Erstes eigenes Auto
Hallo ihr,
ich bin zuzeit auf der Suche nach meinem ersten Auto. Seit September kann ich jetzt alleine fahren und deshalb muss ein fahrbarer Untersatz her. Soll natürlich ein Gebrauchter sein. Bis wie viele Kilometer kann man einen Gebrauchten unbesorgt kaufen? Klar spielt es eine Rolle ob der Wagen regelmäßig gewartet wurde oder nicht aber gibts da vielleicht so eine Grundregel?
Es sollte nicht so ein Kleinwagen wie der Polo oder ein Peugeot 206 sein, da ich doch gerne etwas mehr Blech um mich herum hätte. Wie viel ich ausgeben soll weiß ich auch noch nicht wirklich. Mein gesamtes erspartes liegt bei bisschen mehr als 10.000€. Zusätzlich würden die Eltern vielleicht noch einen kleinen Beitrag dazuzahlen. Ich will aber natürlich nicht mein gesamtes Erspartes raushauen, zumal ja zum Auto noch die laufenden Kosten und Reparaturen kommen und ich sonst blank wäre.
Ich dachte deshalb an ein Maximum von 5000-7000€? Monatliches Einkommen hab ich eigentlich noch nicht. Verdiene nur 80€ im Monat durchs Zeitungen austragen und in den Ferien mach ich ein Ferienjob. Nächtes Jahr ist aber Abi und dann arbeite ich erstmal ein bisschen bis ich mich dann für ein Duales Studium bewerb.
Weiß nicht wirklich, ob das alles eine Rolle spielt aber geschrieben ist es jetzt schon 🙂
Fahren werd ich jetzt nicht gleich allzuviel, weshalb es ein Benziner mit Schaltung sein sollte. Hab mir schon ein wenig den Ver Golf angesehen. Ist der prinzipiell schonmal die richtige Richtung?
Und als Mercedes Fan hab ich mir auch schonmal das 203er Sportcoupe angeschaut.
Aber wäre trotzdem für weitere Ratschläge dankbar!
Beste Antwort im Thema
Nein, Fahrpraxis.