Erstes Motorrad kaufen
Hallo zusammen,
ich habe gestern den A beschränkt Führerschein bestanden und möchte jetzt natürlich nichts lieber, als mein erstes Motorrad. Doch da tun sich gewisse Probleme für mich auf, was den Kauf angeht. Da ich sie selbst nicht zu lösen weiß, brauche ich Rat. Dafür habe ich mich hier angemeldet. 🙂
1. Kauf bei Privat oder Händler? Ich will fahren, habe von der Technik zugegebenermaßen aber überhaupt keine Ahnung. Dadurch habe ich auch leichte Hemmungen, bei Privatanbietern zu kaufen. Das Teil könnte schrottreif sein, und ich würde es nicht merken. Das Einzige was ich wohl noch erkennen würde, wäre, ob das Motorrad Beulen/Kratzer hat, oder nicht. 🙄
Das Problem dabei ist, dass ich leider niemanden im Bekannten- oder Verwandtenkreis habe, der sich auskennt. Wäre sozusagen auf mich allein gestellt. Bei privat ist es halt meist preiswerter. Beim Händler krieg ich 1 Jahr Gewährleistung...
2. Welches Bike? Ich bin recht groß geraten. Genau gemessen habe ich nie, es werden aber wohl um die 1,95m sein. Ich würde schon gerne was Sportliches kaufen. Supersportler sagen mir zwar grundsätzlich zu, aber ein bisschen Platz will ich schon noch drauf haben. Reiseenduros und ähnliches fallen der Optik wegen dummerweise raus. Stattdessen habe ich mich ziemlich auf Naked Bikes versteift. Favoriten sind hier für mich die Honda Hornet und Suzuki GSR 600. Jemand Größeres Erfährungen mit diesen (oder anderen) Modellen? Wie es am Ende für andere aussieht, wenn ich da drauf sitze, ist mir relativ egal. Man sollte es halt auch mal 2h ohne Krämpfe drauf aushalten. Das muss ich dann vorrangig natürlich selbst durch Probesitzen und -fahren herausfinden. Das führt uns zu Punkt 3...
3. Ich habe nur A beschränkt. Also nur 34PS. Die Motorräder die ich so im Blick habe, haben deutlich mehr Leistung. Ich würde mal schätzen, die wenigsten Händler haben diese Maschinen auf 34PS im Ausstellungsraum stehen. Und noch weniger würden mich mit den ungedrosselten Bikes auf die Straße lassen. Privatanbieter drücken da vielleicht auch mal ein oder zwei Augen zu.
Wie habt ihr das gemacht? Einfach gekauft ohne Probefahrt? Oder den Bekannten bis zum nächsten Parkplatz fahren lassen und dann selbst mal eine Runde gedreht? Was Verbotenes wollte ich ja eigentlich nicht machen. 😁
Da war noch mehr, fällt mir jetzt aber nicht mehr ein, lol.
Ich hoffe, ihr wisst mir ein wenig zu helfen. Danke schon mal für die Antworten.
LG,
Habbeda9
Beste Antwort im Thema
Geiles Szenario.
Sturz mit ungedrosselter Maschine auf Probefahrt.
Fahrer 6 Punkte wegen Fahrens ohne Führerschein.
Halter 6 Punkte wegen Fahren lassens ohne Führerschein.
Straftat in beiden Fällen.
Das könnte die weiteren Verkaufsverhandlungen belasten. 😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Ich würde trotz Katze im Sack zum Händler raten, einfach wegen der Gewährleistung falls doch was mit der Kiste ist.
Mein Vorschlag für dich wär ne ältere Kawasaki Versys. Das Design ist Geschmackssache, aber darauf sollteste auch mit deiner Größe noch sitzen können. Außerdem sieht die nicht ganz so reiseenduromäßig aus. GSR und Hornet dürften dir jedenfalls deutlich zu klein sein, mit 1.78m sitz ich gerade gut auf sowas.
Danke für den Tipp, ich schau morgen mal nach der Kawa. Sollte mich ja optisch auch ansprechen. Wenn ich am Ende gut drauf sitz, ich das Motorrad aber total hässlich finde, ist mir auch nicht wirklich weitergeholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Habbeda9
Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich permantent alle Gänge ausdrehe und sämtliche Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorieren werde.
Naja,
sämtlicheBeschränkungen gleich in der ersten Saison als Anfänger zu ignorieren, stelle ich mir etwas schwer vor. Vielleicht als Zielvorgabe für die zweite Saison... 😉
Daß in dieser Aussage mitschwingt, man würde es mit der einen oder anderen Begrenzung nicht so genau nehmen wollen, halte ich schon für etwas bedenklich. 🙄
Daß man bei einer Probefahrt als Anfänger einen Unfall baut, halte ich nicht für sooo unwahrscheinlich.
Und wenn man formell ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, dürften die Folgen nicht ganz ohne sein. Es handelt sich um eine Straftat, nicht nur um eine Ordnungswiddrigkeit.
Dabei reißt man denjenigen, der einen fahren ließ (jaja 😉 ), gleich mit hinein.
Ich möchte nur ungern mit solch einem in ein Unfallgeschehen hineingezogen werden.
Das Fahren ist auch so schon gefährlich genug!
Geiles Szenario.
Sturz mit ungedrosselter Maschine auf Probefahrt.
Fahrer 6 Punkte wegen Fahrens ohne Führerschein.
Halter 6 Punkte wegen Fahren lassens ohne Führerschein.
Straftat in beiden Fällen.
Das könnte die weiteren Verkaufsverhandlungen belasten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das könnte die weiteren Verkaufsverhandlungen belasten. 😁
Nicht gerade eine Win-Win Situation. 🙂
Eher beenden, weil der/die Fahrerlaubnis(se) danach eingezogen würde(n).
Interessant wäre aber, inwieweit der (nun nicht mehr) Kaufwillige dem Verkäufer Schadensersatz leisten müßte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Naja, sämtliche Beschränkungen gleich in der ersten Saison als Anfänger zu ignorieren, stelle ich mir etwas schwer vor. Vielleicht als Zielvorgabe für die zweite Saison... 😉Zitat:
Original geschrieben von Habbeda9
Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich permantent alle Gänge ausdrehe und sämtliche Geschwindigkeitsbeschränkungen ignorieren werde.Daß in dieser Aussage mitschwingt, man würde es mit der einen oder anderen Begrenzung nicht so genau nehmen wollen, halte ich schon für etwas bedenklich. 🙄
Daß man bei einer Probefahrt als Anfänger einen Unfall baut, halte ich nicht für sooo unwahrscheinlich.
Und wenn man formell ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, dürften die Folgen nicht ganz ohne sein. Es handelt sich um eine Straftat, nicht nur um eine Ordnungswiddrigkeit.
Dabei reißt man denjenigen, der einen fahren ließ (jaja 😉 ), gleich mit hinein.Ich möchte nur ungern mit solch einem in ein Unfallgeschehen hineingezogen werden.
Das Fahren ist auch so schon gefährlich genug!
Naja, Begrenzungen nicht so genau zu nehmen, ist in meinen Augen recht normal. Wer bitte fährt denn in jeder 30er-Zone exakt 30kmh? Oder wer auf der Landstraße genau 100kmh? Meistens ist man ja doch 5kmh und oft auch mal 10-20kmh schneller als erlaubt. Und vor allem Motorradfahrer nochmal deutlich schneller. Hab ich bisher als Autofahrer zumindest so wahrgenommen. 😉
Genau, du sagst es. Fahren ohne Fahrerlaubnis. Das schrieb ich anfangs schon, etwas Verbotenes will ich nicht machen. Das ist ja auch gerade die Zwickmühle: Ich muss scheinbar echt die Katze im Sack kaufen. Was anderes bleibt mir kaum übrig. Und wenn ich das mache und das Teil vom Händler zwar technisch in Ordnung ist, ich aber nach 20 Minuten mit der Sitzposition nicht mehr klar komme, hab ich doch die absolute A....karte gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Habbeda9
Naja, Begrenzungen nicht so genau zu nehmen, ist in meinen Augen recht normal. Wer bitte fährt denn in jeder 30er-Zone exakt 30kmh? Oder wer auf der Landstraße genau 100kmh? Meistens ist man ja doch 5kmh und oft auch mal 10-20kmh schneller als erlaubt. Und vor allem Motorradfahrer nochmal deutlich schneller. Hab ich bisher als Autofahrer zumindest so wahrgenommen. 😉
Du wirst aber sicher recht schnell feststellen, daß man mit einem Motorrad einen sich selbst auferlegten Tempoaufschlag drastisch überzieht, oft ohne es selber wahrzunehmen.
Daher bin ich der Meinung, daß man gerade als Motorradfahrer pingelig sein sollte, was das Einhalten der Regeln angeht.
Was Du daraus machst, tangiert mich aber eher weniger - es geht dann weder um mein Geld, noch um meinen Führerschein. 🙂
Zäum die Katze doch mal anders herum auf 😉
Wo kommste denn her? Vielleicht haste ja die Chance, das einer der hier in MT vertretenen Koryphäen ne Straße weiter wohnt und dir helfen möchte.
Zweite Variante - ab zum Händler und mit dem Quatschen. Wenn du ehrliches Interesse hast und der dir was verkaufen möchte, findet sich da ne Lösung.
Dritte Variante - die bekannten Portale direkt nach gedrosselten Maschinen absuchen.
Vierte Variante - Bike beim seriösen Händler kaufen und Daumen drücken. Letzteres hab ich gemacht, weil ich unbedingt dieses Bike wollte.
Du musst dich entscheiden, ob du ein Wolf oder ein Schaf sein willst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brechreiz
Zäum die Katze doch mal anders herum auf 😉Wo kommste denn her? Vielleicht haste ja die Chance, das einer der hier in MT vertretenen Koryphäen ne Straße weiter wohnt und dir helfen möchte.
Das wäre natürlich eine Option. Leider wohne ich so ziemlich mitten im Nirgendwo. In Sachsen-Anhalt. Nächstgelegene größere Stadt wäre Leipzig.
Zitat:
Zweite Variante - ab zum Händler und mit dem Quatschen. Wenn du ehrliches Interesse hast und der dir was verkaufen möchte, findet sich da ne Lösung.
Zum Händler gehe ich natürlich auf jeden Fall noch. Nur ob sich wirklich eine akzeptable Lösung finden wird. Ich weiß nicht. Vielleicht 2 mal Auf und Ab aufm Parkplatz.
Zitat:
Dritte Variante - die bekannten Portale direkt nach gedrosselten Maschinen absuchen.
Leider nur sehr selten angeboten. Und wenn doch, mal gute 3-4h Fahrtweg entfernt. Meist auch bei Privatanbieter. Und da ich Laie bin...
Zitat:
Vierte Variante - Bike beim seriösen Händler kaufen und Daumen drücken. Letzteres hab ich gemacht, weil ich unbedingt dieses Bike wollte.
Dazu würde ich fast auch tendieren. Mache mir ein bisschen Sorgen wegen meiner Körpergröße. Das kann nach hinten losgehen. Wobei, bei der 125er in der Fahrschule hatte ich auch Bedenken und dann saß ich am Ende doch ganz angenehm darauf. 😁
in Leipzig sitzt sus, der hat Ahnung von dem, was er macht.. 🙂 Wenn er denn mal hier reinguckt. Ich selber komm aus dem Elbflorenz, hab aber keine Ahnung. 😉
Ein Händler, der dir was verkaufen will, findet die Lösung. Mach dir keine Sorgen.. 🙂
Für ein gutes Fahrzeug kann man auch mal einen größeren Weg machen. Da können Dir hier einige der MTler was dazu erzählen. Was sind 3-4h Fahrtweg? Das sitzt du dann vermutlich regelmäßig auf dem Bock. 🙂
Dazu musst Du probesitzen, so für den Ersteindruck geht das schon. Als Beispiel, bin auch nicht gerade der kleinste mit 190cm, komm auf der 600 RR von Honda aber trotzdem gut klar. Sicher gibts bequemeres, aber das ist ne Frage der eigenen Leidensfähigkeit.. 😉
Der Tempoaufschlag von sagen wir mal inerorts 10 und ausserorts 20 wäre ok...
nur... es ist halt einfach so dass mit dem richtigen Motorrad auch mal schnell 100 zuviel drin sind...
und Beschleunigen geht oftmals besser wie bremsen!
- Wer sptäer bremst ist länger schnell.
aber jetzt mal im Ernst: Einfach die Händler in der Nähe anrufen sagen was du willst
34 PS für eine Großen..
Preis bis 2,5 Teuro und mit Koffer oä...
mein Tipp ich weiß es beginnt gleich wieder dass große heulen...
BMW K75S, Drossel hab ich sogar noch rumliegen...
Ziemlich unverwüstlich 2 Jahre zu fahren und dann 1 Jahr offen und dann das Motorrad
was dir bis dahin gefällt!
nahezu keinen Wertverlust!
und man lernt das fahren...
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Brechreiz
Ich selber komm aus dem Elbflorenz, hab aber keine Ahnung. 😉
Willkommen im Club. 🙄
Zitat:
Ein Händler, der dir was verkaufen will, findet die Lösung. Mach dir keine Sorgen.. 🙂
Gut zu wissen, das werd ich testen. 😁
Zitat:
Für ein gutes Fahrzeug kann man auch mal einen größeren Weg machen. Da können Dir hier einige der MTler was dazu erzählen. Was sind 3-4h Fahrtweg? Das sitzt du dann vermutlich regelmäßig auf dem Bock. 🙂
Ok, da hast du schon Recht. Mache mir nur Sorgen, dass ich da 4h hinfahre, um dann festzustellen, dass mir das Teil, so wie es da steht, doch nicht gefällt. Und dann muss ich die 4h zurück fahren, bin 100€ für Benzin los und hab immer noch kein Motorrad. Und wenn sich der ganze Spaß dann mehr als einmal wiederholt...
