ist man da vielleicht auch gar nicht für ne bestimmte Zeit lang "Steuerfrei" ?
Greetz mOnO_MC
also mein corsa ht 4200€ gekostet und ist 55000 km gelaufen und ist jetzt 6 jahre alt. ich denke mal das ist nicht billig aber auch eindeutig nicht zu teuer. solltest ein vergleichbares auto mit 65 ps bekommen können für den preis. für die 90 ps variante musste entweder merh geld ausgeben oder mehr fahrleistung und ein höheres alter in kauf nehmen
@ mono_mc
Also ich weiß nicht genau was das kostet im Jahr. Soviel ich weiß knapp 200,-. Und diese steuerbefreiung (D4) läuft bis spätestens 31.12.2005.
Verbessert mich bitte, wenn ich falsch liege
ice
ich hab für meinen 99er 65PS mit 15.000 7.500€ hingelegt.
War Top geflegt.Der Innenraum noch fast Neu, kein abrieb an den verkleidungen oder sonst was.
Bin mit dem Auto total zufrieden.er hat jetzt 22tkm.Ich komme mit ner 40Liter Tankfüllung etwa 450KM weit.
Fahre hauptsächlich Stadt und Gänge bis zum Anschlag 🙂
Jetzt mit Fahrwerk machts noch mehr Spaß
Also mit nem B Corsa bist du schon ganz gut bedient.
Sieht im gegensatz zu billigen Japanern noch richtig geil aus
auch ohne Tuning änderung.
Ich würde dir auch zu 65 oder 90 PS Version raten.
Tigra, is ganz klar Optisch und PS gesehen vorne, aber halt son ding wegen Sitzbank
Ein Suzuki Swift wär auch eine Überlegung wert - günstig in der Anschaffung, sehr günstig im Unterhalt, niedriger Verbrauch, nur mit der Motorisierung sieht es auch wie beim Corsa. Also wenn ich wenig Geld für mein Auto investieren wollte, würde ich mir den Suzuki kaufen. Wegen der Optik muss jeder selber wissen, einen Corsa kriegste z.B. viel leichter getuned als nen Japsen 😉
Ein Diesel lohnt sich so ab 15tkm-20tkm im Jahr. Nur die Steuer ist am schlimmsten - zumal man das ganze Geld auf einmal bezahlen muss.
mfg
David
@ Schallpegel2002
Hab mir den Suzuki Swift mal angeguckt. Aussehen tut er ja net so schlecht, doch leider find ich die Motorisierung net so dolle. Hat glaube ich nur 53 PS unter der Haube.
Wegen dem Diesel. Das würde sich für mich überhaupt nicht lohnen. Würde wenn, dann nur zur Schule und zu Freunden und so fahren. Da kriegt man ja noch nicht mal den Motor richtig warm und die Kilometerzahlen, die nötig sind um die Vorteile eines Diesels zu nutzen schon gar nicht 😁 😉
Somit bleibe ich dann mal beim Corsa B mit Benzin. Muss halt nur noch schauen, dass ich ein gescheites Exemplar finde. 😁
Kann ich eigentlich vor dem Kauf vom Autohändler verlangen, dass er ein Verschleissteil, das es nötig hat gewechselt zu werden, auch wechselt oder zumindest den Preis senkt ?
(Denke da an einen Wagen mit hohem Tachostand)
CYA mOnO_MC