erstes eigenes Auto - was braucht man wirklich?

Opel Corsa B

Hallo,

es ist fast sicher, ich krieg einen corsa 🙂
da es das erste auto ist, was ich besitzen werde, fehlt mir natürlich die grundausstattung.

was braucht man also?

ich liste mal auf:
warndreieck und verbandskasten
werkzeug (wagenheber und maulschlüssel, was noch?)
frostschutz für die scheibenwasseranlage (oder wie auch immer das ding heißt)
eiskratzer und handfeger
scheibenschwamm

oder anders gefragt, was habt ihr immer im auto oder (im winter) dabei?

25 Antworten

im arbeitsvertrag steht nur, dass berufliche km, die mit dem privatfahrzeug zurückgelegt werden mit 30ct je km vergolten werden. andere kosten nach gesetzlichen vorschriften.

also nochmal zum verständnis:
der weg vom wohnort zum arbeitsort ist ja mein arbeitsweg, dafür bin ich ja verantwortlich. wohin der arbeitsweg geht, ist dann ja nebensächlich, oder?
also wäre der arbeitsweg durch mich abzusichern?
arbeitsweg wäre ja auch der weg vom einsatzort zum hotel (und andersrum)

wo ist mein denkfehler?

Nee, das hat mein ich nichts mehr mit Arbeitsweg zu tun.
Wenn du vorübergehend im Ausland tätig bist und das vorher zeitlich begrenzt ist, müsste eine sogenannte Ausstrahlung vorliegen. D.h. du bist normal in Deutschland sozialversicherungspflichtig und abgesichert.

Gibt dort aber mehrere Unterschiede! Setz dich am besten diesbezüglich nochmal mit deinem Arbeitgeber auseinander und kläre das genau ab!

firmenintern läuft das unter geschäftsreise, sind meist nur ein paar tage, im höchstfall 14 tage...

sozialversicherungspflichtig und besteuert werde ich natürlich in deutschland. und da kommen wir zur nächsten frage: auslandskrankenversicherung...
wäre ja auch bei der plus mitgliedschaft dabei...
hmmm, macht eh nur 30€ im jahr unterschied. ich nehm sie einfach und sehe im zweifel hinterher, wer zuständig ist....

Die schokoriegel bitte nur im Winter mit führen im sommer bei +30°C bzw im auto auch evtl mal +50°C laufen die echt gerne aus und versuaen dir ziemlich alles mit schokolade ist echt nicht chik und macht unnötig arbeit

ansonsten bei mir dauerhafte begleiuter sind 1L öl kanister 1L Frostschutz hoch konzentriert ; was auch als türschloss enteiser geeignet ist und nen sprühkopf für die flasche falls das eis echt hart dran klebt ne kleine anfahrtshilfe im winter ne art schneekette nur halt nicht so schwer  abschleppstange die ist ihr geld wert wobei ein seil auch reicht ersatzrad bei dem jedem reifen wechsel die luft mit geprüft wird paar euro in klein und not 5er ne büroklammer  panzertape mein kalppstuhl / spaten, Navigations system, handy ladegerät fürs auto eine kleine Taschenlampe , ne Decke , 2 schraubenzieher , und ne wasserpumpen zange, kombi zange, Schneebesen mit eiskratzer , und Parkscheibe , ne haarbürste .
Für alle fälle nen liter trinkwasser 
Dann eben noch des standarts zeugs 2 Warnweseten halte ich für sehr sinnvoll , Verbandskasten , Wagenheber , den steckschlüssel für die reifen .

Und ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie der Kofferraum aussieht mit ner bassbox die die hälfte vom kofferraum schon ausfüllt.
Vermutliche brauche ich mit der ganzen ausstattung schätzungsweise um die 0,3 -0,5 liter mehr

Ähnliche Themen

das, was bei mir nen muss ist:
starthilfekabel, frostschutz(kühler und scheibe), eiskratzer, enteiserspray:-), min. eine wärmende decke, schutzweste(n), benzinkanister, radkreuz, ersatzreifen, motoröl, 1,5liter wasser, wagenheber, grundausstattung an werkzeug, antibeschlagtuch oder schwamm...und: nen haqndy mit guthaben und ladegerät!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von baddieday


Die schokoriegel bitte nur im Winter mit führen im sommer bei +30°C bzw im auto auch evtl mal +50°C laufen die echt gerne aus und versuaen dir ziemlich alles mit schokolade ist echt nicht chik und macht unnötig arbeit

ansonsten bei mir dauerhafte begleiuter sind 1L öl kanister 1L Frostschutz hoch konzentriert ; was auch als türschloss enteiser geeignet ist und nen sprühkopf für die flasche falls das eis echt hart dran klebt ne kleine anfahrtshilfe im winter ne art schneekette nur halt nicht so schwer  abschleppstange die ist ihr geld wert wobei ein seil auch reicht ersatzrad bei dem jedem reifen wechsel die luft mit geprüft wird paar euro in klein und not 5er ne büroklammer  panzertape mein kalppstuhl / spaten, Navigations system, handy ladegerät fürs auto eine kleine Taschenlampe , ne Decke , 2 schraubenzieher , und ne wasserpumpen zange, kombi zange, Schneebesen mit eiskratzer , und Parkscheibe , ne haarbürste .
Für alle fälle nen liter trinkwasser 
Dann eben noch des standarts zeugs 2 Warnweseten halte ich für sehr sinnvoll , Verbandskasten , Wagenheber , den steckschlüssel für die reifen .

Und ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie der Kofferraum aussieht mit ner bassbox die die hälfte vom kofferraum schon ausfüllt.
Vermutliche brauche ich mit der ganzen ausstattung schätzungsweise um die 0,3 -0,5 liter mehr

ist bei mir auch so...mein kofferraum ist sogut wie voll inkl. dem sub:-)

ADAC Plus würde ich schon gut finden bei dem was du vorhast. Der schutzbrief der ja in den meisten Versicherungen angeboten wird hilft zwar auch im Pannenfall aber ob das dann in der Schweiz und Österreich auch so greift weiß ich nicht.
Und sieh es mal so du bist gegen alle Schweinereien (auch im Urlaub) abgesichert bei ADAC Plus und fährst beruhigt.

Der Arbeitgeber kauft sich ja mit der Pauschale nur frei. Ist ja nur ne Aufwandsentschädigung.Wenn aber mal was ist mußt du alles aus eigener Tasche bezahlen. Den juckt das nicht ob du durch ne Panne nicht zum termin oder Montage kommst.

Ich habe das Jahre lang gemacht und habe schon das eine oder andere Mal hilfe gebraucht und war froh gut und schnell (wichtig) abgesichert zu sein.
grüße

Auch wenn es die TE vermutlich nicht mehr interessieren wird, vielleicht kommt (wie ich) jemand zufällig auf den Thread, den es auch interessiert 🙂
Immer dabei ist bei mir im Normalfall natürlich das Standardzeugs, sprich Warnwesten, Erste-Hilfe-Set und Warndreieck, Eiskratzer, sowie ein Reservereifen und Wagenheber.
Dazu außerdem ein Werkzeugset, mit allen für mein Auto relevanten Werkzeugen (Schraubenzieher/-schlüssel, etc.) und einer Zange, ein Lampenset (ist ja in manchen Ländern Pflicht), ein Fläschchen WD40 und Duct Tape (für alle Fälle), ein aufgeladenes Notfallhandy, ein Abschleppseil, Motoröl, ein 5l Benzinkanister, eine Flasche Trinkwasser und 4 Stk Zündkerzen. Im Winter außerdem Frostschutz für Scheiben und Kühlwasser, ein Power Pack für die Batterie, sowie eine Decke und ein Klappspaten.
Auf weiten Strecken zusätzlich noch so nützliche Dinge wie ein Ölthermometer (wenn man keine Öltemperaturanzeige im Cockpit hat, kann auf langen Autobahnetappen ganz nützlich sein), ein Schlafsack und, je nachdem, wie weit die Strecke ist, noch mehr Wasser und eventuell eine Notration Essen.
Das klingt erstmal nach sehr viel, ist aber garnicht so schlimm, wenn mans ordentlich verstaut, bleibt noch genug Platz im Kofferraum.

MfG, Alex

PS: Der Subwoofer ist bei mir unterm Sitz 😉

Einen Klappspaten? Um etwaige ungeliebte Nebenbuhler direkt im Wald anstandsgerecht zu entsorgen? 🙂

Über Sinn und Unsinn lässt sich ja gerne Streiten.
Jedes der genannten Teile (auch der Klappspaten ^^) hat seine Daseinsberechtigung, trotzdem ist das für den Ottonormalspezi leicht übertrieben.
Ein Werkzeugset macht bei älteren Wagen Sinn, Problem dabei ist aber meist eher der Fahrer. Das beste Werkzeug bringt nichts, wenn ich keine Ahnung habe, was ich damit tun sollte.
Notfallhandy, Benzinkanister, Trinkwasser und Zündkerzen sind m.M.n. den Gegebenheiten entsprechend mitzuführen. Der Berliner Vorstadtjuppi wird i.d.R. immernoch so nah an der Zivilisation sein, dass er Mutti oder Vati anrufen kann, um sich abholen zu lassen.
Die vollbärtigen Flanellhemdträger (nicht Hipster) könnten schon eher den Nutzen von etwas mehr Equipment zu würdigen wissen.

und ich überlege jetzt sogar mein ersatzrad mit einem subwoofer zu tauschen. aber man kann den kofferraum auch mit den dingen voll machen 😁

PS: bin trabant fahrer, da kann man alles mithaben, wie zündspule, zündkerzen, keilriehmen, werkzeug, ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen