Erstesmal Motorkontrollleuchte mit Prince VSI
Nabend,
Hab gestern Erfahrung mit der Motorkontroll-Leuchte gemacht(330iA-Bj.7/2003).Bin mit einer Prince,LPG-Anlage,unterwegs.
Was ist jetzt wohl ursächlich für das Aufleuchten ? Ist es ein Defekt eines Bauteils,oder kann es auch an einer falschen Mischung liegen(zu fett,bzw.zu mager) ??? Bin mir nicht sicher,denn ich war vor ca.tausend Km beim Gas-Kundendienst und da wurde die Anlage neu eingestellt(ein bischen magerer).Zu dem Zeitpünkt wars noch "wärmer",gestern waren es laut BC -3,5°.Als ich bei ca.140Km/h (15 Minuten vorher, 200km lang,mit ca.160-190Km/h-alles BAB.) unterwegs war,ging mir ein Licht auf !-Ist ja Weihnacht !
So,liegts an der Mischung,oder kann man das ausschliessen?-Welche Bedeutung hat der gelbe "Motorblock",in der Betriebsanleitung steht:VERSCHLECHTERUNG DER ABGASWERTE.BITTE VON BMW PRÜFEN LASSEN....
Gruss T O M
PS:
Werde,sobald ich es zeitlich schaffe,zum Frdl.fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.Bin gespannt,falls ein Bauteil defekt ist,wie es mit der Gewährleistung und Garantie ausschaut(im September gekauft,9000km auf Benzin und 5000Km auf Gas,bis jetzt ohne Probleme,gefahren).
14 Antworten
.
Hallo,
sehr warscheinlich geht die Leuchte an,weil die Lambdasonde erkannt hat,dass der Motor zu mager läuft.
Würde schnellstens zum Umrüster fahren,aber auf Benzin!
bei mir waren die kerzen runter. Ich habe sie getaucht und die Lampe ist seit 8.000 Km aus.
Die Kerzen waren 44.000 Km im Wagen und davon 25.000 auf gas.
Gruss
die obligatorische Frage
PRINS oder PRINCE.
Wie hoch ist der Mehrverbrauch, wenn signifikant unter 20% schließe ich mich der meinung des Vorredners an "Verdacht auf zu mageres Gemisch" eventuell auch Defekt einer Lamdasonde.
Hi,
@Tom Sun Beach
hat sich leider ein Fehler eingeschlichen-ist natürlich eine PRINS-VSI(hab mich von der engl.Schreibweise verleiten lassen).
So,Mehrverbrauch vor dem Einstellen war zwischen 25-30%,jetzt kann ich noch nichts sagen,denn mein Umrüster hat das Multiventil ausgebaut ,um den Schwimmer zu verbiegen,weil in meinen 65L-Tank nur 44 L reingegangen sind.Ich muss erst noch ein paar mal Tanken,damit ich den max.Füllstand erreiche(sagte mir mein Umrüster),hab bis jetzt erst 3-mal getankt und da war der Verbrauch sehr hoch(über 35%),deshalb kann ich den realen Verbrauch noch nicht sagen.Bei den Verbrauchsangaben sind die Benzinphasen nicht berücksichtigt worden und somit ist der wirkliche verbrauch noch höher.
@kutjub
das mit den Zündkerzen ist ein guter Tip,denn ich hatte vor dem Gas-Kundendienst,bei "Warmstarts" Anspringschwierigkeiten.Mein Umrüster hat die Umschaltzeit 5sec.verzögert,dann gings wieder ohne Probleme,glaub aber,daß das Auto schon mal besser angesprungen ist.Denke,es sind noch die ersten Kerzen drinnen,hab das Auto mit 38.000Km gekauft,Kerzen sind also schon 52.000Km drinnen.
Dank Euch erst mal.Hab am Sa.nen Termin beim Freundlichen,zum Fehlerspeicher auslesen.Dann werd ich schon sehen.
Gruss T O M
Ähnliche Themen
Ich würde den Fehlerspeicher erst mal beim Umrüster auslesen lassen, denn wenn es das zu magere Gasgemisch ist, kann der Freundliche eh erst mal nix machen und Du musst sowieso zum Umrüster.
Hi,
@BS-Toni
will erst mal sehen,was Sache ist,mein Umrüster kann mir ja viel erzählen.Glaub aber trotzdem noch daran,daß die Zündkerzen hinüber sind,würde auch das schlechte Startverhalten auf Gas erklären.
Warten wir mal bis Sa. ab.
Gruss T O M
Hi,
hab heute den Fehlerspeicher auslesen lassen,zum Glück ist nichts defekt.Es lag "nur" an zu mageren Gemisch.Nach löschen des Fehlerspeichers trat der Fehler nicht mehr auf,hab ich schon getestet.Werde demnächst die Anlage ein bischen fetter stellen lassen.Mit den Zündkerzen wechseln werde ich noch warten,denn beim nächsten Kundendienst,in ca.8tKm,werden diese sowieso gewechselt.
Gruss T O M
Zitat:
Original geschrieben von hd-tom13
Hi,
hab heute den Fehlerspeicher auslesen lassen,zum Glück ist nichts defekt.Es lag "nur" an zu mageren Gemisch.Nach löschen des Fehlerspeichers trat der Fehler nicht mehr auf,hab ich schon getestet.Werde demnächst die Anlage ein bischen fetter stellen lassen.Mit den Zündkerzen wechseln werde ich noch warten,denn beim nächsten Kundendienst,in ca.8tKm,werden diese sowieso gewechselt.Gruss T O M
Alter Schwede, ich fahre nicht auf Gas, aber mehr als 30tkm würde ich keinem heutigem Auto ohne Zündkerzenwechsel zumuten.
Ich werde bei meiner jetzigen Fahrleistung ein mal im Jahr wechseln, ergo nach ca. 20.000km.
Eine Gasanlage für 2500 Euro verbauen lassen und an Zündkerzen saparen, mir feheln die Worte.
Allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Alter Schwede, ich fahre nicht auf Gas, aber mehr als 30tkm würde ich keinem heutigem Auto ohne Zündkerzenwechsel zumuten.
Ich werde bei meiner jetzigen Fahrleistung ein mal im Jahr wechseln, ergo nach ca. 20.000km.
Eine Gasanlage für 2500 Euro verbauen lassen und an Zündkerzen saparen, mir feheln die Worte.
Allzeit gute Fahrt
Hi.
alter Schwede-Opel-Motorsport,ist halt bei BMW so,werden erst beim 2ten Kundendienst gewechselt und ist bei mir so bei 60tKm,werd mich bei BMW aber beschweren,daß die Zündkezen so lange halten !
Gruss T O M
PS:
ALLEN NOCH EINEN GUTEN RUTSCH IN´S NEUE JAHR
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Alter Schwede, ich fahre nicht auf Gas, aber mehr als 30tkm würde ich keinem heutigem Auto ohne Zündkerzenwechsel zumuten.
Ich werde bei meiner jetzigen Fahrleistung ein mal im Jahr wechseln, ergo nach ca. 20.000km.
Eine Gasanlage für 2500 Euro verbauen lassen und an Zündkerzen saparen, mir feheln die Worte.
Allzeit gute Fahrt
Hi.
alter Schwede-Opel-Motorsport,ist halt bei BMW so,werden erst beim 2ten Kundendienst gewechselt und ist bei mir so bei 60tKm,werd mich bei BMW aber beschweren,daß die Zündkezen so lange halten !
Gruss T O M
PS:
ALLEN NOCH EINEN GUTEN RUTSCH IN´S NEUE JAHR
Ok hd-tom13,
ich habs drei mal verstenden 😉.
Bei mir kam das völlig falsch rüber.
Es hat bei mir den Eindruck erweckt, als ob Du meinen würdest, Zündkerzen halten ewig und seien unbezahlbar teuer.
Das Zündkerzen laut den Fahrzeugherstellern sehr lange halten ist normal, aber wie schon oft geschrieben, kann es beim Gasbetrieb oft zu höherem Verschleiß der Kezen kommen.
Bei nochmaligem lesen meines Beitags gefiel mir meie Wortwahl auch nicht mehr, sorry.
Allzeit gute Fahrt, einen guten rutsch und fahrt nüchtern
Hi,
@Opel-Motorsport
Wollte ich auch nur einmal schreiben,sch... Technik,aber passt schon,bin hier niemand böse.
guten Rutsch T O M
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Eine Gasanlage für 2500 Euro verbauen lassen und an Zündkerzen saparen, mir feheln die Worte.
Unnötig rausgeschmissenes Geld ist immer ärgerlich. Ob die persönliche Schmerzgrenze bei 25, 250 oder 2.500 € liegt, sei jedem selbst überlassen.
Ich lasse bei meinem die Kerzen einfach bei der Inspektion (kostenlos) prüfen. Sind jetzt seit 40.000 km drin, offizielles Wechselintervall ist bei 60tkm. Falls sie schon vorher platt sein sollten, habe ich aber auch kein Problem mit dieser "Mehrausgabe".