Erstes Auto - Vorberatung

Hallo zusammen,

ich bin männlich und 28 Jahre alt und mache derzeit meinen Führerschein (Jaja, bin sehr spät dran. Über die Gründe dafür sollte hier aber nicht gesprochen werden 😉)

Nun soll natürlich demnächst das erste Auto her. Da der Autokauf allerdings erst in zwei bis drei Monaten ansteht, bleibt mir noch genügend Zeit, mich auf dem Markt eingehend umzuschauen und zu informieren.
Demzufolge bitte ich euch hier auch noch nicht um eine spezifische Kaufberatung alá "Dieses ANgebot ist super. Schlage zu!", sondern brauche eher Hilfe bei der generellen Wahl, was Hersteller, Modell, Motor und Baujahr angeht. Also in welche Richtung ich den Markt beobachten sollte. Außerdem benötige ich gleichzeitig Hinweise, worauf ich bei den vorgeschlagenen Modellen achten muss. Rost, Zahnriehmen, gewechselte Verschleissteile oder oder oder.

Vorneweg: Ich bin nicht auf irgendeinen Hersteller fixiert. Ich bin da eher pragmatisch eingestellt, und stelle die praktischen Vorzüge über jede Markendiskussion.

Hier die Eckdaten, was ich von meinem Auto erwarte:

  • maximal 2.500 bis 3.000€ (lieber günstiger, aber wenn es einen wirklichen Vorteil bringt auch gerne die 3.000€)
  • Kleinwagen, Kompakt oder Limousine (allerdings am liebsten kein Stufenheck)
  • Robustes Auto, welches nicht allzu fehleranfällig ist. Ich möchte nicht unnötige Gefahr laufen, kurz nach dem Kauf bereits mit bekannten Schwachstellen in die Werkstatt laufen zu müssen
  • Günstige Ersatzteile. Sollte mal eine Reparatur anstehen, sollten die Teile keine Unsummen kosten
  • Benziner
  • Möglichst günstig in Steuer und Versicherung (Ich weiss, das die Versicherung am Anfang für mich teuer wird. Aber auch hier gibt es bei der Modellwahl ja Einsparpotenzial)
  • Geringer Spritverbrauch
  • <150 PS
  • Klimaanlage
  • Grüne Plakette

Ich werde mit dem Auto auch zur Arbeit fahren. Durch meinen Job können die Einsatzstellen variieren. Ich schätze aber mal in Durchschnitt sollte es sich bei Autobahn und Stadtverkehr mit 50:50 die Waage halten.
Laufleistung schätze ich auf 15k bis 20k Kilometer im Jahr.

Könnt ihr mir hier bereits etwas empfehlen, und worauf muss ich achten?

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

Gruss

Beste Antwort im Thema

250€ gehen bei so nem Auto immer 😁

Naja, auf die Herstellerangaben was den Verbrauch angeht kannste eh pfeifen. Wenn da nicht mehr als 0,5l Unterschied sind, könnte der Verbrauch im Alltag gleich sein, oder es könnte der mit dem lt. Hersteller besseren Verbrauch schlechter sein oder anders herum. Wenn du aber auf Spritmonitor geschaut hast und der Corolla dort mehr verbraucht, dann verbraucht er auch mehr 😁
Im Alltag werden sich die Unterhaltskosten nicht viel nehmen.
Höchstens da liegen jetzt 3 Typklassen zwischen Astra und Corolla.
Ich würde das Auto nehmen, zu dem ich das bessere Angebot bekomme bzw welches mir besser gefällt. So ist ein Corolla mit neuem TÜV, 8 guten Rädern und frischem Service schon mal im riesen Vorteil gegenüber einem Astra mit nur 4 Rädern, einem dreiviertel Jahr TÜV und fälligem Service oder andersrum.
Das sind dann nämlich locker mal 500€ die du mit dem, in diesem Beispiel, Corolla im ersten Jahr sparst. (Weil du keine Räder kaufen musst, nicht zum Service musst und nicht zum TÜV musst)
Wenn mir zB. Astra, Focus und Corolla gefallen würden, würde ich da zuschlagen wo ich das beste Angebot bekomme.

