Erstes Auto

Moin Leute
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es geht darum:
Ich bin vor einpaar Monaten 18 geworden und arbeite im Moment viel um mir mein eigenes erstes Auto kaufen zu können. Ende diesen Jahres sollte ich ca 7000-8000€ zusammen haben. Ich suche schon nach Modellen die mir gefallen könnten dabei ist wichitg:
1. Sportlichkeit (aussehen) bzw. das Potential mit einigen Anbauteile ändert ein sportliches Aussehen zu bekommen. Dabei liegt die Sportlichkeit vom Fahrwerk her eher im Hintergrund da ich gerne auch mal entspannt fahre

2. Sound oder soundpotential wie bei den 325i Modellen von Mercedes

3. natürlich der Fahrspass ich bin einige Zeit slk r170 gefahren und war begeistert und würde gerne was Spaß an geht wieder in diese Richtung

4. der Innenraum ist mir auch wichtig, ich würde gerne ein Auto haben mit multifunktion und etwas modernerem Innenraum z.b. e46 für mich vom Innenraum perfekt oldschool vereint mit etwas modernem

5. für mich als Schüler/Azubi natürlich sehr wichitg der Verbrauch der Wagen sollte die 10l in der Stadt nicht überschreiten.

Ich habe mir eine Zeit lang den e90/92/93 325i angeschaut allerdings waren diese mir zu teuer in Bezug auf Ausstattung etc. da bekomme ich für mein Geld nicht mehr so viel. Außerdem hatte ich mich auch mit dem e46 325i angefreundet allerdings habe ich mir sagen lassen das der Verbrauch bei etwa 13-15l liegen soll, was für mich natürlich zu viel ist.
Am liebsten hätte ich gerne etwas in die Richtung Cabrio coupe oder Limousine, ein 2 sitzer würde evtl. auch infrage kommen.
Momentan überlege ich evtl nochmal einen slk zu holen allerdings lieber den r171 slk200 kompressor.

Ich würde mich sehr über nette Antworten freuen und evtl die Erfahrungen anderer zu dem kfz

Mfg.

54 Antworten

Das Geplapper um Autos mit etwas mehr Leistung bei Azubis ist schon recht dumm und das Autos mit mehr als 200 PS teuer und spritvernichtend sind ist genauso dumm.

Mein auf 227 PS leistungsoptimierter Diesel fährt noch immer mit sehr wenig Diesel und auch der auf 236 PS optimierte Benziner liegt im Durchschnitt bei 7,5 (saufen können die ganz sicher auch)

Alles entscheidend ist allein die Fahrweise und die Einstellung.
ich würde eigentlich jedem Fahranfänger empfehlen, ein Fahrsicherheitstraining zu machen, zum einen macht das extrem Spass und noch wichtiger der Lerneffekt in brenzlichen Situationen - und heutzutage gibt es Versicherungen, die bei Nachweisen zu Fahrsicherheitstrainings die Prämien senken ...

Img
Img

Nur schaut der TE nach 20 Jahre alten Coupés mit entsprechend alter Technik und keine 3 Jahre alten Fahrzeuge mit allem Spritspar-Chichi.

ja klar, da hast du sicher nicht unrecht. Für Cnakl66 war es wichtig ein Auto zu haben, was in der Stadt unter 10 Liter bleibt

wenn ich mal ein Beispiel reinwerfen darf

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

der ist jetzt um die 12 Jahre - ich denke an die 200 Pferde werden noch überlebt haben und hat keine 100.000 KM runter und hat mit dem 6 Zylinder Motor sicher noch Optimirungspotential, falls gewünscht. Und mit unter 8000 Euro im Budget - evtl lässt sich der Preis noch etwas verhandeln.

Die Jugend von heute fährt andere Autos wie wir früher. Ein „Bekannter“ 19 Jahre hatte erst einen S3 und dann einen A4 3.0 tdi...
Ich hatte damals einen 45ps Polo der 11 Jahre alt war. Und wir waren trotzdem stolz

Ähnliche Themen

Heee ich hatte ein Fahrrad ... aber ich habe auch nie eine Ausbildung gemacht somit auch kein eigenen Verdienst gehabt. Während des Studiums lag ich noch komplett auf Mom und Dads Tasche. nur in den Semesterferien kam mal was eigenes rein

Jaja damals als die Gummistiefel noch aus Holz waren. Fakt ist die Fahrzeuge sind verfügbar und in den entsprechenden Preisklassen angekommen, deren Erwerb auch von einem Azubi zu stemmen sind. Der Unterhalt steht auf einem ganz anderen Blatt und da verschätzten sich die Fahranfänger häufig ganz erheblich, weil ihnen die Erfahrung fehlt.
Gut gemeinte Ratschläge werden dann im jugendlichen Leichtsinn als "Neid" abgetan.

Also Kauf so eine Kiste und mach deine eigenen Erfahrungen @Cnakl66

Zitat:

@Diamy schrieb am 27. Mai 2021 um 08:59:35 Uhr:


ja klar, da hast du sicher nicht unrecht. Für Cnakl66 war es wichtig ein Auto zu haben, was in der Stadt unter 10 Liter bleibt

wenn ich mal ein Beispiel reinwerfen darf
......

Warun schlägst du dann mit dem 6-Zylinder Benz ein Auto vor, welches die der Stadt ca. 11,5-12,5 l/100 km verbraucht?

Nun das sind Standard und ca. Angaben und geben sicher eine Richtung an. Sich darauf zu berufen wäre allerdings etwas kurzsichtig.

Bei Stadtverkehr ist ohnehin kaum einschätzbar was ein Auto verbraucht, das hängt von der Menge an Ampeln ab und ebenso zu welcher Zeit man in welche Richtung fährt und wie überfüllt die Strassen sind. Meine Maus tuckert für ihre Termine immer zur falschen Zeit in die Innenstadt und wieder raus und kommt selbst beim Diesel auf einen Verbrauch von 10 Litern bei 30 Km hin und zurück. Ich fahre morgens rein und nachmittags wieder raus kürzeste Strecke wären 11 Km eine Tour aber optimaler ist eine Strecke für mich mit 15 KM also hin und zurück auch 30 Km und mein Verbrauch ist dabei 4,6 - 4,9, Bei der kürzeren Strecke bin ich langsamer und habe einen Verbrauch von 5,7 - 6,9 Liter durch die vielen Ampeln und Staus. Dennoch ist alles Stadtverkehr.
Und auch meine Deichstrecke zum Schrauberkumpel ist innerhalb der Stadtgrenze von Hamburg dennoch Durchschnittsverbrauch von 2,8 Liter weil nicht eine Ampel und immer geradeaus.

Img

Moin Leute danke für die zahlreichen Vorschläge. Ich habe etwas rumgesucht und bin auf einem Polo V gti 1.4tsi gestoßen. Was haltet ihr davon?

ist das der mit den 180 PS?

Tipp: Clio 4 RS mit 200 PS. Kannst mit 8 ltr. durch die Stadt bewegen 🙂.
Kennzeichnung als Fahrzeug der städtischen Beamten 🙂.

Wie wäre es denn mit sowas? Klar. Soundtechnisch nur ein Vierzylinder. Der Wagen sollte aber schon ordentlich Spaß bringen und bietet im Falle eines Unfalls ordentlich Sicherheit. Ausstattungsmäßig hat er alles was du brauchst.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Opel Astra J GTC Innovation 1.6 Turbo Vollausstattung
Erstzulassung: 01/2014 Kilometerstand: 129.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 7.900 €

https://link.mobile.de/?...(170%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FOm8AAOSwAwVe8R5w%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Zitat:

@Cnakl66 schrieb am 26. Mai 2021 um 09:23:08 Uhr:


Moin Leute
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es geht darum:
Ich bin vor einpaar Monaten 18 geworden und arbeite im Moment viel um mir mein eigenes erstes Auto kaufen zu können. Ende diesen Jahres sollte ich ca 7000-8000€ zusammen haben. Ich suche schon nach Modellen die mir gefallen könnten dabei ist wichitg:
1. Sportlichkeit (aussehen) bzw. das Potential mit einigen Anbauteile ändert ein sportliches Aussehen zu bekommen. Dabei liegt die Sportlichkeit vom Fahrwerk her eher im Hintergrund da ich gerne auch mal entspannt fahre

2. Sound oder soundpotential wie bei den 325i Modellen von Mercedes

3. natürlich der Fahrspass ich bin einige Zeit slk r170 gefahren und war begeistert und würde gerne was Spaß an geht wieder in diese Richtung

4. der Innenraum ist mir auch wichtig, ich würde gerne ein Auto haben mit multifunktion und etwas modernerem Innenraum z.b. e46 für mich vom Innenraum perfekt oldschool vereint mit etwas modernem

5. für mich als Schüler/Azubi natürlich sehr wichitg der Verbrauch der Wagen sollte die 10l in der Stadt nicht überschreiten.

Ich habe mir eine Zeit lang den e90/92/93 325i angeschaut allerdings waren diese mir zu teuer in Bezug auf Ausstattung etc. da bekomme ich für mein Geld nicht mehr so viel. Außerdem hatte ich mich auch mit dem e46 325i angefreundet allerdings habe ich mir sagen lassen das der Verbrauch bei etwa 13-15l liegen soll, was für mich natürlich zu viel ist.
Am liebsten hätte ich gerne etwas in die Richtung Cabrio coupe oder Limousine, ein 2 sitzer würde evtl. auch infrage kommen.
Momentan überlege ich evtl nochmal einen slk zu holen allerdings lieber den r171 slk200 kompressor.

Ich würde mich sehr über nette Antworten freuen und evtl die Erfahrungen anderer zu dem kfz

Mfg.

Deine Suche basiert doch einzig und allein auf subjektives Befinden... Was soll man da empfehlen?!

Zu 1: Sportliches ausssehen oder die potenzielle Möglichkeit, ein Auto sportlich zu bekommen. Du kannst gefühlt 99,9% alles Autos "sportlich" aufmachen. Vom Fiat Uno bis zum CLS AMG 63. Dazwischen liegt alles im Auge des Betrachters.
Zu "meiner zeit" fand ich den Calibra Mega. Ich hätte mich so gerne für einen Cali mit Rieger Paket verschuldet. Gottseidank hab ich das nicht gemacht 😁

Zu 2: Soundpotenzial? Auch hier wieder: Mein erstes Auto war ein Corsa A von meinem älteren Bruder. Der hatte 60 PS und eine Auspuffanlage drunter, die morgen die ganze Nachbarschaft geweckt hat. Ich verspreche dir aber, dass auch ein GTI, R oder ein Uno Turbo mit den nötigen Maßnahmen geil klingen können. Auch ein Type-R (Accord oder Civic) sind brutal was den Sound angeht.

Zu 3: Fahrspaß: Was genau bedeutet Fahrspaß? Du legst keinen Wert auf sportliches Fahrwerk o.ä., willst aber Fahrspaß... Das ist wieder mal so individuell wie die Frage nach Rühr- oder Spiegelei.
Manche genießen es, Ihr Cabrio offen zu fahren. Andere heizen gerne Ihre Fahrzeuge aus. Ich genieße es einfach, mit meinem Automatik zu cruisen...

Zu 4: Das selbe in Grün. Ich fahre aktuell einen BMW als Firmenwagen, den ich Mega Langweilig innen finde. Privat haben wir einen Q5, den ich aber wieder zu krass von innen finde. Irgendwo dazwischen liegt meine Wahrheit. Bei dir liegt Sie beim E46.

Zu 5: Ja, wirtschaftlich muss das Auto sein. Aber das bezieht sich auch auf Versicherungen, Steuer, unterhalt und alles andere. Ohne es genau zu beziffern, was du suchst, kann ich aber sagen, dass diese Art Auto die du dir anlachen willst schnell auch eine "Geldvernichtungsmaschine" sein kann. Da ist der Verbrauch mal total nebensächlich.

Du solltest dir erst Mal deinen Rahmen enger abstecken und für dich genau erörtern, welche Fahrzeuge in Frage kommen. Nun bist du vom 325 auf einen Polo GTI gekommen - Harter Themenwechsel aus meiner Sicht.

Du solltest auch bedenken, dass, auch wenn ich einen E46 oder E36 bzw. einen 325i vergöttere, diese Fahrzeuge aus diesem Baujahr, je nach Pflegezustand, auch schnell zu einer Geldvernichtungsmaschine werden können. Gerade wenn man als Azubi auch mal die neue Freiheit genießen will, sollte man vielleicht nicht alles in ein Auto schieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen