Erstes Motorrad kaufen
Hallo zusammen,
ich habe gestern den A beschränkt Führerschein bestanden und möchte jetzt natürlich nichts lieber, als mein erstes Motorrad. Doch da tun sich gewisse Probleme für mich auf, was den Kauf angeht. Da ich sie selbst nicht zu lösen weiß, brauche ich Rat. Dafür habe ich mich hier angemeldet. 🙂
1. Kauf bei Privat oder Händler? Ich will fahren, habe von der Technik zugegebenermaßen aber überhaupt keine Ahnung. Dadurch habe ich auch leichte Hemmungen, bei Privatanbietern zu kaufen. Das Teil könnte schrottreif sein, und ich würde es nicht merken. Das Einzige was ich wohl noch erkennen würde, wäre, ob das Motorrad Beulen/Kratzer hat, oder nicht. 🙄
Das Problem dabei ist, dass ich leider niemanden im Bekannten- oder Verwandtenkreis habe, der sich auskennt. Wäre sozusagen auf mich allein gestellt. Bei privat ist es halt meist preiswerter. Beim Händler krieg ich 1 Jahr Gewährleistung...
2. Welches Bike? Ich bin recht groß geraten. Genau gemessen habe ich nie, es werden aber wohl um die 1,95m sein. Ich würde schon gerne was Sportliches kaufen. Supersportler sagen mir zwar grundsätzlich zu, aber ein bisschen Platz will ich schon noch drauf haben. Reiseenduros und ähnliches fallen der Optik wegen dummerweise raus. Stattdessen habe ich mich ziemlich auf Naked Bikes versteift. Favoriten sind hier für mich die Honda Hornet und Suzuki GSR 600. Jemand Größeres Erfährungen mit diesen (oder anderen) Modellen? Wie es am Ende für andere aussieht, wenn ich da drauf sitze, ist mir relativ egal. Man sollte es halt auch mal 2h ohne Krämpfe drauf aushalten. Das muss ich dann vorrangig natürlich selbst durch Probesitzen und -fahren herausfinden. Das führt uns zu Punkt 3...
3. Ich habe nur A beschränkt. Also nur 34PS. Die Motorräder die ich so im Blick habe, haben deutlich mehr Leistung. Ich würde mal schätzen, die wenigsten Händler haben diese Maschinen auf 34PS im Ausstellungsraum stehen. Und noch weniger würden mich mit den ungedrosselten Bikes auf die Straße lassen. Privatanbieter drücken da vielleicht auch mal ein oder zwei Augen zu.
Wie habt ihr das gemacht? Einfach gekauft ohne Probefahrt? Oder den Bekannten bis zum nächsten Parkplatz fahren lassen und dann selbst mal eine Runde gedreht? Was Verbotenes wollte ich ja eigentlich nicht machen. 😁
Da war noch mehr, fällt mir jetzt aber nicht mehr ein, lol.
Ich hoffe, ihr wisst mir ein wenig zu helfen. Danke schon mal für die Antworten.
LG,
Habbeda9
Beste Antwort im Thema
Geiles Szenario.
Sturz mit ungedrosselter Maschine auf Probefahrt.
Fahrer 6 Punkte wegen Fahrens ohne Führerschein.
Halter 6 Punkte wegen Fahren lassens ohne Führerschein.
Straftat in beiden Fällen.
Das könnte die weiteren Verkaufsverhandlungen belasten. 😁
54 Antworten
Hallo
Ich kaufe ausschließlich von privat. Die Gewährleistung ist nicht viel Wert. Bezieht sich im Großen und ganzen auf Unfälle und bereits vorhandene mechanische Defekte.
Die GSR 600 ist o.k. Wenn sie dir gefällt kannst du die beruhigt kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Haste den Motorradschein ganz ohne entsprechende Klamotten gemacht?
Motorradstiefel brauchste ja so oder so, ich kann dir nur empfehlen zumindest die zuerst zu kaufen und dann Motorräder Probe zu sitzen. Vor allem, wenn du lange Beine hast.
Ja, alles von der Fahrschule gestellt bekommen. Habe nicht mal einen eigenen Helm.
Dann muss ich mich wohl mal nach Stiefeln umsehen. Was sind da denn für Kriterien entscheidend? Wenn man oft, aber nicht sehr lang (1h, seltener vielleicht auch mal länger) fährt. Und nur bei Sonnenschein, also nie Regen. Heißt billig denn immer gleich schlecht bzw. nicht sicher? Man ließt ja oft, unter 100€ bekommt man nichts Gescheites.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloIch kaufe ausschließlich von privat. Die Gewährleistung ist nicht viel Wert. Bezieht sich im Großen und ganzen auf Unfälle und bereits vorhandene mechanische Defekte.
Okay, aber wenn mal was ist, bin ich wenigstens 1 Jahr lang abgesichert. Und als Laie bei privat zu kaufen. Da wird man schnell mal übers Ohr gehauen. Das Krad könnte reif für den Schrottplatz sein und ich würde es nicht merken, weil der Lack so schön glänzt. 😉
Zitat:
Die GSR 600 ist o.k. Wenn sie dir gefällt kannst du die beruhigt kaufen.
Würde mich sehr freuen, wenn das so einfach wäre. Ich werde mich nächste Woche mal bei den Händlern umsehen und wenn ich gut drauf sitzen und fahren kann, passt eh alles.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloIch kaufe ausschließlich von privat. Die Gewährleistung ist nicht viel Wert. Bezieht sich im Großen und ganzen auf Unfälle und bereits vorhandene mechanische Defekte.
..
Falsch!!!
Die Gewährleistung ist was wert!
In den ersten 6 Monaten ist der Händler verpflichetet die Mängelfreiheit zu beweisen!!!
Dass kann einen gewaltigen unterschied machen- vorallem bei unwissenden Käufern!
außer mann kauft das teil im Oktober und lässt sie bis in den April stehen
Alex
Ähnliche Themen
Wichtig bei Stiefeln ist prinzipiell erstmal, dass sie dir passen! Ich hatte etliche verschiedene an, bis mein Fuß dann auch sagte "ok, darin halt ich´s auch länger als 5min aus".
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
außer mann kauft das teil im Oktober und lässt sie bis in den April stehen
Wenn der Verkäufer sagt, sie passen nach einem halben Jahr erst richtig gut, dann ist das aber eine gute Idee!
😉
äh... seit wann haben nicht Gewerbliche keine Gewährleistungsplicht ? 🙄
Sie können sie anders Ausschliessen, richtig. Aber per se sind sie genauso Gewährleistungspflichtig wie gewerbliche.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
äh... seit wann haben nicht Gewerbliche keine Gewährleistungsplicht ? 🙄Sie können sie anders Ausschliessen, richtig. Aber per se sind sie genauso Gewährleistungspflichtig wie gewerbliche.
und wieviel gibt es die dass NICHT tun?
fast alle...
vorallem ist es mit einem "privaten" ungleich schwerer etwas durchzusetzen....
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Habbeda9
Ja, alles von der Fahrschule gestellt bekommen. Habe nicht mal einen eigenen Helm.Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Haste den Motorradschein ganz ohne entsprechende Klamotten gemacht?
Motorradstiefel brauchste ja so oder so, ich kann dir nur empfehlen zumindest die zuerst zu kaufen und dann Motorräder Probe zu sitzen. Vor allem, wenn du lange Beine hast.
Dann muss ich mich wohl mal nach Stiefeln umsehen. Was sind da denn für Kriterien entscheidend? Wenn man oft, aber nicht sehr lang (1h, seltener vielleicht auch mal länger) fährt. Und nur bei Sonnenschein, also nie Regen. Heißt billig denn immer gleich schlecht bzw. nicht sicher? Man ließt ja oft, unter 100€ bekommt man nichts Gescheites.
Die wichtigsten Kriterien sind, dass sie dir passen und du die Dinger auch gerne anziehst. Die sichersten Treter bringen dir nichts, wenn du die nicht gern anziehst, weil du dadrin schwitzt wie ein Elch, wenn du damit mal zu Fuß unterwegs bist.
Ich würde mir für Alltagsfahrten zur Uni oder ähnlichem günstige Stiefel bis 100€ kaufen. Am Besten halbhoch und mit Knöchelschutz und verstärkungen am Hacken und den zehen.
Für die langen Fahrten oder Spaßfahrten kannste dann das volle Stiefelprogramm ausschöpfen.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Die wichtigsten Kriterien sind, dass sie dir passen und du die Dinger auch gerne anziehst. Die sichersten Treter bringen dir nichts, wenn du die nicht gern anziehst, weil du dadrin schwitzt wie ein Elch, wenn du damit mal zu Fuß unterwegs bist.
Ich würde mir für Alltagsfahrten zur Uni oder ähnlichem günstige Stiefel bis 100€ kaufen. Am Besten halbhoch und mit Knöchelschutz und verstärkungen am Hacken und den zehen.
Für die langen Fahrten oder Spaßfahrten kannste dann das volle Stiefelprogramm ausschöpfen.
Alles klar, danke. Alltagsfahrten wenn überhaupt, dann zur Uni. Ansonsten ausschließlich Spaßfahrten in meinem Fall.
Dann werde ich mich mal nach ein paar Stiefeln umschauen. Hoffentlich gibt es was Brauchbares in meiner Schuhgröße.