MfG

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@mirabeau schrieb am 19. November 2014 um 19:55:06 Uhr:


Bei dem gezeigten Xsara hängt mir der Hintern zu weit runter. Eine Schwachstelle bei dem Auto.
Wenn der Weg nicht zu weit ist, kannst Du den mal anschauen, vielleicht sind nur Winterreifen drin.

Sind ca. 80km von mir bis dahin.

Was genau ist den die Schwachstelle am Heck? geben die Feder oder Stoßdämpfer mit der Zeit nach?

Ja, die Achslager verschleißen mit der Zeit, erkennbar daran, dass nicht mehr viel Luft zwischen Hinterrad und Radlauf ist. Man kann was dagegen tun, aber wenn es schon zu spät ist...

Der hier wirkt sehr gepflegt, aus 1.Hand, wenig Kilometer. Die erste Serie ist qualitativ deutlich hochwertiger als die zweite. http://home.mobile.de/BONNSIEGAUTOCENTERHOURO#des_198700250
Wirkt zwar auf den ersten Blick teurer als die späteren Modelle, aber dürfte am besseren Zustand liegen.

Ist genau das Auto, nur als Dreitürer und mit sportlich angehauchter Ausstattung.

Hat aber leider keine Klimaanlage, die schon ein Muß ist 🙁
Kommt mir vom Motor ein wenig seltsam vor. 1,8l aber "nur" 90PS? hat der weniger Kompression als der 1,6l mit 109PS? Außerdem: sind die angegebenen Verbruachswerte realistisch? Kommen mir etwas hoch vor.

PS: Was kostet denn so eine Achslagerreparatur (Teile und Gesamtkosten in der Werkstatt)?
Und: Was genau ist eigentlich ein Achslager? 😁

Der 1.8er mit 90 PS ist ein sehr angenehmer Komfortmotor, der sehr niedrig dreht. In der Stadt geht dann der Verbrauch hoch, aber auf Langstrecke ist das Auto wirklich kein Säufer. Die Motoren sind völlig verschieden, der 1.6er ist auch gut, will aber eben gedreht werden.
Die 1.6er Motoren im Focus und Astra sind auch völlig in Ordnung.
Ich fahre einen 1.4i, eigentlich wollte ich einen anderen Motor, nahm aber, was gerade auf dem Markt war. Ich fahre den spielend unter/um 5 Liter auf Langstrecke. Allerdings ohne eingeschaltete Klima, die deutlich Leistung kostet.

Zur Hinterachse:
http://xsara-community.com/.../index.php?...

Ähnliche Themen

Hallo Leute, ich nochmal 🙂

Nachdem meine erste Rundreise zu einigen Vetretern der Gattung Opel Astra G letztes Wochenende eher ernüchternd waren (habe ganz offensichtlich die falschen Angebote rausgesucht), habe ich nochmal geschaut und mir ist ein Angebot ins Auge gefallen, wo ich mal eure Meinung brauce:

Toyota Corolla

Was haltet ihr davon, vor allem, wenn man meine Anforderung aus dem ersten Post zugrunde legt?

Was ich bereits gelesen habe ist, das der Corolla einer der zuverlässigsten Autos ist. Aaaber: Ist es grundsätzlich ein schlechtes Zeichen, wenn solch ein Auto bereits einen neuen Motor bekommen hat? Sind die 180.000km auf der Karosserie und den anderen Teilen ein Problem?

Danke schonmal 🙂

Hi,
das selbe Inserat kenne ich aus einem anderen Thread 😁
Nun kopiere ich einfach mal hier her was ich dort schrieb:

"Der Corolla ist eine langweilige aber robuste Wahl. Allerdings finde ich den von dir verlinkten jetzt nicht so unglaublich toll, da ja alles außer dem Motor schon 180tkm auf der Uhr hat. (d.h. Getriebe (evtl. "ausgelutscht"😉, Stoßdämpfer, Gelenke,...).
TÜV ist auch nur noch ein gutes halbes Jahr und nach 180 tkm kann durchaus mal was fällig werden für den TÜV.
Da gibts bessere Angebote für kaum mehr Geld wie zB. den: http://suchen.mobile.de/.../200161069.html?...

Dürfte zu deinen Voraussetzungen passen und der von mir verlinkte ist auch direkt bei dem anderen ums Eck und auf 3000€ handeln lässt der sich allemal 😉

MfG

Hi, danke für die Antwort, 🙂

leider zu weit weg (wohne im Kölner Raum) und leider zu teuer. Siehe erster Post 😉

Deswegen meinte ich auch unter beachtung des ersten Beitrages. Das ich da Abstriche machen muss, ist mir klar. und den Tüv bekomme ich schon noch verhandelt 😉
Vor dem Hintergrund hätte ich gerne eine sachliche Einschätzung des ANgebotes 😉

Zitat:

leider zu weit weg (wohne im Kölner Raum) und leider zu teuer. Siehe erster Post

Der ist doch nicht mal 15Km von dem von dir verlinkten entfernt 😁 Und runterhandeln auf 3000€ kann man den allemal.

Ne Einschätzung vom Angebot haste von mir ja schon, ich finds nicht so dolle. Gelenke, Getriebe, Fhrawerk usw. sind halt alle schon 180tkm alt.

Wenn dir der Corolla gefällt könntest du ja theoretisch auch erst zum einen fahren und falls der nicht gut ist, zum anderen. Liegen ja nah beieinander 🙂

MfG

Öhm, da hat mich tatsächlich mein Rechner fehlgeleitet. Ich bin bei einem Inserat im Osten rausgekommen 😁

Jetzt habe ich den in Bochum vor Augen. Schade, das der abgmeldet ist. Probefahrt wird dann schwer 🙁

PS: da der Link von dir nicht richtig funktionierte bei mir, füge ich der Vollständigkeithalber diesen hier nochmal an:
Toyota Corolla Bochum

LoL 😁
Hatte mich schon gewundert warum die paar Km Distanz und die 250€ über Budget jetzt so schlimm sein sollen 😁
Als ich mein Auto damals abgeholt habe, haben wir 3 Tageskennzeichen mitgenommen. Diese kosten allerdings inkl. allem was dazu gehört ca. 50€ wenn ich mich recht erinnere. Ne kleine Probefahrt um den Block oder auf irgendwelchen Feldwegen ist sicher auch ohne drin. Schade ists trotzdem, dass er abgemeldet ist.

MfG

Naja, die 250€ über Budget sind irgendwo schon schlimm.. Ich hatte ja im ersten post geschrieben: Budget 2.500 bis 3.000 max, lieber günstiger. Ob er 250€ im Preis runtergeht ist eben nicht sicher. und über 3.000 will ich definitiv nicht ausgeben. Schade, das die Corollas scheinbar teurer als andere Fahrzeuge aus der gleichen Klasse und Baujahr sind 🙁
Gefallen würde mir ein Corolla definitiv. Deswegen gefiel mir auf Anhieb auch das Angebot in Essen für 2.750€.

Oh, und ich seh grad, das ein Corolla auch geringfügig teurer im Unterhalt ist als z.B. ein Astra. Was ich gesehen habe ist er ein wenig höher im Verbrauch und die Versicherung ist etwas teurer im Jahr für mich. Wird am Ende also doch eher wieder auf einen Astra hinaus laufen.

250€ gehen bei so nem Auto immer 😁

Naja, auf die Herstellerangaben was den Verbrauch angeht kannste eh pfeifen. Wenn da nicht mehr als 0,5l Unterschied sind, könnte der Verbrauch im Alltag gleich sein, oder es könnte der mit dem lt. Hersteller besseren Verbrauch schlechter sein oder anders herum. Wenn du aber auf Spritmonitor geschaut hast und der Corolla dort mehr verbraucht, dann verbraucht er auch mehr 😁
Im Alltag werden sich die Unterhaltskosten nicht viel nehmen.
Höchstens da liegen jetzt 3 Typklassen zwischen Astra und Corolla.
Ich würde das Auto nehmen, zu dem ich das bessere Angebot bekomme bzw welches mir besser gefällt. So ist ein Corolla mit neuem TÜV, 8 guten Rädern und frischem Service schon mal im riesen Vorteil gegenüber einem Astra mit nur 4 Rädern, einem dreiviertel Jahr TÜV und fälligem Service oder andersrum.
Das sind dann nämlich locker mal 500€ die du mit dem, in diesem Beispiel, Corolla im ersten Jahr sparst. (Weil du keine Räder kaufen musst, nicht zum Service musst und nicht zum TÜV musst)
Wenn mir zB. Astra, Focus und Corolla gefallen würden, würde ich da zuschlagen wo ich das beste Angebot bekomme.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen