Erstes Quad

SMC Canyon 520 RR

Hallo zusammen,

Ich habe mich heute ganz frisch hier im Forum registriert und weiß ehrlich gesagt nicht ob ich jetzt die Antwort Funktion oder eine "neue Frage "
Funktion gewählt habe.

Momentan ist es für mich sehr unübersichtlich ein unter Thema zu wählen und mein Anliegen mit euch zu teilen.

Aber ich werde mir Zeit nehmen und hoffe das ich mich mit den Funktionen hier klar kommen werde😉

Nun zu meiner Frage :

Ich bin ein Neuling in der quadwelt und habe mir die letzten 2 Monate , Tag und Nacht im Netz diverse Quads angeschaut .
Zunächst bin ich bei einem chinaböller gelandet (shineray) und dachte mir: boah der sieht gut aus und nur 2500€ neu. "Jackpot"
Dann habe ich mir die Papiere zu Bestellung und Finanzierung zu kommen lassen und kurz bevor ich unterschreiben und es weg schicken wollte habe ich im Netz nach Erfahrungsberichte gesucht.

Naja nach 5 Minuten alle Papiere in die Tonne geworfen🙂.

Um es kurz zu fassen 🙂

Ich habe vor ,
den smc Canyon 520rr zu finanzieren .
Neu für 8400€ als supermoto .
Klar ist das für ein Neuling eine sehr starke Maschine .
Ich habe aber auch vor nach dem Kauf gleich ein Fahrtraining zu absolvieren.
9 Stunden gesamt davon 1 Stunde Theorie .

Nun zu dem Zweck :

Möchte damit zu Arbeit (10km einfach) auch längere Touren fahren(Ca.300km einfach)
Je nach Wetter ganzjährige Nutzung .

Habe gelesen das technisch und qualitativ der smc sehr gut sein soll.
Aber ist dies auch die richtige Wahl?
Oder habt ihr einen besseren Vorschlag bzw Alternative ?
Das Quad sollte aber optisch nicht von der smc abweichen🙂 da ich mich verliebt habe🙂🙂

Vielen Dank im Voraus für eure Antwort

Boomer17

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boomer17 schrieb am 12. Mai 2015 um 19:36:13 Uhr:


Hallo

Vielen Dank für deine schnelle Antwort .

Nur was meinst du den mit Anforderungen und Finanzierung ?

Meinst du das durch die häufige Nutzung ergo auch viele Reparaturen nötig sind ?

Mit Touren(300km) meinte ich vlt 1-2 mal im Jahr .

Sonst Freizeit und Arbeit .

Hmmmm wie teuer können denn die Reparaturen sein? Bzw wie oft und was ?

Danke nochmal 🙂

Ich meinte nicht die einmaligen Strecken.

20km*200 tage sind 4000km/jahr also ca. 6000km mit normalen fahrten und Langfahrten

erste inspektion
500km=160€
2500km=160€
5000km=300€+bremsen+Ritzel+kette=600€
7500km=160€
10.000km=300€+Reifen+Lager+Steuerkette=800€

Spritverbrauch von ~8l
Versicherung ~100€
Steuer~33€

Bei 8000€ Finanzierung bezahlst du etwa 200€ bei 4 Jahren? Dann hat die Kiste min. 24000km Runter und somit alleine für die Geplante Wartung+steuer+vers weitere 4300€ gekostet und ist nur noch ca. 2000€ wert. Ausserdem steht dann eine Motorregneration an(lager usw).

d.h. ~13.500€ in 4 Jahren ohne das was ungeplantes kaputt geht und ich kann dir sagen das immer was ungeplantes kaputt geht.

Vergleichen wir das mal mit einem Auto.

http://suchen.mobile.de/.../209397367.html?...

7.690€ Anschaffung
Wartung alle 20.000km abwechselnd 200€ und 300€
Reifenwechsel alle ~60.000km
Steuer= 44€
Versicherung= ~500€ jeh nach sf klasse mehr.

sind 2676€

Macht zusammen 10366€ für 4 Jahre.

Du siehst schon warum ein Quad nicht als Alltagsgefährt empfohlen wird? Als Hobby okay aber täglich drauf angewiesen sein ist mist.

tl;dr: Quad ist zu teuer.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@SportageGTPlusLine28 schrieb am 22. März 2019 um 21:34:44 Uhr:


mir aufgefallen das sie mega unruhig wird ab 68kmh, ab 70kmh vibriert sie unnormal,

Etwas genauer wäre gut. Zappelt das Lenkrad? Zappelt der hintern? Vibriert der motor unnormal?

Würde erstmal auf falschen Luftdruck tippen zur not mal die reifen auswuchten lassen

Zitat:

@Foxs schrieb am 22. März 2019 um 21:39:32 Uhr:



Zitat:

@SportageGTPlusLine28 schrieb am 22. März 2019 um 21:34:44 Uhr:


mir aufgefallen das sie mega unruhig wird ab 68kmh, ab 70kmh vibriert sie unnormal,

Etwas genauer wäre gut. Zappelt das Lenkrad? Zappelt der hintern? Vibriert der motor unnormal?

Würde erstmal auf falschen Luftdruck tippen zur not mal die reifen auswuchten lassen

Danke vorab für die fixe Antwort ????... Ja also mein Hintern vibriert ohne Ende und sie schwimmt ganz schön also man möchte echt nicht noch schneller fahren. Kann es auch daran liegen dass, sie noch nicht eingefahren wurde, da sie aktuell 50km drauf hat???? ??

Zitat:

@SportageGTPlusLine28 schrieb am 22. März 2019 um 22:08:51 Uhr:



Zitat:

Kann es auch daran liegen dass, sie noch nicht eingefahren wurde, da sie aktuell 50km drauf hat???? ??


Nein, daran kann es nicht liegen. Da stimmt was nicht, z.B. Unwucht der Räder, Spur nicht richtig eingestellt.

r

Okay danke ???? ooooooder liegt es daran das die aachse breiter ist als die hintere Achse??? Sollte ich es anpassen mit spurplatten? ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@SportageGTPlusLine28 schrieb am 22. März 2019 um 23:05:54 Uhr:


Okay danke ???? ooooooder liegt es daran das die aachse breiter ist als die hintere Achse??? Sollte ich es anpassen mit spurplatten? ^^

Nein und nein. Von diesen SMCs fahren tausende durch die Gegend. Wenn da dran alles in Ordnung ist gibt es solche Probleme nicht.

r

Ich habe zwar eine 700er Raptor, aber am Anfang genau das selbe Problem.
Die Strassenreifen waren nicht ausgewuchtet und das ganze Fahrwerk war auf Gelände abgestimmt.
Für reines auf der Strasse fahren muß das Fahrwerk darauf eingestellt werden sonst wirst du mit deinem Quad nicht froh und verkaufst es aus lauter Frust wieder.
Schau dich im Netz nach einem fähigen Mechaniker um, denn mein Händler hat sogar eine eigene Cross Mannschaft und kennen sich dort prima aus, aber von der Einstellung für den Asphalt haben sie keine Ahnung.
Auch ich habe ab 70kmH geschwitzt, jetzt kann ich über 130kmH mit einer Hand fahren.

Wenn das Quad von Herter ist dann würde ich denen das Problem schildern. Die können dir bestimmt weiterhelfen.

r

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 23. März 2019 um 11:51:19 Uhr:


Ich habe zwar eine 700er Raptor, aber am Anfang genau das selbe Problem.
Die Strassenreifen waren nicht ausgewuchtet und das ganze Fahrwerk war auf Gelände abgestimmt.
Für reines auf der Strasse fahren muß das Fahrwerk darauf eingestellt werden sonst wirst du mit deinem Quad nicht froh und verkaufst es aus lauter Frust wieder.
Schau dich im Netz nach einem fähigen Mechaniker um, denn mein Händler hat sogar eine eigene Cross Mannschaft und kennen sich dort prima aus, aber von der Einstellung für den Asphalt haben sie keine Ahnung.
Auch ich habe ab 70kmH geschwitzt, jetzt kann ich über 130kmH mit einer Hand fahren.

Korrekt ich danke für für deinen Beitrag!!! Werde mich mal darum kümmern und mich umhören ????... Ps: fahre nie schneller als dein schutzengel fliegen kann!

Zitat:

@Foxs schrieb am 12. Mai 2015 um 19:52:53 Uhr:



Zitat:

@Boomer17 schrieb am 12. Mai 2015 um 19:36:13 Uhr:


Hallo

Vielen Dank für deine schnelle Antwort .

Nur was meinst du den mit Anforderungen und Finanzierung ?

Meinst du das durch die häufige Nutzung ergo auch viele Reparaturen nötig sind ?

Mit Touren(300km) meinte ich vlt 1-2 mal im Jahr .

Sonst Freizeit und Arbeit .

Hmmmm wie teuer können denn die Reparaturen sein? Bzw wie oft und was ?

Danke nochmal 🙂

Ich meinte nicht die einmaligen Strecken.

20km*200 tage sind 4000km/jahr also ca. 6000km mit normalen fahrten und Langfahrten

erste inspektion
500km=160€
2500km=160€
5000km=300€+bremsen+Ritzel+kette=600€
7500km=160€
10.000km=300€+Reifen+Lager+Steuerkette=800€

Spritverbrauch von ~8l
Versicherung ~100€
Steuer~33€

Bei 8000€ Finanzierung bezahlst du etwa 200€ bei 4 Jahren? Dann hat die Kiste min. 24000km Runter und somit alleine für die Geplante Wartung+steuer+vers weitere 4300€ gekostet und ist nur noch ca. 2000€ wert. Ausserdem steht dann eine Motorregneration an(lager usw).

d.h. ~13.500€ in 4 Jahren ohne das was ungeplantes kaputt geht und ich kann dir sagen das immer was ungeplantes kaputt geht.

Vergleichen wir das mal mit einem Auto.

http://suchen.mobile.de/.../209397367.html?...

7.690€ Anschaffung
Wartung alle 20.000km abwechselnd 200€ und 300€
Reifenwechsel alle ~60.000km
Steuer= 44€
Versicherung= ~500€ jeh nach sf klasse mehr.

sind 2676€

Macht zusammen 10366€ für 4 Jahre.

Du siehst schon warum ein Quad nicht als Alltagsgefährt empfohlen wird? Als Hobby okay aber täglich drauf angewiesen sein ist mist.

tl;dr: Quad ist zu teuer.

Die Rechnung mag ja so weit hinkommen aber wenn man danach geht , sollte man überhaupt kein Fahrzeug haben. Alles kostet Geld , auch ein Auto kostet seinen Unterhalt und man kann den Kostenfaktor auch nach oben schrauben und bis ins kleinste Detail gehen, dennoch werden sie gefahren. Eine Inspektion von 160€ für ein Quad ist für mich eine tragbare Sache, wenn ich mein Tiguan in die Inspektion gebe bin ich je nach Inspektionstyp auch zwischen 400 und 1000€ los und das für ein Fahrzeug was auch jeden Tag an Wert verliert. Wenn man das von der Seite sehen möchte und die Vernunft entscheiden lässt, ist es besser ich habe kein Fahrzeug und steige auf öffentliche Verkehrsmittel um.

Nein das kommt von den reifen und felgen. Vernünftige straßenreifen aufziehen und auswuchten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen