Ersthand-Reisetipps Polen 2019 erbeten

Hallo zusammen,

mit unserem Pössl-Kasten wollen wir dieses Jahr im Spätsommer ab Ende August für 3 Wochen nach Polen und - wenn Lust und Laune das hergeben - in die baltischen Staaten. Wir sind nach einigen Schilderungen von mehreren Bekannten, die Polen bereist haben, guter Dinge, dass es eine schöne Reise wird.

Aus dem Forum hätte ich aber gern noch ein paar Erfahrungswerte, Empfehlungen, Gebote und Tipps, damit es wirklich gelingt.

Wir sind zu zweit mit Hund, wechseln gern die Standorte und sind nicht allzu sehr an großen Städten interessiert - was nicht heißt, das wir gar keine Stadt ansehen wollen. Es zieht uns auch eher in die nördlichen Gefilde, spricht Ostsee und Hinterland, weniger die gebirgigen Regionen im südlichen Polen.

Wer kann was zu unseren Fragen beitragen:

  • Wie eng wird das mit dem Freistehen wirklich gesehen? Wir gehen gern abwechselnd auf Zeltplätze und stehen dann wieder frei.
  • Wie gut klappt der Alltag, wenn man der polnischen Sprache nicht mächtig ist?
  • Welche Stadt sollte man auch als Nicht-Stadt-Tourist gesehen haben?
  • Wer kennt tolle Stellplätze, die nicht so überlaufen sind? Infrastruktur eher weniger wichtig, mehr die Lage.
  • Zu guter Letzt: Gibt es besondere Restriktionen zum Spielen/Fliegen mit Drohnen? Strenger als in D?

Vielen Dank vorab.

SpyderRyder

16 Antworten

Wow, das erste mal das ich hoere das einer die Saechsische Schweiz nicht wieder besucht. 😁

Aber schoen das euch Polen gefallen hat. Fuer uns war es damals nix. Die Strassen wie du beschreibst kennen wir auch. Da hoert man Teile am Fahrzeug von denen man gar nicht weiss das es die gibt. Da kommen Russen im Tiefflug und ueberholen alles und selbst faehrt man gerade mal 40 km/h weil sonst alles auseinander faellt. LKW waren da oft noch langsamer. Ich wuerde wenn ich nach Polen nochmal fahren soellte, nicht mehr die vom Navi vorgeschlagene Route nehmen. Der laengere Weg ueber Europastrassen ist besser und schneller.

@SpyderRyder
Vielen Dank für deine Ausführungen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen