Erstes Glatteis
Vorgestern hatten wir unsere erste Nacht mit Glatteis.
Ich kam von der Spätschicht und war auf dem Weg nach Hause. Die Straße war Spiegelglatt und Zweispurig.
Lange Gerade, und am Ende macht sie ne leichte Rechtskurve. Bin so 40 Kmh gefahren.
Dann überholte mich ein 3 er BMW mit geschätzten 70-80 Kmh. Hab dann gesehen wie er am Ende geradeaus gefahren ist und auf dem Schotterbett u. Gleisen der Straßenbahn gelandet ist.
Manche lernens nie. War echt lustig.😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
eig. ists mir sche*ss egal was man hier von mir denkt, die leute die mich kennen, wissen wie ich bin, und dass is mir wichtiger als hier im forum 😉
Damit outest dich als Troll 😉
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hhandschaltung
Kindern auf der Straße ausweichen
😰 Schon wieder? Wird das Kinderargument nicht langsam langweilig?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die fast nicht vorhandene Reibung bzw. Haftung der Reifen.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und, was soll nun an Glatteis so schlimm sein?
Ja was soll denn damit sein? Der eine schiebt sein Fahrzeug und hält dies als das Maß der Dinge und der andere rutscht eben mit 20 km/h dahin.
Gestern wurde meine Frau auch angehupt, weil sie einen Schleicher mit 60 km/h auf der Bundesstraße und etwas Schnee überholte, da sollte sich wohl auch jeder nach ihm richten 😮
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wird das Kinderargument nicht langsam langweilig?
Damit muß man nunmal auch bei strengem Frost und Glatteis rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Damit muß man nunmal auch bei strengem Frost und Glatteis rechnen.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wird das Kinderargument nicht langsam langweilig?
Ich rechne nicht damit, dass Kinder die Straße als Spielplatz benutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch beim Fahrsicherheitstraining geht es einfach nur gerade aus bei Glatteis, egal wie man an der Kurbel dreht bzw. auf der Bremse steht.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Beim Fahrersicherheitstrainung bist du auf das Glatteis innerlich schon vorbereitet und dementsprechend fällt deine Reaktion aus!! In der Praxis überrascht es dich blitzartig und darin liegt der Unterschied.Edit: Ich hatte einmal im Februar das jährliche Training der Firma, da kam der Trainer mit Wasserkübeln an und hat sie gleichmäßig verteilt, da es arschkalt war, seit tagen, war der stillgelegte Autobahnparkplatz innerhalb von Minuten eine Eisfläche. Dann durften wir mit unseren Dienstwagen, kompakte Kombis, ran. Ohne Drehbuch, einfach mal die Grenzen testen. Ich habe da gelernt das es eine Gradwanderung ist, was mit 29 noch klappt geht mit 30 jämmerlich in die Hose.
stimmt absolut! ich habe ein fahrsicherheitstraining gemacht (in Ö bei FS neulingen pflicht, jedenfalls zählt da jeder hm/h, seitdem bin ich in der stadt "kleinlaut" unterwegs.
Du weißt aber, dass in jeder Situation der Kraftfahrzeugführer schuld ist, wenn ein Kind angefahren wird?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich rechne nicht damit, dass Kinder die Straße als Spielplatz benutzen.
Muß man auch nicht.
Aber Kinder müssen, wie andere Fußgänger auch, hin und wieder eine Straße überqueren.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor garnicht allzu langer Zeit an anderer Stelle die Befürchtung geäussert habe, dass das V&S-Forum immer mehr zum Kasperletheater verkommt.Irgendwie fühle ich mich da gerade wieder bestätigt.
Mfg Zille
Ich würde es eher für so manchen als Selbstdarstellungsforum für Menschen mit Selbstwertmangel betiteln. 😉
Wie hatten doch schon die Griechen herausgefunden? Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Damit muß man nunmal auch bei strengem Frost und Glatteis rechnen.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wird das Kinderargument nicht langsam langweilig?
als of das so selten passieren würde..... ich habe das schon 3 mal erlebt. und nur weil es manche nicht erlebt haben heißt das noch lange nicht das es sowas nicht gibt, es gibt vertreter die 300 000 km runter haben und beim fahrsicherheitstraining dachten beim ESP ist das auto kaputt, ja die mussten noch nie ne vollbremsung hinlegen!
@ all hier
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
jezt mal ehrlich, wer is so blöd und fährt mit 80km/h über eisglätte?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Muß man auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich rechne nicht damit, dass Kinder die Straße als Spielplatz benutzen.Aber Kinder müssen, wie andere Fußgänger auch, hin und wieder eine Straße überqueren.
Man überquert aber nur die Straße, wenn keine Fahrzeuge kommen und gerade im Winter sollte man noch besser aufpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
mit gefühl, und ganz wenig lenkeinschlag 😉
Nur blöd, das manche Kurven schon bei trockener Straße etwas mehr Lenkradeinschlag brauchen...
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
@ all hier😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
jezt mal ehrlich, wer is so blöd und fährt mit 80km/h über eisglätte?
Das kommt zu spät. Kauft dir keiner ab.
Ich würde es eher Kapitulation nennen. Totargumentiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
jezt mal ehrlich, wer is so blöd und fährt mit 80km/h über eisglätte?
Jener Zeitgenosse, der den TE dazu veranlaßt hat, diesen Thread hier zu eröffnen (siehe Startbeitrag).
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
jezt mal ehrlich, wer is so blöd und fährt mit 80km/h über eisglätte?
Frage ich mich auch, hat auch eigentlich niemand behauptet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Jener Zeitgenosse, der den TE dazu veranlaßt hat, diesen Thread hier zu eröffnen (siehe Startbeitrag).
Was wissen wir denn über den Zustand der Straße? Nichts aber auch gar nichts. Glätte ist nicht gleich Eisglätte wo fast gar nichts mehr geht.