Erstkontakt mit der Nordschleife: empfehlenswerte Events?

Audi TT 8J

bin mir zwar nicht sicher ob sich das zeitlich noch in diesem sommer eintüten lässt, aber dennoch ist mein interesse relativ gross mich mal gezielt mit dem thema zu befassen. es geht mir hierbei nicht um ein treffen, bei dem man sich mal die strecke von oben anguckt und nett unterhält (dieses treffen wird ja wohl im 8J-forum wieder zeitnah angekündigt werden 😁) sondern um ein fahrertraining für den NOS-neuling.

da ich keinen bock habe mich unvorbereitet an einem touri-tag auf eine mir unbekannte rennstrecke zu begeben und meine karre in rekordzeit kaltzuverformen suche ich derzeit nach einem fahrertraining, bei dem die strecke exklusiv dem kurs zur verfügung steht und ein erfahrener instruktor möglichst kleine gruppen betreut. ziel sollte es sein die strecke und ideallinie kennenzulernen und den ein oder anderen guten tipp mitzunehmen.

ein paar angebote habe ich gefunden und würde mich über alternativen oder erfahrungsberichte zu den trainings sehr freuen

Scuderia Hanseat
http://www.scuderia-hanseat.de/de/kosten-sportfahrerlehrgaenge.html
sieht sehr exklusiv aus, ist wohl genau das richtige wenn man seinen gumpert mal ausprobieren möchte, aber ich bin noch nicht restlos davon überzeugt, dass das preis leistungsverhältnis im vergleich zu den anderen events meinen vorstellungen entspricht 😉

Sportfahrerlehrgang Nordschleife
http://www.motorsport-akademie.de/index.php?mod=touren
klingt für mich ganz ordentlich, der preis von 700 euro klingt fair, wobei ich dafür eigentlich einen ganzen tag programm erwarten würde. aber vielleicht sind die gruppen auch so klein dass es bei gleichem inhalt schneller geht?

Fahrertraining mit Instruktor
http://www.renn-taxi.de/html/show_event.php?id_nr=68&kategorie=9
das sollte doch der laden von sabine schmitz sein, oder? die hatten offenbar im letzten jahr eine sehr interessante veranstaltung (1,5 tage für 750 euro und gutem instruktor klingt ja eigentlich perfekt), offenbar ist dieses jahr nur ein komischer vip-kurs für über 6k euro im programm bei dem man nen porsche gt3 gegen 10k euro kaution gestellt bekommt. das gegenteil von dem was ich suche 😉

sonst noch vorschläge? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


horst, du denkst aber dran, dass an dem TTRS schon mal ein Schlauch abgehen kann !!😁😁😎

instruktoren mit mechaniker-vergangenheit bevorzugt 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Mal so generell: Ist die Nordschleife denn eine gute Wahl wenn man's das erste Mal fliegen lassen will ?
ist die frage mit welchem anspruch man da rangeht. ich möchte eigentlich als neuling ein relativ allgemeines training zum thema fahren auf der rennstrecke kriegen, allerdings stelle ich mir eine platte rundstrecke, die man in etwas über einer minute durchfahren hat ziemlich langweilig vor. ausserdem möchte ich die nos gerne mal live sehen, was sich direkt mit einem training dort verbinden liesse.

und ich denke mal, dass ein instruktorgeführtes training noch die bei weitem sicherste art ist mit der nos in kontakt zu treten, eben weil die ja nicht ganz ohne ist. also wenn man mal ne runde da dreht dann doch vermutlich am besten so.

ob mir das dann so gut gefällt, dass ich mir diese strecke wirklich merken will muss ich ja erst noch sehen, vielleicht bin ich ja auch froh wenn's vorbei ist und mein wagen noch intakt ist 😁

OK, verstehe ich, nur die NOS fährst du in relativ kurzen Sektionen um dir hier die Linien zu erarbeiten und die Bremspunkte. Dann gehts wieder zurück und auf ein Neues.

Zum Fahren fand ich kurze Strecken besser da man da schönere Erfolgserlebnisse hat und den Kurs schneller "lernt".

Die sicherste und schnellste Methode den Ring zu erleben ist das Ring-Taxi.

Im Ernst: Ich kann empfehlen, beim jährlichen Rad-am-Ring mitzumachen und die Nordschleife mit dem Fahrrad zu umrunden. Da hat man alle Zeit der Welt, sich jedes Detail einzuprägen und die Strecke genau zu erkunden.

Und auf dem Rad bekommt man sehr schnell einen Eindruck der enormen Steigungen/Gefälle, die es zu überwinden gilt. 😁

Letztes Jahr bin ich 10 Runden gefahren, das waren ca. 220 km und knapp 5000 Höhenmeter. Das ist mehr als bei manchem Alpenmarathon.

Ich kann aus eigener Erfahrung mit dem TT das Training empfehlen:

http://www.sachsenring.de/index.php?id=96

Ebenfalls die beiden vorausgesetzten Grundlagentrainings dienen sehr dem Verständnis und dem Gefühl fürs Auto. Habe dies schon mehrfach absolviert...

semu

Zitat:

Original geschrieben von der_horst

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


ich denke Scuderia Hanseat ist die erste Wahl von den Links.

Zitat:

ist das event von denen denn so gut, dass der fast dreifache preis gerechtfertigt ist?

Hallo,

na das Programm braucht man sich doch nur ansehen dann sieht man doch den Unterschied.

4 Tage und auch der Service Drum her um ist nicht mit den anderen zu vergleichen.

Scuderia Hanseat hat Tradition am Ring das sieht man ja auch auf der Website.

Man muss sich nur von der Vorstellung verabschieden, dass man man nach so einem Training die NS kennt.
Das ist erst nach vielen hundert Runden der Fall.
Man sollte also nie den Respekt vor der NS verlieren.

Gruß
TT-Eifel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen