Erstes Auto
Hallo, ich möchte mir mein erstes Auto kaufen.
Es sollte allerdings eine Limousine mit Heckantrieb sein, die wenig anfällig ist. Budget:10000
23 Antworten
Heckantrieb hat der ForTwo vielleicht auch ForFour beide aus dem Hause Smart.
Vielleicht sollte @sinuoy erst mal klarstellen, ob er Heckmotor meint oder angetriebene Hinterachse.
Desweiteren fehlen noch Angaben, welche Größe gesucht wird, und was sonst an Ausstattung gewünscht ist (Automatik, Schiebedach etc.).
Zwischen einem Smart Fortwo und einer C-Klasse oder Lexus IS ist ja doch eine gewaltige Spannbreite... 😉
Was versprichst Du Dir eigentlich vom HA Antrieb? Außer das du vermutlich mehr Energie in der Kardanwelle verlierst 😉
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 8. Februar 2025 um 10:25:22 Uhr:
Vielleicht sollte @sinuoy erst mal klarstellen, ob er Heckmotor meint oder angetriebene Hinterachse.
Desweiteren fehlen noch Angaben, welche Größe gesucht wird, und was sonst an Ausstattung gewünscht ist (Automatik, Schiebedach etc.).Zwischen einem Smart Fortwo und einer C-Klasse oder Lexus IS ist ja doch eine gewaltige Spannbreite... 😉
Ich beziehe mich ganz einfach auf die Eingangsfrage, da wird von Heckantrieb geschrieben. Und mindestens eins von dem beiden von mir genannten Modellen hat Heckantrieb.
Die Spannbreite ist immer groß, wenn die Vorgaben klein sind. Ein 911 kann ich zumindest ausschließen, der ist nicht günstig in der Unterhaltung.
Ähnliche Themen
Ich hätt für das Budget nen e38 740i im Angebot 😁
Folgende BMW´s sind alle möglich inklusive 6Zylinder
BMW 5er e39, e61
BMW 3er e46, e90
BMW 1er e87 hier wirds mit 10k und 6zyl eng
BMW 7er e38 (gabs auch mit 6 zyl, meistens 8, ab und an 12)
Die entsprechenden Mercedes Gegenstücke gehen natürlich auch
S-Klasse W220
E-Klasse W210, 211
C-Klasse weiß nimmer welche Modellreihe
Für mutige
Jaguar XJ8 X308
Und zwar nicht weil sie so unzuverlässig sind. Das sind sie in der Regel gar nicht, aber es ist schwierig jemanden zu finden der die im Notfall repariert. Ich kenne 3 Jaguar Besitzer und alle mit diesem oder verwandten Fahrzeugen und alle machen den gleichen Ärger wie Mercedes BMW Audi, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 12. Februar 2025 um 14:23:19 Uhr
Für mutige
Jaguar XJ8 X308
Und zwar nicht weil sie so unzuverlässig sind. Das sind sie in der Regel gar nicht, aber es ist schwierig jemanden zu finden der die im Notfall repariert. Ich kenne 3 Jaguar Besitzer und alle mit diesem oder verwandten Fahrzeugen und alle machen den gleichen Ärger wie Mercedes BMW Audi, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Naja, die Ersatzteilversorgung ist nochmals komplizierter als bei BMW und Mercedes. Gerade bei dem Alter der Fahrzeuge wirst du immer wieder mal Bauteile ersetzen müssen.
Im Prinzip ja aber dafür wiederum gibts mittlerweile Spezialisten und Nachbauten etc. so dass die Versorgung für so einen Jaguar gar nicht so schlecht ist. Teuer unter umständen, dass vielleicht.
Und ja, er muss immer wieder was dran machen aber Hinterradantrieb für 10k sind eben diese "alten Karren".
Da der TE seit einer Woche nicht mehr hier reingeschaut hat, wird das wohl wieder so eine Aktion der Marke Beschäftigungstherapie (=Langeweile) gewesen sein... 🙄
Gucke mir das die Tage an und schließe ggf.