- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Erstes Auto
Erstes Auto
Moin Leute
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es geht darum:
Ich bin vor einpaar Monaten 18 geworden und arbeite im Moment viel um mir mein eigenes erstes Auto kaufen zu können. Ende diesen Jahres sollte ich ca 7000-8000€ zusammen haben. Ich suche schon nach Modellen die mir gefallen könnten dabei ist wichitg:
1. Sportlichkeit (aussehen) bzw. das Potential mit einigen Anbauteile ändert ein sportliches Aussehen zu bekommen. Dabei liegt die Sportlichkeit vom Fahrwerk her eher im Hintergrund da ich gerne auch mal entspannt fahre
2. Sound oder soundpotential wie bei den 325i Modellen von Mercedes
3. natürlich der Fahrspass ich bin einige Zeit slk r170 gefahren und war begeistert und würde gerne was Spaß an geht wieder in diese Richtung
4. der Innenraum ist mir auch wichtig, ich würde gerne ein Auto haben mit multifunktion und etwas modernerem Innenraum z.b. e46 für mich vom Innenraum perfekt oldschool vereint mit etwas modernem
5. für mich als Schüler/Azubi natürlich sehr wichitg der Verbrauch der Wagen sollte die 10l in der Stadt nicht überschreiten.
Ich habe mir eine Zeit lang den e90/92/93 325i angeschaut allerdings waren diese mir zu teuer in Bezug auf Ausstattung etc. da bekomme ich für mein Geld nicht mehr so viel. Außerdem hatte ich mich auch mit dem e46 325i angefreundet allerdings habe ich mir sagen lassen das der Verbrauch bei etwa 13-15l liegen soll, was für mich natürlich zu viel ist.
Am liebsten hätte ich gerne etwas in die Richtung Cabrio coupe oder Limousine, ein 2 sitzer würde evtl. auch infrage kommen.
Momentan überlege ich evtl nochmal einen slk zu holen allerdings lieber den r171 slk200 kompressor.
Ich würde mich sehr über nette Antworten freuen und evtl die Erfahrungen anderer zu dem kfz
Mfg.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
@DumbTrump schrieb am 29. Mai 2021 um 13:06:10 Uhr:
Zu 2: Soundpotenzial? Auch hier wieder: Mein erstes Auto war ein Corsa A von meinem älteren Bruder. Der hatte 60 PS und eine Auspuffanlage drunter, die morgen die ganze Nachbarschaft geweckt hat. Ich verspreche dir aber, dass auch ein GTI, R oder ein Uno Turbo mit den nötigen Maßnahmen geil klingen können. Auch ein Type-R (Accord oder Civic) sind brutal was den Sound angeht.
Laut sind ein Schrottauto mit durchgerostetem Auspuff, ein Rasenmäher oder Laubbläser auch, aber laut hat nichts mit Sound zu tun.
Sound gibts eben erst am fünf Zylindern aufwärts.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 29. Mai 2021 um 18:04:46 Uhr:
Sound gibts eben erst am fünf Zylindern aufwärts.
-
3-Zyl. geht zur Not auch noch - kommt auf die Drehzahl an. ;)
Zitat:
@DumbTrump schrieb am 29. Mai 2021 um 13:06:10 Uhr:
Zitat:
Auch ein Type-R (Accord oder Civic) sind brutal was den Sound angeht.
Brutal ist genau das richtige Wort dafür,
Brutale akustische Umweltverschmutzung. Mit Sound hat sowas natürlich nichts zu tun geschweige dann mit "SCHÖN".
Die Kids von heute definiren "Sound" schon aus Fehlzündungen oder Zundunterbrechen. Solange es nur irgendwie laut ist und knattert und knallt ... was das mit Motorsound zu tun hat ???
Es gibt die Uralt Russen LKW die auch ewig Fehlzündungen hatten, und die knallen noch viel lauter ... vielleicht mal als Tipp an die "Knaller" hier
Meine persönliche Meinung natürlich, aber: Wenn man einen VTEC ausdreht und den entstehenden Sound nicht gut findet, weiß ich auch nicht weiter...
Das man das in Korrelation mit Fehlzündungen eines alten russischen LKWs setzen muss...
Meine persönliche Meinung. Wie gesagt: Sound ist immer relativ und jeder definiert das für sich anders.
Bei Kleinwagen einen angenehmen Motorsound zu etablieren ist mit den ganzen Auflagen zur Abgasreinigung und Geräuschreduktion nicht mehr möglich. Selbst die aktuellen V8 - Benz Motoren, die eigentlich gut klingen könnten, werden mit sinnlosen Klappensystemen und Audiosystemen verunstaltet. extrem fraglich ist dabei, warum ein Audiosystem einen Motorsound emulieren soll - das ist doch völlig beknackt. dann kann ich auch eine MP3 Vom NASCAR Renner abspielen
Stimmt aber ... soein VTEC drehen muss man mögen, ich mag es lieber dumpf wie ein Donnergrollen - bulligen V8 Sound, dem kommt nicht ansatzweise irgendwas nah
Der Nissan GTR mit dem 3,8 V6 klingt noch einigermassen cool
Wenn beim ersten Auto der Sound wichtig ist, was kommt dann beim zweiten? Zuverlässigkeit? Mehr Platz? Weniger Verbrauch?
Fragen über Fragen...
Leute, Leute, ich kann es bald nicht mehr hören. Früher hat man sich seine Autos wenigstens noch selber gewünscht und sich dann für etwas entschieden, was zum eigenen Geldbeutel passt. Heute kann man aber scheinbar nur noch das nehmen, was die Facebook Gruppe für angesagt und sinnvoll hält?!?
AYE :D :D
es gibt Leute, die wissen was sie wollen
es gibt Leute, die lassen sich inspirieren
es gibt Leute, die lassen sich alles sagen
Zitat:
@Diamy schrieb am 31. Mai 2021 um 10:04:32 Uhr:
Bei Kleinwagen einen angenehmen Motorsound zu etablieren ist mit den ganzen Auflagen zur Abgasreinigung und Geräuschreduktion nicht mehr möglich.
Wenn ich z.B. an die Audi RS3 / Q3 RS / TT RS denke klingen die neuen Modelle mit OPF sogar besser als die älteren Modelle. Denn der Fünfzylinder blieb erhalten, aber dieses prollige furzen das fast nach Fehlzündungen klingt ist endlich weg.
US-Golf und Jetta mit dem 2.5 Fünfzylinder klingen aber auch ohne OPF gut. Schöner Fünfzylindersound ohne übertrieben prollig zu sein.
das prollige furzen ... ?? :D :D
Och Mööönsch, du weißt doch, wie ein schönes 5 Zylinder rörö klingt, im Gegensatz zum prolligen bröh, bröh...;)