Zitat:
Dazu musst Du probesitzen, so für den Ersteindruck geht das schon. Als Beispiel, bin auch nicht gerade der kleinste mit 190cm, komm auf der 600 RR von Honda aber trotzdem gut klar. Sicher gibts bequemeres, aber das ist ne Frage der eigenen Leidensfähigkeit.. 😉
Ja Probesitzen ist das, was für mich dann demnächst mal ansteht. Mal sehen, ob es was bringt. Die Modelle, die mich interessieren würden, sind hier in der Umgebung leider recht selten.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Der Tempoaufschlag von sagen wir mal inerorts 10 und ausserorts 20 wäre ok...
nur... es ist halt einfach so dass mit dem richtigen Motorrad auch mal schnell 100 zuviel drin sind...
und Beschleunigen geht oftmals besser wie bremsen!
- Wer sptäer bremst ist länger schnell.
aber jetzt mal im Ernst: Einfach die Händler in der Nähe anrufen sagen was du willst
34 PS für eine Großen..
Preis bis 2,5 Teuro und mit Koffer oä...
mein Tipp ich weiß es beginnt gleich wieder dass große heulen...
BMW K75S, Drossel hab ich sogar noch rumliegen...
Ziemlich unverwüstlich 2 Jahre zu fahren und dann 1 Jahr offen und dann das Motorrad
was dir bis dahin gefällt!
nahezu keinen Wertverlust!
und man lernt das fahren...Alex
Ok, 100 zu schnell wird ne Herausforderung mit 34PS. Will ich so gar nicht haben, ich werde auf die Geschwindigkeit auf alle Fälle achten. Bevor mich dann mal einer rauswinkt.
K75S ist nicht so ganz mein Fall. Aber danke für den Tipp. In der Fahrschule habe ich auch eine BMW gefahren. Eine BMW F650 GS. Apropros, kennt die jemand? Wie groß oder klein ist sie, verglichen zB mit GSR oder Hornet. Oder anderen Nakeds. Falls man das in Relation setzen kann.
Die 75s soll dir nicht "gefallen" sie soll nur der Übergang fpür 3 Jahre sein...(vorallem der Wertverlust!°!!!!´)
die f 650 GS ist eine "Enduro" wird aber oft abgebockt als Fahrschulmaschine - insofern kann dir keiner sagen wie die sich verhält.... zu einer Straßenmaschine...
die 100 zu schnell schaffst du "zur Not!" auch mit 34 PS 160 bei erlaubten 60... glaub mir...
geht ratzi fatzi..
Alex
mal ne Frage: Du hast schon einen PKW Führerschein und einigermassen Verkehrserfahrung gesammelt, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Die 75s soll dir nicht "gefallen" sie soll nur der Übergang fpür 3 Jahre sein...(vorallem der Wertverlust!°!!!!´)
die f 650 GS ist eine "Enduro" wird aber oft abgebockt als Fahrschulmaschine - insofern kann dir keiner sagen wie die sich verhält.... zu einer Straßenmaschine...die 100 zu schnell schaffst du "zur Not!" auch mit 34 PS 160 bei erlaubten 60... glaub mir...
geht ratzi fatzi..Alex
Ok, ich denke dazu hat jeder seine eigene Meinung. Ich für meinen Teil möchte nicht 3 Jahre lang eine Maschine fahren, die mir selbst überhaupt nicht gefällt. Wenn ich sie geschenkt bekomme, okay... aber wenns mich auch noch was kosten soll, eher nein (selbst wenn ich sie nach 2 oder 3 Jahren zum Einkaufspreis wieder losbekomme). Gibt sicher Motorräder die sind als Anfängerbikes mehr geeignet und andere weniger. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen, wie er dazu steht.
Mich interessiert weniger, wie sie sich verhält. Eher, wie viel mehr oder weniger Platz ich auf Nakeds habe. Kniewinkel, Sitzpostion im allgemeinen, ...
Danke, aber ich werde mich hüten in der 60er Zone 160 Sachen zu bringen. Hohe Geschwindkeiten machen mir persöhnlich ohnehin keinen Spaß. Bis 120 bin ich dabei aber viel schneller fahr ich sonst nicht. Auch im Auto. Selbst auf der Autobahn.