1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstes eigenes Auto

Erstes eigenes Auto

Hallo ihr,

ich bin zuzeit auf der Suche nach meinem ersten Auto. Seit September kann ich jetzt alleine fahren und deshalb muss ein fahrbarer Untersatz her. Soll natürlich ein Gebrauchter sein. Bis wie viele Kilometer kann man einen Gebrauchten unbesorgt kaufen? Klar spielt es eine Rolle ob der Wagen regelmäßig gewartet wurde oder nicht aber gibts da vielleicht so eine Grundregel?

Es sollte nicht so ein Kleinwagen wie der Polo oder ein Peugeot 206 sein, da ich doch gerne etwas mehr Blech um mich herum hätte. Wie viel ich ausgeben soll weiß ich auch noch nicht wirklich. Mein gesamtes erspartes liegt bei bisschen mehr als 10.000€. Zusätzlich würden die Eltern vielleicht noch einen kleinen Beitrag dazuzahlen. Ich will aber natürlich nicht mein gesamtes Erspartes raushauen, zumal ja zum Auto noch die laufenden Kosten und Reparaturen kommen und ich sonst blank wäre.

Ich dachte deshalb an ein Maximum von 5000-7000€? Monatliches Einkommen hab ich eigentlich noch nicht. Verdiene nur 80€ im Monat durchs Zeitungen austragen und in den Ferien mach ich ein Ferienjob. Nächtes Jahr ist aber Abi und dann arbeite ich erstmal ein bisschen bis ich mich dann für ein Duales Studium bewerb.
Weiß nicht wirklich, ob das alles eine Rolle spielt aber geschrieben ist es jetzt schon 🙂

Fahren werd ich jetzt nicht gleich allzuviel, weshalb es ein Benziner mit Schaltung sein sollte. Hab mir schon ein wenig den Ver Golf angesehen. Ist der prinzipiell schonmal die richtige Richtung?
Und als Mercedes Fan hab ich mir auch schonmal das 203er Sportcoupe angeschaut.

Aber wäre trotzdem für weitere Ratschläge dankbar!

Beste Antwort im Thema

Nein, Fahrpraxis.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

die erfahrung nicht zu schalten in einem rentner-auto...

Nein, Fahrpraxis.

sicher.

einem motorradfahrer wird unterstellt, das er aktuell mit unter 25jahren nur 34ps beherrschen kann.

maximal also 0,16 kW/kg

preisfrage:

wieviel PS darf demnach ein 1200kg schweres auto haben?

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


sicher.

einem motorradfahrer wird unterstellt, das er aktuell mit unter 25jahren nur 34ps beherrschen kann.

maximal also 0,16 kW/kg

preisfrage:

wieviel PS darf demnach ein 1200kg schweres auto haben?

Zusammenhang? Bist du heute leicht verwirrt kawa? 😁

wieso?

warum sollte ein anfänger nur so ne lahme möhre fahren können?

es geht doch nicht um einen 400ps porsche.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wieso?

warum sollte ein anfänger nur so ne lahme möhre fahren können?

es geht doch nicht um einen 400ps porsche.

Wo steht denn etwas davon, dass ein Fahranfänger nur so eine lahme Möhre fahren kann?

Ich überlasse dich mal deinem Schicksal, du bist wohl heute nicht ganz auf der Höhe.

Nimm dir ein Bier, mach den Pc aus und genieße den Sonntag Abend 😉

mag kein bier, komme aus einer weingegend😁

jedenfalls würde ich keine c180 rentnerkutsche fahren wollen.

zu wo mercedes das thema korrossionsschutz zeitweise völlig vernachlässigt hat....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


beim mercedes brauchst du noch einen hut, die klopapierrolle und den wackelwaldi😁

Ich dachte immer das braucht man bei einem Audi 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


beim mercedes brauchst du noch einen hut, die klopapierrolle und den wackelwaldi😁
Ich dachte immer das braucht man bei einem Audi 😁😁

macht keinen sinn, weil der kram beim beschleunigen die heckscheibe durchschlägt😛

Moin,

Dein Plan dich an etwa 5000 Euro zu orientieren finde ich in Ordnung. Da bleibt dir noch einiges übrig. Helfen dir deine Eltern bei den sonstigen Unterhaltskosten (Steuern, VErsicherung) ? Da man ehrlicherweise sagen muss - für 80 Euro hälst du einfach kein Auto.

Ansonsten - wird dir nicht gefallen - kauf dir einen Minimalmotorisierten Corsa, Polo, Fiesta, Clio, Twingo, i10, Picanto, 107, Aygo, Yaris oder vergleichbares mit 50-70 PS. Idealerweise mit viel Sicherheitsextras (ESP, Airbags usw.). Ich denke 3-4 Jahre alt, sollte machbar sein (für 6000 Euro kannst du mit etwas Glück einen nagelneuen Fiat Panda kaufen!) Corsa, Polo und Fiesta stehen vorne - weil man bei ihnen sehr gut im Notfall auf dem Schrottplatz Ersatzteile bekommen wird. Merke: Du musst dir ein Auto strategisch kaufen, da du sicher auch noch fahren wollen wirst, wenn mal alles schlecht läuft.

Warum den C180 nicht? Ganz einfach - der schluckt 10L auf 100 km im Mix, fährst du viel in Stuttgart rum, können es auch 11 oder 12 sein. Da er schon älter ist - vergleichsweise hohes Risiko für Reparaturen (Fahrwerksrevision bei einer C-Klasse kostet schnell über 1000 Euro!).

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von drexsack


Du solltest im Hinterkopf behalten, dass du im Studium wenig bis kein Geld übrig hast. Möglicherweise verdienst du im Dualen Studium etwas, aber das werden idR auch keine Vermögen sein. Hinzu kommt, das du wahrscheinlich ausziehst und auch noch Miete, Strom, Essen usw dazu kommt. Wenn das auf dich zutrifft, wirst du dein Auto dann kaum halten können Darüber solltest du dir zumindest mal Gedanken machen oder das mit deinen Eltern durchsprechen.
Als Fahranfänger würde ich mir zum Erfahrungen sammeln erstmal irgendeine alte Krücke holen, halt Golf statt Polo, aber einen älteren. Da ärgert man sich nicht so über Kratzer und Beulen, die immer mal kommen können, gerade am Anfang.

Würde ich auch sagen. Für Anfänger reicht das vollkommen aus.

@ Themenersteller:

Aus reiner Neugier weil ich selber Dual Studiere, welche Firma bezahlt denn im 1. Jahr schon 1.000 € brutto?

Ich an deiner Stelle würde erstmal warten bis es soweit ist, das Duale Studium fällt Dir denke ich nicht einfach in die Hände, da haste viele Mitbewerber. Ansonsten hast Du dann dein Auto aber kein geregeltes Einkommen, mit dem Du es unterhalten kannst. Hab ich auch so gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


@ Themenersteller:

Aus reiner Neugier weil ich selber Dual Studiere, welche Firma bezahlt denn im 1. Jahr schon 1.000 € brutto?

Ich an deiner Stelle würde erstmal warten bis es soweit ist, das Duale Studium fällt Dir denke ich nicht einfach in die Hände, da haste viele Mitbewerber. Ansonsten hast Du dann dein Auto aber kein geregeltes Einkommen, mit dem Du es unterhalten kannst. Hab ich auch so gemacht 😉

Ich kenne welche die bekommen im 1. Jahr an die 1000€ netto im dualen Studium ....

Was machen die denn bei welcher Firma?
Ich dachte ich lieg schon überdurchschnittlich aber sowas... 😁 Oder sind das dann Dinge wie Wohngeld und Spesen, die das so hochtreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Was machen die denn bei welcher Firma?
Ich dachte ich lieg schon überdurchschnittlich aber sowas... 😁 Oder sind das dann Dinge wie Wohngeld und Spesen, die das so hochtreiben?

Was bekommst du denn? 😉

Sind Maschinenbaustudenten und die Firma liegt im Südwesten Deutschlands, aber die Regel sind eher so etwas über 800€ brutto im 1. Jahr. Ich liege leider etwas darunter, aber hab dafür nur einen sehr kurzen Weg zur Arbeitsstelle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen