Erstinspektion

Hallo zusammen!
Seit dem 18.04.07 bin ich besitzer eines Rollers der Marke Rex RS 450 Street.
Bei euch heißt so etwas,glaube ich, WOK - oder China-Böller.-Halb so schlimm!!
Zu meinem anliegen: Beim Kauf dieses Rollers wurde mir von seiten des Verkäufers gesagt,das die Erstinspektion kostenlos sei.Heute,also nach genau 4 Wochen,so wie vorgegeben war ich also zur Inspektion.Als ich die Rechnung präsentiert bekam (73,72 €) habe ich bald in den Schreibtisch gebissen!! Ist so etwas korrekt oder habt ihr andere Erfahrung gemacht? Wäre schön wenn ihr mir antwortet.Kann manchmal nur nicht sofort zurück schreiben,gehöre zur arbeitenden Menschheit.Sorry.

38 Antworten

hast du die Zusage schriftlich ? wenn nein hast du Pech gehabt ... ist halt die klassische Masche um diesen Schrott schmackhaft zu machen ... Geiz ist ja SO geil ... 🙄

Das ist halt auch ein großes Problem bei den Chinakrachern, welches du jetzt am eigenen Leib erfahren hast.
Selbst wenn der Roller halbwegs läuft, hat man immer noch dreiste Händler und extrem schlechten bis keinen Service.

Toll,du verstehst es Menschen aufzubauen!
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

Hallo erstmal,
also das du die Kosten für die Inspektion tragen mußt, ist soweit ja nicht normal!

Der Händler hat dir beim Kauf zugesichert das die erste Inspektion kostenlos gemacht wird!?

Wieso hast du diese einfach bezahalt und dich nicht auf die Worte des Verkäufers gestützt????

Auch wenn du die Sache nicht schriftlich hast, ist es trotzdem ein mündlicher Vertrag bzw. eine mündliche Zusage!

Hast du evnt. Zeugen? Wenn ja sofort hin zum Händler und versuchen das Geld wieder zu bekommen!!!

Macht sich immer gut wenn gerade Kunden im Laden sind und einen Roller kaufen möchten und du bei deiner Angelegenheit etwas lauter wirst. Dabei aber immer höflich bleiben! 😉

Hallo, Speedguru und Wollschaaf haben Vollkommen recht, das ist der Grund, warum die Profis keine Chinesen-Roller kaufen. Ich hab mit meiner Yamaha auch eine Erstinspektion Durchführen Lassen und habe nur Materialkosten bezahlen müssen.
MfG
Güni.

Hallo,
vielen Dank für Eure Kommentare,Ratschläge und Meinungen.
Ich habe heute schon tel. krach geschlagen und mich für Montag zu keinem freundlichen Gespräch angemeldet.Als Zeugin hatte ich beim Kauf meine Partnerin dabei die das gesamte Verkaufsgespräch mitverfolgte.Außerdem habe ich die Rechnung noch nicht bezahlt,sondern darauf bestanden per Kontozahlung zu begleichen,worauf die Werkstatt auch eingegangen ist.Desweiteren wurde mir vom Techniker mitgeteilt das es noch weitere Mängel gibt!U.a. sei es notwendig das der Bowdenzug vom Gas ausgetauscht werden müsse da dieser nicht mehr genug "Rückzug" aufweise.Die beiden Spiegel sind voller Wasser was er auf den Gebrauch bei Regen zurückführe.Ebenso das Rost aus dem Lenker laufe.Als ich ihn darauf ansprach das der "Wok" ja erst 4 Wo. alt sei kam seine prompte Antwort:Wer weiss wie lange er schon auf "Halde" gestanden hat?
Ich habe jetzt schon die Nase gestrichen voll und eigentlich eine andere Vorstellung vom Rollerfahren gehabt.Ich wußte ja nicht das diese "Gefährte" nur im Sonnenschein zu gebrauchen sind!!

ich hab mit meinem Neo`s gestern gut 200km bei teilweise strömendem Regen hinter mich gebracht und da schwappt kein Wasser in den Spiegeln (ein Scheinwerfer zieht etwas Wasser, aber da ist nur ein Dichtring für ein paar Cent hinüber, nach 9 Jahren ist das m.E. ok) oder läuft irgendwo Rostbrühe raus ... und ich weis auch nicht wie lange der auf Halde stand ... ist schon ne tolle Argumentation von dem Technikheini ... egal was die Karre kostet, wenn da der Rost schon rausläuft ist da ein böses Gammelnest drin, das ist einfach nicht hinnehmbar sowas ... 🙄

nix für ungut aber mit

Zitat:

eigentlich eine andere Vorstellung vom Rollerfahren gehabt.

hast du schon Recht den ein Roller ist nicht nur

Zitat:

im Sonnenschein zu gebrauchen

sondern bei jedem Wetter, das was du dir da hast aufschwatzen lassen ist aus meiner Sicht aber eh kein Roller sondern ein Haufen Sondermüll ...

mein ehrlicher Rat an dich wäre das du schaun solltest diesen Kübel so schnell wie möglich los zu werden und dir für den gleichen Betrag einen guten, gebrauchten Markenroller kaufst, der hat dann vllt. die eine oder andere Schramme, aber er ist auf jeden Fall besser als sowas ...

*vordemsteinhagelderchinakracherfraktionindeckunggeh*

Habe meinen Yamaha Cygnus 125 heute auch ganz unbedarft zur Erstinspektion nach 1000 km gebracht. Gemacht werden soll er am Montag. Sie haben mir auch etwas wiederwillig ein Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt und mir den Preis von 125,- Euro für diese Inspektion gesagt.

Habe mir nur gedacht ganz schön happig aber sonst nichts.

Nun aber werde ich stutzig bei Euren Beiträgen. Ist die Erstinspektion vielleicht generell umsonst oder wie darf ich das verstehen? Sind 125,- bei einem Berliner Yamaha Händler normal?

Was könnt Ihr mir noch raten?

Also ich habe bei meinem 50er 2Takter letzten Monat 45€ für die Erstinspektion bezahlt. Bei einem 4Takter hätte die Erstinspektion lt Werkstatt ca 70€ gekostet, weil da ein Ölwechsel vorgenommen werden muss und das Ventilspiel eingestellt wird.

wobei 125€ bei nem 4T 125er im Rahmen sind ... vor allem wenn noch ein Leihfahrzeug mit drin ist ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


wobei 125€ bei nem 4T 125er im Rahmen sind ... vor allem wenn noch ein Leihfahrzeug mit drin ist ...

DANKE, dann nehme ich das mal so hin. Bin ja nur stutzig wegen der Beiträge hier geworden.

Erstinspektion für 125,- Euro ist okay

PS
Das Leihfahrzeug habe ich zB erst nach der Preisabgabe vom Mitarbeiter erwähnt. Der Mitarbeiter heute war über die Tatsache ganz überrascht, dabei wurde mir bei der telefonischen Terminabsprache das Leihfahrzeug versprochen.

Fahre selbst einen Yamaha Cygnus 125 und habe jetzt einen Yamaha Versity XC300. Habe aber noch gar nicht soviel zu dem Roller im Netz gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von dakine77


habe jetzt einen Yamaha Versity XC300. Habe aber noch gar nicht soviel zu dem Roller im Netz gefunden.

Das ist nicht weiter verwunderlich. 😉

Der Versity ist sehr selten...er hat sich sehr schlecht verkauft, weil er damals neu deutlich zu teuer war.

Re: Erstinspektion

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Hallo, Speedguru und Wollschaaf haben Vollkommen recht, das ist der Grund, warum die Profis keine Chinesen-Roller kaufen. Ich hab mit meiner Yamaha auch eine Erstinspektion Durchführen Lassen und habe nur Materialkosten bezahlen müssen.
MfG
Güni.

Hallo Profi,

Was hat man bei einem 2-Takter bei der Erst-Inspektion für Material, das gewechselt werden muß!!??

MfG

Re: Re: Erstinspektion

Zitat:

Original geschrieben von leofranzpower


2. Was hat man bei einem 2-Takter bei der Erst-Inspektion für Material, das gewechselt werden muß!!??

-zündkerze

-betriebsflüssigkeiten auffüllen

und je nach marke/modell:
-luftfilter
-spritfilter
-auspuffdichtung (wenn der auspuff zwecks zylinderkontrolle demontiert wird)

Deine Antwort