Erstes Glatteis

Vorgestern hatten wir unsere erste Nacht mit Glatteis.
Ich kam von der Spätschicht und war auf dem Weg nach Hause. Die Straße war Spiegelglatt und Zweispurig.
Lange Gerade, und am Ende macht sie ne leichte Rechtskurve. Bin so 40 Kmh gefahren.
Dann überholte mich ein 3 er BMW mit geschätzten 70-80 Kmh. Hab dann gesehen wie er am Ende geradeaus gefahren ist und auf dem Schotterbett u. Gleisen der Straßenbahn gelandet ist.
Manche lernens nie. War echt lustig.😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


eig. ists mir sche*ss egal was man hier von mir denkt, die leute die mich kennen, wissen wie ich bin, und dass is mir wichtiger als hier im forum 😉

Damit outest dich als Troll 😉

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung


Das ganze erinnert mich ein wenig an Superstar oder wie der Mist heißt. Ohne Zwang ziehen sich die Protagonisten selbst in den Dreck. Und der Zuschauer hat seinen Spaß. So wie hier 😁

Zitat:

Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir.

Martin Luther (der ohne King).

😉

Der Vergleich liegt nahe. Hoffen wir, dass nicht auch wir aufs Glatteis gelangen, sollte er sich bestätigen...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mit Gefühl und wenig Lenkeinschlag - gut!! Und woher nimmst du den verlorenen Grip? Der kommt mit Gefühl und ohne Kurbeln wieder? Wie das?

> " verlorenen Grip ? "

Bei Hondajunkie´s Beiträgen speziell in diesem Thread ist nicht nur der Grip

sondern auch der  G r i p s  verloren gegangen. 😰

@ Hondajunkie

Grips ist ein positiver Bestandteil des Hirn´s 😉

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mit Gefühl und wenig Lenkeinschlag - gut!! Und woher nimmst du den verlorenen Grip? Der kommt mit Gefühl und ohne Kurbeln wieder? Wie das?
> " verlorenen Grip ? "

Bei Hondajunkie´s Beiträgen speziell in diesem Thread ist nicht nur der Grip

sondern auch der  G r i p s  verloren gegangen. 😰

@ Hondajunkie

Grips ist ein positiver Bestandteil des Hirn´s 😉

moin moin

noch immer nicht munter oder einfach meine letzten postings überlesen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry Hondajunkie, aber vor solchen Kraftfahrern wie Dir warne ich immer wieder im aTL Thema, kein Bezug zur Realität, keine Erfahrung, Selbstüberschätzung und kein Bemühen etwas zu lernen.
Solche VTs sollte man nicht überlassen wie schnell sie fahren möchten. Die viel zittierte Eigenverantwortung geht da voll in die Hose.

Nur sind das exakt die Fahrer die sich über Limits hinwegsetzen, ich markier mal die Gründe dafür da du sie schon genannte hast. Die halten sich nicht an das Limit und die Vernünftigen werden dafür bestraft.

Dafür sind die gefühlten Limits da, um sich nicht drüber hinweg zusetzen. weil man einige Meter zuvor noch beschleunigen konnte, heisst das nicht, weniger Meter später auch bremsen zu können.
Ungleichmässiges Eis hat schon viele von der Strasse berfördert und wird, manchen Ortes, auch weiter für freie Strassen sorgen.

Bei einigen Usern frage ich mich ob sie vor dem aktuellen Winter nur dann mit dem Auto fuhren wenn die Strassen trocken waren und ob bei ihren gelegendlich genannten Fahrleistungen nicht ein paar Nullen zuviel eingefügt wurden.

Aber es ist keine Kunst auch bei Schnee und Eis schnell zu fahren, die Kunst ist zu erkennen wann man zu schnell ist, vor allem wenn eine Kurve kommt oder man schnellstens anhalten sollte. So kann man durchaus auf Landstrassen auch mal auf Schnee 100 fahren, nur vor der Kurve sollte man man dann deutlich langsamer werden.
Das Problem ist das Reifen und Fahrwerke dieser Tage deutlich höhere Geschwindigkeiten als früher zulassen und viele Rückmeldungen nicht mehr bis zum Fahrer durchdringen,vor allem Servolenkungen filtern viel raus.
Bin Samstag früh auch auf Schnee und Matsch flott unterwegs gewesen, wenn bei ca 2000 Umdrehungen im 5. Gang das ASR anfangt zu regeln ohne das man Gas gibt ist das Limit dezent überschritten. Nur bin ich wenn ein Auto entgegenkam auch runter auf 30-40.
Es reicht eben nicht schnell fahren zu können, wichtiger ist zu wissen wann man langsam machen muß.

Das st einer der Momente, in denen ich mein Dasein als Moderator einerseits verfluche, andererseits schätze. 

Verfluche - ich muss mir verkneifen, was ich von einigen der hier veröffentlichten Beiträge halte
Schätze - ich kann dem Treiben ein Ende bereiten

*********geschlossen*******

twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen